Hallo zusammen,
ich versuche mich hier gerade an einem Remotezugang via Juniper.
Für die Remoteverbindung via Juniper wird bei Mac ein sogenannter JSAM benutzt, dieser Stellt den Tunnel zum Intranet zur Verfügung.
Dieser JSAM ist ein auf JAVA basierendes Applet welches beim Verbindungsaubau auf dem Mac gestartet wird.
Nun zu meinem Problem:
Der User meldet sich über sie Juniper Website mit User und Passwort an. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der JSAM gestartet.
Nun fordert das MAC OS eine erneute Passworteingabe um das starten von Java zu genehmigen (Fehler Meldung: system.privilege.admin JAVA).
Für den User ist das nicht so toll da er innerhalb von 5 Sek. zweimal ein Passwort eingeben muss, und das jedes Mal!!! Leider ist es nicht möglich das Starten des JAVA Appl. immer zu erlauben.
gibt es eine Möglichkeit dieses für "immer" zu erlauben zumindest für dieses Java appl.?
Ich weiß das es das Prinzip ist bei bestimmten Dingen eine Passwortabfrage kommt, was ich auch meist sinnvoll finde, doch so kann ich das den Usern nicht verkaufen...... .
Danke für hilfreiche und konstruktive Beiträge!!
	
		
			
		
		
	
				
			ich versuche mich hier gerade an einem Remotezugang via Juniper.
Für die Remoteverbindung via Juniper wird bei Mac ein sogenannter JSAM benutzt, dieser Stellt den Tunnel zum Intranet zur Verfügung.
Dieser JSAM ist ein auf JAVA basierendes Applet welches beim Verbindungsaubau auf dem Mac gestartet wird.
Nun zu meinem Problem:
Der User meldet sich über sie Juniper Website mit User und Passwort an. Nach erfolgreicher Anmeldung wird der JSAM gestartet.
Nun fordert das MAC OS eine erneute Passworteingabe um das starten von Java zu genehmigen (Fehler Meldung: system.privilege.admin JAVA).
Für den User ist das nicht so toll da er innerhalb von 5 Sek. zweimal ein Passwort eingeben muss, und das jedes Mal!!! Leider ist es nicht möglich das Starten des JAVA Appl. immer zu erlauben.
gibt es eine Möglichkeit dieses für "immer" zu erlauben zumindest für dieses Java appl.?
Ich weiß das es das Prinzip ist bei bestimmten Dingen eine Passwortabfrage kommt, was ich auch meist sinnvoll finde, doch so kann ich das den Usern nicht verkaufen...... .
Danke für hilfreiche und konstruktive Beiträge!!
 
 
		