iClouddaten lokal behalten - wie?

Rico-59

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.12.2016
Beiträge
84
Reaktionspunkte
14
Hallo,
ich habe in iCloud einige Verzeichnisse voller Daten (mehrere 100 GB) die ich lokal auf dem Mac/PC kopieren möchte. Das Kopieren funktioniert problemlos, obwohl es eine Weile dauert, weil manches erst aus der Cloud geholt werden muss (auf dem PC dauert es deutlich länger als auf dem Mac). Danach möchte ich prüfen, ob alles korrekt kopiert wurde (böse Erfahrungen in der Vergangenheit zwingen mich dazu).
Wie kann ich dafür sorgen, dass die einmal lokal geladen Daten der iCloud auch wirklich lokal verbleiben und nicht mehr gelöscht werden? Das Kontextmenü 'Jetzt laden' sowie 'geladenes Objekt behalten' helfen nicht weiter. Noch während der Rest runtergeladen wird, werden die ersten Dateien wieder weggeschmissen. Speicherplatz ist genügend vorhanden (4 TB). Das nervt tierisch. Das Problem besteht sowohl auf dem Mac als auch auf dem PC.

Habt ihr irgendwelche Tricks und Hinweise, wie ich das Problem lösen kann?

Danke und Ciao
Darkwing
 
in einen anderen separaten Ordner packen, schieben, sichern?

oder ganz banal: das bereits bestehende als archiv machen, zip-datei (komprimieren)
 
Ich mache ein regelmässiges Backup meiner iCloud mittels CCC auf eine ext SSD.

Prüfen kannst Du das ganz einfach in dem Du die Dateien auf der SSD auswählst/öffnest
 
Zurück
Oben Unten