Passwörter zusammenführen

Michael1956

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.02.2023
Beiträge
154
Reaktionspunkte
34
Hallo,
Ich habe auf meinem MacBook und dem IPad meine Passwörter über die ICloud synchronisiert. Mein IPhone habe ich schon länger und bei der Inbetriebnahme die ICloud abgeschaltet. Nun würde ich gern die Passwörter zusammen führen und dafür die ICloud auf dem IPhone aktivieren. Die Passwörter sind natürlich bei MacBook/IPad anders als auf dem IPhone.

Was passiert wenn ich nun die Syncronisation für die Passwörter auf dem IPhone aktiviere, werden dann die Passwörter zusammengeführt oder die Passwörter auf dem MacBook/IPad gelöscht?

Aus den Erklärungen auf den Seiten von Apple konnte ich das nicht eindeutig herauslesen.
 
Meiner Erfahrung nach landen dann die Einträge aus der iCloud auf dem iPhone, und zusätzlich landen die bereits bestehenden Daten am iPhone auch in der iCloud. Also wird es zusammengeführt. Falls das in diesem konkreten Fall nicht so sein sollte, bekommst du bei Apple eigentlich immer eine Warnung eingeblendet, zB mit einem Popup bei Aktivierung, dass bereits bestehende lokale Daten durch den Sync mit dem Stand der iCloud ersetzt werden. Spätestens da müsstest du pausieren und die Warnung durchlesen.

Daten aus der iCloud werden aber nie gelöscht.
 
Gibt es eine Möglichkeit die Passwortdatei/Schlüsseldatei zuvor zu sichern?
Wo sollte die Datei liegen?
 
Wenn Du iCloud-Backup nutzt, sollte der lokale Schlüsselbund dort (verschlüsselt) mit gesichert werden. Eine „Datei" als solches wirst Du nicht finden. Du könntest aber auch (zusätzlich) ein lokale Backup des iPhone auf Deinem Mac ziehen.

Bzgl. der Aktivierung des iCloud-Schlüsselbundes auf dem iPhone: Die Daten werden zusammengeführt, gelöscht oder ersetzt wird da nichts. Ggf. hast Du im Nachhinein Dopplungen, sollten sich die Daten unterscheiden.
 
Zurück
Oben Unten