Photos aus iCloud löschen - auf dem Mac lokal behalten

langeselend

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
15.05.2003
Beiträge
446
Reaktionspunkte
9
Hallo,
irgendwann vor einigen Jahren wurden, bei der Einrichtung eines neuen Macs, meine Photos begonnen auf Icloud zu übertragen. Das habe ich erst gemerkt, nachdem ca. 2GB Photos schon übertragen waren.
Seitdem lagern die Photos auf Icloud, das ich eigentlich nur selten und für Photos gar nicht nutze.

Ich würde die Photos gerne aus Icloud löschen. Dazu habe ich zwei Fragen:

1. Gibt es eine Möglichkeit der Überprüfung, ob auch tatsächlich alle auf Icloud gesicherten Photos auf meinem Mac lokal vorhanden sind? (Ich hatte bei Übertragung vor einigen Jahren nicht genau verstanden, was der Mac da eigentlich machte und ob er die übertragenen Bilder ALLE auch lokal stehen liess.

2. Kann ich die Photos in Icloud dann einfach löschen, ohne dass mir die gleichen Photos auch vom Mac gelöscht werden?

Danke für Antworten
 
Also ich würde an deiner Stelle:
- als allererstes gaaaanz vorsichtig sein wenn dir an deinen Fotos was liegt
- dann zunächst alle Fotos aus der iCloud auf die interne Platte o.ä. irgendwo hin exportieren, so dass sie nicht verloren sind bei weiteren Aktionen
- da liegen sie dann mit ihren Originalnamen in einer gewünschten Struktur
- solltest du sie nochmal irgendwo anders haben, weil du sie zB aus dem iPhone anderweitig gespeichert und nicht umbenannt hast, dann würde ich am entsprechenden Ort nach Dateidopplungen suchen.
- erst wenn ich sicher wäre alles zumindest einmal zu haben würde ich die Fotos aus der iCloud löschen.

Ansonsten hat @MrChad natürlich Recht - also gaaanz vorsichtig....
 
Danke für die Antworten!
Wenn ich das richtig verstehe, werkelt mir Icloud also ungefragt auf meinen lokalen gesicherten Daten herum. Erst wurden, ohne mich explizit zu fragen, Daten (Photos) auf Icloud übertragen und jetzt kann ich diese Daten dort nur unter Schwierigkeiten löschen. So ganz richtig finde ich beides nicht.

Wenn Du schreibst, jteschner; dass ich die Daten erst mal runterladen soll um dsie zu sichern, heißt das ja wahrscheinlich auch, dass sie wahrscheinlich aus 'Photos' gelöscht werden, wenn ich sie in Icloud lösche. Wenn ich sie dann wieder in 'Photos' importiere, habe sie wahrscheinlich die Struktur, die sie vor Jahren hatte, als sie ungefragt hochgeladen wurden. Das heißt, zwischenzeitlich vorgenommene Änderungen (Wie z. B. auch Gesichtserkennung, Kommentare, Zuordnungen etc) sind dann alles weg.
Habe ich das richtig vermutet?
 
Habe ich das richtig vermutet?
Soweit ich das beurteilen kann: ja, wenn du die Originale exportierst. Exportierst du die bearbeiteten Fotos, werden auch Metadaten mit exportiert.
Zu den anderen Äußerungen wie "werkelt rum, ungefragt, ohne explizit zu fragen, ..." sage ich besser nichts, denn das gibt nur böses Blut.
Schliesslich ist es nach deiner Aussage "mehrere Jahre her" und du hast ja wohl nichts dagegen getan.
 
Der allererste Schritt müsste sein:
  • Die Fotos aus der Fotos-Äpp exportieren (in der Größe Original usw.)
  • Am besten auf einer extern angestöpselten zusätzlichen Platte abspeichern.
Wenn das geschafft und sichergestellt ist, dass die Fotos wirklich gut angekommen sind:
  • Kann man sich durch die iCloud-Optionen wühlen. Da gibt es dann so Sachen wie
    • "Speicher optimieren" abschalten,
    • "iCloud-Fotos abschalten" und "lokale Kopie behalten"
Diese beiden Aktionen können prinzipbedingt nur funktionieren, wenn vorher genug freier Platz auf der Systemplatte vorhanden ist. Außerdem sollte man nicht erwarten, dass sowas in der gleichen Sekunde nach dem Klick erledigt sein kann. Geduld ist da gefragt und an Ruhezustand oder Zuklappen oder Ausschalten ist in der Zeit sowieso nicht zu denken.

Und wenn das dann irgendwann, irgendwie geklappt hat, dann wird wahrscheinlich tatsächlich der ganze Bestand in der Fotos-Äpp erhalten bleiben.

Aber wenn nicht, dann gibt's ja noch den Export auf der externen Platte und die ganz große Katastrophe ist abgewendet.

Zum Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss die iCloud so einstellen wie man das möchte. Standard ist sonst ein iCloudsync mit Speicheroptimierung soweit ich weiß.
Also Speicheroptimierung deaktivieren so das alles Daten auch lokal liegen. Dann den Fotosync bzw. iCloudsync deaktivieren und im Anschluß in der iCloud die gewünschten Daten löschen.
 
Zurück
Oben Unten