Pfeiltaste auf Tastatur springt nicht zum nächsten Bild auf Internetseite

Symbiose

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.11.2020
Beiträge
4.189
Reaktionspunkte
1.754
Guten Morgen,

auf manchen Internetseiten gibt es eine die Möglichkeit mit Pfeiltasten rechts und links vom Bild durch eine Bildersammlung zu wechseln.
Bislang konnte ich das sehr komfortabel über die Tastatur machen, indem ich dazu die Pfeiltasten auf der Tastatur (unten rechts) genutzt habe.

Nun habe ich festgestellt, das dies nicht mehr funktioniert.
Unter Sonoma war das kein Problem, hat sich da etwas geändert oder muss ich etwas ändern um es wieder zu ermöglichen?
Kann man das möglicherweise auch mit BTT realisieren, falls es unter Sequoia nicht mehr möglich sein sollte.
 
Es kann auch schlicht an der Website, bzw. deren Scripte und/oder der Implementierung der Bilder(-galerien) liegen.
Manchmal hilft es kurz auf ein Bild zu klicken, um dort das „active“ zu triggern, damit die Tastatur greift.

2025 wird das Jahr der (u.a.) „verpflichtenden Barrierefreiheit“ werden, da sollte so etwas Schritt für Schritt verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, erwähnenswert wäre noch, wenn du Safari als Browser benutzt, dass dort die Navigation mit der Tab-Taste zzgl. mit der Option-Taste
die „Einzelschritte“ deklariert. In Firefox bsw. reicht oft nur die Tab-Taste, um alles ansteuern zu können.

Shift + Tab = rückwärts, bzw. andere Richtung
 
Ich nutze nur Safari.
Danke, habe ich probiert, klappt leider nicht bei den auf der Seite befindlichen Bildern.
Liegt wohl, wie Du bereits angemerkt hast, an der Internetseite selbst.

Auf einer anderen Seite klappt es nämlich mit den Pfeiltasten, wie ich eben herausgefunden habe.
 
Aktuell muss ich mit mich zum Beispiel projektbezogen intensiv mit Bildergalerie-Software-AddOns beschäftigen
und diese testen, um spezielle Anforderungen umsetzen zu können.

Sehr viele davon haben in deren Einstellungen tatsächlich auch eine Option „Tastatur-Steuerung: an / aus“.
Und je nachdem, wie die Website an sich strukturiert wurde (wenn überhaupt), dann gibt es noch das Verhältnis von anderen Layern,
die dort für irgendwas (mit)laufen und eine höhere Priorität zugewiesen haben können, als die der Bilder-Lightbox bsw.
Dann greift die Tastatursteuerung (focus) auf (zur Zeit) Unsichtbares, aber Geladenes oder sonstwas.

Webdesign geht mitunter so auch immer „in die Tiefe“ und wann welche Scripte geladen werden usw.
Schnell passieren da „Überlagerungen“, wodurch es mit einer „Non-Funktionalität belohnt wird“.
 
Zurück
Oben Unten