OSX Yosemite - Bugs, Fragen und Erfahrungen

Ok, ich werde mal probieren, ob ich das hinbekomme.

Trotzdem muss ich sagen, dass ich wenig Verständnis dafür habe - alle anderen Geräte im Haushalt verbinden sich anstandslos mit dem WLAN, wie es derzeit ist, nur der super-tolle Mac nicht...

EDIT:
Ok, Kommando zurück:
Mein Airport-Dienstprogramm rödelt und rödelt und zeigt die APTC nicht an...
Super Apple, wie alles so "zusammenspielt"...

Starte die TC mal neu und probiere es nochmal. Alternativ kannst du den Mac mal per LAN-Kabel direkt dranhängen wenn er sich per WLAN nicht verbinden mag.

Die Kanäle kannst du im Airportdienstprogramm unter Drahtlos > Optionen für drahtloses Netzwerk einstellen. Schau aber vorher mal in die Systeminformationen (zu finden in den Dienstprogrammen). In der linken Spalte unter WLAN werden die anderen WLANs in deiner Umgebung angezeigt. Du solltest möglichst einen Kanal wählen, der nicht schon von einem anderen Netzwerk benutzt wird.
 
Starte die TC mal neu und probiere es nochmal. Alternativ kannst du den Mac mal per LAN-Kabel direkt dranhängen wenn er sich per WLAN nicht verbinden mag.

Die Kanäle kannst du im Airportdienstprogramm unter Drahtlos > Optionen für drahtloses Netzwerk einstellen. Schau aber vorher mal in die Systeminformationen (zu finden in den Dienstprogrammen). In der linken Spalte unter WLAN werden die anderen WLANs in deiner Umgebung angezeigt. Du solltest möglichst einen Kanal wählen, der nicht schon von einem anderen Netzwerk benutzt wird.

Super, vielen Dank schon mal für Deine Geduld!

Ich habe die TC nun über's iPhone (das problemlos drauf zugreifen konnte) neu gestartet. Hierdurch wurde automatisch auch der Kanal erneuert.
Nun sieht auch das Mac-Dienstprogramm die TC wieder - soweit so gut :cake:

Jetzt noch ein Systemneustart am Mac, dann weiß ich, ob's geholfen hat...
 
@JackTirol
Alle Achtung!

Dank Deiner Hilfe habe ich gerade das ERSTE mal seit WOCHEN sofort alle Tabs nach dem Neustart geladen bekommen! :clap:

In den Letzten wochen hat mich nach JEDEM Start ein ratloser Browser ohne Verbindung angeguckt...

Hallelujah - es lebe (mal wieder) dieses Forum! :cake::music::clap:
 
Gern geschehen! :) Dann hoffen wir halt mal dass das auch anhält. Zur Zeit sind WLAN-Probleme ja Dauerthema hier …
 
Nicht nur WLAN, auch LAN, meine Airport Extreme verschwindet manchmal einfach, rufe ich das Dienstprogramm auf ist sie zwar sichtbar, kann aber nicht geöffnet werden und es erscheint der Kommentar „diese Airport war einmal.....” und ein Warnzeichen. Seltsam aber, die Internetverbindung steht ich kann im Web surfen, die Airport aber nicht bearbeiten. Nach ein paar Minuten ist sie dann plötzlich wieder ganz normal erreichbar.

Sind schon seltsame Phänomene die erst seit Yosemite auftreten
 
Nicht nur WLAN, auch LAN, meine Airport Extreme verschwindet manchmal einfach, rufe ich das Dienstprogramm auf ist sie zwar sichtbar, kann aber nicht geöffnet werden und es erscheint der Kommentar „diese Airport war einmal.....” und ein Warnzeichen. Seltsam aber, die Internetverbindung steht ich kann im Web surfen, die Airport aber nicht bearbeiten. Nach ein paar Minuten ist sie dann plötzlich wieder ganz normal erreichbar.

Sind schon seltsame Phänomene die erst seit Yosemite auftreten

Vielleicht fehlt bei Dir das hier zum Glück:
https://www.macuser.de/forum/thema/714437-Yosemite-und-Time-Machine-so-funktioniert-es-wieder

Das hatte ich schon gemacht, aber meine funktionierte bis heute offenbar auch nur so halb... Vielleicht ist es eine Kombination aus Beidem?

@JackTirol
LAN hätte ich übrigens gar nicht machen können - hab das Retina MBP und keinen LAN-Adapter... :d
 
@Tamashii

ich habe keine TimeCapsule, ich spreche von einer Airport Extreme, Backups mache ich auf einer externen HD.

Nur die Extreme, also mein Router verschwindet plötzlich immer wieder, funktioniert zwar, kann aber im Dienstprogramm nicht aufgerufen und verwaltet werden.
 
Hey macuser-forum,
Weiß jemand wie ich in os x Yosemite die Transparenz der Finder Fenster etc. erhöhen kann?
Danke, mabeurl
 
Hey macuser-forum,
Weiß jemand wie ich in os x Yosemite die Transparenz der Finder Fenster etc. erhöhen kann?
Danke, mabeurl

Das geht nicht, außer vielleicht mit Fremdsoftware und da würde ich tunlichst die Finger von lassen.
Die Transparenz kann man nur deaktivieren. Ich wünschte Apple hätte diesen halbgaren Käse erst gar nicht eingeführt!
 
Das geht nicht, außer vielleicht mit Fremdsoftware und da würde ich tunlichst die Finger von lassen.
Die Transparenz kann man nur deaktivieren. Ich wünschte Apple hätte diesen halbgaren Käse erst gar nicht eingeführt!
Also ich finde das flache Design eigentlich ganz hübsch anzuschauen :p Trotzdem danke :)
 
Also ich finde das flache Design eigentlich ganz hübsch anzuschauen :p Trotzdem danke :)

Gegen das 'flache Design' habe ich auch nichts gesagt, es ging um die Transparenz-Spielerei, die unnötige Leistung vom Rechner abverlangt.
 
Hatte jetzt schon das zweite mal (nach dem Update auf .1) das meine Fritzbox nach dem aufklappen des macbooks die Sendeleistung des WLANs nicht erhöt hat wie sonst immer (nennt sich laut avm "green AP").
Wenn ich es wieder schließe, paar Minuten warte und wieder öffne, passt alles. Komisch nur auch das das log der fritzbox meint die sendeleistung nach dem zuklappen des amcs wieder gesenkt zu haben.
Seit dem update bekomme ich in den logs auch immer erst einen gescheiterten Anmeldeversuch am WLAN gelistet und in der gleichen Sekunde dann einen erfolgreichen; 27sekunden später kommt dann "erneut angemeldet".
Wird die Sendeleistung nicht erhöt kommt auch die Meldung des gescheiterten Anmeldeversuchs nicht.
Werde das mal beobachten.
Die zwei male trat das auf, wenn das letzte abmelden von der fritzbox 23h her ist.
Also Beispiel: Verbindung getrennt 20Uhr, nächsten tage Verbindung hergestellt 19 Uhr (plus minus paar sekunden).
 
Ich bekam eben die Meldung: Automatisches Sicherheitsupdate installiert.

Dabei war ich fest der Überzeugung, dass auf manuell gestellt zu haben.

Wie macht ihr das?
 
Ich bekam eben die Meldung: Automatisches Sicherheitsupdate installiert.

Dabei war ich fest der Überzeugung, dass auf manuell gestellt zu haben.

Wie macht ihr das?

Ich habe ähnliches zuletzt beim Update von Safari beobachtet.

- vom Update auf heise erfahren
- Mac App Store stellt keine Updates in Aussicht
- genauer unter Updates nachgesehen: wurde schon installiert
 
Bei mir (MBPr mit 10.10.1) hat sich dieses Sicherheitsupdate nicht selbst installiert. Ich bekam lediglich den Hinweis darauf per Mitteilungsbanner und konnte selbst entscheiden.
 
Bei mir kam auch nur ein Hinweis das Updates zu Verfügung stehen
 
Ob nach einem App- oder OSX-Update automatisch gesucht und ob es auch gleich geladen und installiert werden soll, kann sich doch jeder selbst einstellen:
Systemeinstellungen > App Store
 
hallo, hat jemand auch diese Grafikfehler?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-12-24 um 12.29.25.png
    Bildschirmfoto 2014-12-24 um 12.29.25.png
    45,7 KB · Aufrufe: 110
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten