Vermutlich auch, weil Apple es (noch?) nicht so vorgesehen hat.
		
		
	 
Die Funktion ist soweit eher „anders herum“: Du kannst z.B den Inhalt einer Notiz kopieren und in eine Pages- oder Numbers-Datei übernehmen.
Respektive eine Notiz zu solch' Datei „machen“.
Notizen.app ist halt keine Verwaltungssoftware per se.
Abgesehen davon ermöglichen heutige PDF-Formate ja alles mögliche an Funktionen, bis hin zur Bearbeitung usw.
Und die werden ja angezeigt.
Aber es auszuschliessen, dass zukünftig erweiterte Funktionen in Notizen.app noch kommen, würde ich nicht.
Demnächst werden wohl auch noch weitere Optionen möglich sein – mit Hinblick auf die Interaktivität mit iOS und iPadOS und Handoff usw.
Ich nutze Notizen.app so gar nicht – lediglich als Notizblock und für Sachen, die ich „mal eben“ oder generell Device-übergreifend syncen möchte.
Scans und Unterlagen usw. sortiere ich schlicht nach Ordnerstruktur mit Jahreszahlen und Thematik usw.
edit:
Und man kann ja immer auch bei einem geöffneten Dokument das kleine Dokument-Icon überall hinziehen. (siehe Screenshot)
Z.B. halt direkt in eine Notiz; die Datei-Vorschau ist doppelklickbar und öffnet die Datei in ihrer App oder per Quicklook (Leertaste) einsehbar.
 
Und zusätzlich enthält die Notizen.app ja auch eine „Anhangübersicht“ (cmd+3 … oder Menü: Darstellung).
In der werden ja die Anhänge kategorisch filterbar.
 
Und dort könnte man die Galerie-Funktion von Quicklook nutzen, um sich alle Dokumente als Vorschau-Übersicht anzeigen zu lassen.