Permanente statische Route für VPN?

mxxnz

Registriert
Thread Starter
Registriert
23.11.2015
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe es kann mir jemand helfen mit einem VPN Problem, dass mir ein wenig Kopfschmerzen bereitet.
Habe das Forum durchsucht, aber bisher noch keine Lösung für mein Problem gefunden.

Folgende Ausgangslage:
  • Ich möchte via VPN von Zuhause auf meinen Fileserver (Synology NAS, IP 192.168.48.100) im Büro zugreifen.
  • VPN Verbindung wird mit OS X Bordmitteln hergestellt via L2TP via IPSec, es wird nicht der gesamte Traffic über die VPN Leitung gesendet. (IP 192.168.212.10)
  • Im Office steht ein Zyxel USG60W, nur IT Firma hat administrativen Zugriff)
  • Mit Apfel +K kann ich mich zunächst nicht mit der NAS verbinden
  • Wenn ich im Terminal folgendes ausführe, dann klappt es: sudo /sbin/route add -host 192.168.48.100 -interface ppp0 (ppp0 =VPN Verbindung) Diese Einstellung ist aber nicht permanent, sprich nach einem neustart muss ich mich wieder ins Terminal und den u.g. sudo Befehl ausführen.
  • Wenn ich im Terminal ifconfig aufrufe sehe ich nur folgenden Eintrag: ppp0: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> mtu 1280 inet 192.168.212.10 --> 10.64.64.64 netmask
Es muss doch eine Möglichkeit geben die Route permanent unter OS X setzen?

Danke im Voraus Gruß
Max
 
Statische routen gehen unter OS X nicht - Du musst also die Route beim Start/Login neu setzen (lassen)
 
Zurück
Oben Unten