OS-X Startpartition vergrößern

kaffeeflatrate

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.02.2011
Beiträge
19
Reaktionspunkte
1
Moin Nerds!

Ich hab auf meinem iMac 2 Partitionen:

Macintosh HD - 60GB
Media - 939,73GB

Aufgabenstellung ist es, die erste Partition zu vergrößern
und der zweiten Partition dementsprechend was wegnehmen.

Mit dem Festplatten-Dienstprogramm bekomme ich es nicht hin,
als wäre die OS-X Partition gegen sowas geschützt!

Welche Möglichkeiten hab ich noch?


Vielen Dank
 
Den Balken verschieben ?!
Im FPD *.*
 
Dann sollte es möglich sein...

Erst die Media Partition verkleinern, dann die Systempartition vergrößern!

PS: Ich will jetzt nicht über den Unsinn von Partitionen reden, aber das siehst du ja selber
 
Sicher die Daten - Back-Up braucht man ja sowieso - formatiere die Platte neu als eine Partition und installiere das System neu. Alles andere kann schief gehen... - es ist bei Mac OS X (einem Unix-basierten System) absolut unnötig, mehrere Partitionen zu haben.

Udo
 
Formatiere die Platte neu als eine Partition und installiere das System neu. ...es ist bei Mac OS X (einem Unix-basierten System) absolut unnötig, mehrere Partitionen zu haben.

Das schwebte mir auch vor!

Wieso ist das so bei UNIX Systemen?
Von Windows ist man ja anderes gewohnt.

Danke & LG
 
Wieso ist das so bei UNIX Systemen?
Von Windows ist man ja anderes gewohnt.

Das wurde hier schon tausendfach erörtert, es mach auch deshalb keinen Sinn weil man OS X ohne Datenverlust neu installieren kann.
Und jede gewählte Größe einer Systempartition ist die Falsche...
 
Das schwebte mir auch vor!

Wieso ist das so bei UNIX Systemen?
Von Windows ist man ja anderes gewohnt.

Danke & LG

mache doch mal ein bildschirfoto von deine rHD , wenn die Systempartition "oben ist, dann funktioniert das, ansonsten Backup- löschen etc.... neu drauf
 
das festplattendienstprogramm kann den anfang einer partition nicht verschieben, was du da vor hast, geht damit nicht...
ob gparted es kann weiß ich gerade nicht.
ipartition kann es wohl, aber kostet....

unter windows macht man das mit der system und datenpartiton ja, damit man einfach das system neu installieren kann.
bei os x kann man allerdings das ganze auch so neu sauber aufsetzen, da verliert man seine daten nicht.
 
So schaut es im Moment aus.
Einen Regler kann ich nicht verschieben.

Werde nach Backup das System mal frisch aufsetzen unter einer Partition.

Vielen Dank für die Hilfe!
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 724
Du musst erst die untere Partition verkleinern, Dreieck unten rechts!!

das bringt ihm doch nichts, weil er den anfang der partition nicht verschieben kann.
also kann er nichts unten abziehen, dann verschieben um platz für oben zu haben...
 
das bringt ihm doch nichts, weil er den anfang der partition nicht verschieben kann.
also kann er nichts unten abziehen, dann verschieben um platz für oben zu haben...

Gut ich habe es noch nicht probiert, aber warum soll das nicht gehen?
Er muss die erste Partition doch nicht verschieben sondern nur vergrößern.

Ah ok du meinst selbst wenn die untere kleiner ist, kann es diese nicht verschieben?

Wenn das so ist ist das nicht gut gelöst und dann macht die Funktion an sich auch keine Sinn.

Außerdem kann er es NICHT ändern wenn er von der Festplatte darauf zugreift, dazu muss er schon von der CD booten.
Das hatte ich vergessen zu erwähnen!
 
So schaut es im Moment aus.
Einen Regler kann ich nicht verschieben.

Werde nach Backup das System mal frisch aufsetzen unter einer Partition.

Vielen Dank für die Hilfe!

was du machen könntest,von der unteren"Media" partition, den restlichen freien Platz, oder eben wieviel du für dein OS haben möchtest, partitionieren, dann auf anwenden, dann hast du eine dritte Partit.dann klonst du dein system von oben auf die untere Partition, und kannst nach erfolgreichem klonen, die obere löschen und der Media zuteilen
 
Ich glaub ich installiere neu :D

warum? ist doch deutlich mehr Arbeit, ausser dass du den Vorteil einer neuen Installation hast, ist mein vorschlag schneller, die 60GB oder weniger, hast du in 40 -50 min bei FW 800 geklont
du musst die ganze media hd nicht kopieren und wieder zurückkopieren
 
Kannst du machen, aber ich denke du hast nicht von der CD gebootet und das FPDP aufgerufen sondern von dem laufenden System. Dann geht das auch nicht.

Doch dass geht auch aus dem laufendem SYSTEM, so wie ich es beschrieben habe, beim booten von DVD besteht die gefahr des löschens, von einer dieser Partitionen
 
Zurück
Oben Unten