...so ganz "popelig" ist diese PDF eben nicht, es gibt digitale Unterschriften Felder, Unterschriften, welche sichtbar sind, zertifiziert sind... hab die PDF mal kurz mit Acrobat Pro 9 geöffnet... ABER - bevor ich hier so einen "Aufriss" mache, installier ich doch schnell den Reader, ausdrucken, unterschreiben und gut ist... keep it simple.
Du hast das Problem nicht verstanden. Kein "Aufriss", sondern eine berechtigte Empörung.
Mein Sohn wohnt 60km entfernt. Er hat einen Linux-Rechner, für den es keinen Adobe Reader zur Installation gibt und fragte mich um Hilfe, weil es ihm nicht gelang,
seinen Freistellungsauftrag zu ändern.
Ich ging also auf die Seite der KSK und wählte das PDF-Formular
zum Download. Eigentlich sollte man erwarten, dass ein solches heruntergeladene Formular entweder mit dem Kugelschreiber oder am Computer ausgefüllt werden kann. Das Öffnen führte dann aber zu dem oben beschriebenen Misserfolg.
Also installierte ich verärgert den Adobe Reader, weil ich ihn aus gutem Grund eigentlich nicht haben will. Nun erwartete ich wenigstens, dass ich die Datei damit in eine passive PDF-Datei konvertieren kann, um sie meinem Sohn per Mail zusenden zu können. Aber ich stieß dann vor die besagte Paywall und auch ein Druck in eine passive PDF-Datei wurde durch Umgehung der Systemroutinen unterbunden.
Mit anderen Worten: die PDF-Datei ist völlig unnötigerweise unzugänglich und Konvertierungen werden blockiert. Ein klarer Verstoß gegen die Barrierefreiheit.
Aber das Problem ist ja jetzt gelöst.