Podcasts - Größe in MB?

Konrad Zuse

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.02.2006
Beiträge
3.350
Reaktionspunkte
554
Die Größe in MB wird ja bei Podcasts nicht angegeben, jedenfalls habe ich nirgendwo etwas gefunden.
Das ein Videopodcast ungleich größer sein muß, als ein Audiopodcast ist mir auch klar.
Kann man irgendwie anhand der Länge abschätzen, wieviel MB so ein Podcast hat?
Hintergrund: habe DSL via Funk und da gibt es von allen Anbietern nur Tarife mit Downloadbeschränkung. Bei mir 10 GB. Ihr glaubt nicht, wie schnell die voll sind und dann geht's für den Rest des Monates mit 384kB weiter! ;-)
Nun habe ich die "ARD Radio Tatort"-Podcasts entdeckt. Reine Audiopodcasts mit knapp 1 Stunde Laufzeit.
Wie groß mag so'n Ding sein??
 
Ich hab mal bei meinen abonnierten Podcast geguckt. Bei 128kBit/s ca 60MB pro Stunde, bei 160kBit/s ca 80MB, wobei das unterschiedlich ist da oft auch verschiedene Cover in den Podcast eingebaut sind etc.
 
Vielen Dank! Dann habe ich ja schon mal einen Anhaltspunkt!
Aber Du redest auch von reinen Audiopodcasts,oder?
 
Hallo,
ich bin ja immer neugierig, hab mir das deshalb mal angesehen...kann man doch ganz einfach runterladen und die Größe wird direkt angezeigt, bei der ersten Folge sind es für 54 Min. 52MB
http://www.ardmediathek.de/ard-de/ard-radio-tatort?documentId=9078856

110129-bildschirmfoto-2012-07.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's über iTunes-Store gesaugt und dort wird keine Größe angezeigt.
Danke für den Link! ;-)
 
gut ich wußte jetzt nicht dass es die dort auch gibt, hab aber mal die Gegenprobe gemacht...links auf Podcast klicken und dann ganz normal mit der rechten Maustaste auf Infos bekommt man das auch angezeigt. :)
110130-podcast2.png
 
Mhm, ich wollte es aber VOR dem Runterladen wissen, wegen des Downloadvolumenbegrenzers!;)
 
Gut hatte ich schon nicht mehr im Blick, dann doch über die Mediathek, da bekommst´die Größe ja vorher angezeigt. ;)
 
Ich möchte die armen Mods nicht mehr Arbeit machen als nötig, darum erstelle ich keinen neuen Thread.

Möchte aber dennoch folgenden Potcast empfehlen den ich mir seit einigen Tagen immer wieder anhöre.
SozioPod
http://itunes.apple.com/de/podcast/soziopod-podcast/id469821755

Gesprächsthemen sind Querbeet durch mit sehr informierten und lockeren Podcastern.

Erklärungen von Doktor Nils Köbel sind sehr gut verständlich und beziehen sich auf ursprüngliche Theorien mit vielen Verweisen auf die heutige Zeit.
Einige Interessante Themen, die ich derzeit in meiner Freizeit weiter aufarbeite:
Fundamentalismus/ Extremismus
Macht Medien Moral
The day after privacy - Was passiert eigentlich wenn alle alles über alle wissen?
Identität- Wie fließend sind unsere Ichs?

Ich wünsche allen interessierten jede Menge Spass beim zuhören.
 
Zurück
Oben Unten