OPEL retten ? ja oder nein ?

OPEL retten ?

  • JA

    Stimmen: 67 15,8%
  • NEIN

    Stimmen: 357 84,2%

  • Umfrageteilnehmer
    424
@ intuitiv
habe ich doch geschrieben. Der €uro fesselt D in seiner finanz- und wirtschaftspolitischen Handlungsfähigkeit. Der Aussenhandelsüberschuss kommt in Zeiten des €uro ja nicht D zugute, sondern Europa insgesamt.
Was meinst Du, warum die Staatskassen trotz Sparorgien nicht ins Lot kommen?
Es fehlen Infrastrukturinvestition an allen Ecken und Enden. Uns sie allein machen volkswirtschaftliche und währungstechnische Stärke aus. Stichwort Wirtschaftswunder der 50er/harte DM.

Aua, da hat aber einer falsch verstanden wie es läuft.

...in wie fern kommt der deutsche Aussenhandelsüberschuss anderen Ländern in der EU zugute?

...aber sicher kommt die Staatskasse ins Lot .... 2008 hatte Deutschland eine Neuverschuldung von 0,3% ..... kein Vergleich zu den jahren vorher wo wir immer deutlich über 3% lagen.
 
@ intuitiv
habe ich doch geschrieben. Der €uro fesselt D in seiner finanz- und wirtschaftspolitischen Handlungsfähigkeit. Der Aussenhandelsüberschuss kommt in Zeiten des €uro ja nicht D zugute, sondern Europa insgesamt.
Was meinst Du, warum die Staatskassen trotz Sparorgien und Exportweltmeisterschaft nicht ins Lot kommen?
Es fehlen Infrastrukturinvestition an allen Ecken und Enden. Sie allein machen volkswirtschaftliche und währungstechnische Stärke aus. Stichwort Wirtschaftswunder der 50er/harte DM.

@ fatandsmall
in diesem Fall (siehe oben) ist der Weg zurück in der Tat der einzig richtige, der D wieder voran bringen wird. ;)

G

Also,

wir hängen seit 1990 an den Folgen der Wiedervereinigung. Da hat sich der Dicke mal schön in die Geschichtsbücher verewigt. Er muss es ja nicht ausbaden...
meine Meinung.


Was war nochmal vor dem Wirtschaftswunder??
Gar nichts, genau! Und nur weil abslut gar nichts da war gab es überhaupt den riesigen Aufschwung.


Die Zeiten haben sich geändert. Die Welt wächst zusammen. Auch, wenn das einige konservative Gestalten nicht wahr haben wollen.

Deutschland kann nicht allein aus der Krise. Wir sind ja auch nicht allein in die Krise hineingeraten...


'Früher war alles besser ... Ich will die D-Mark zurück ...
bla, bla, bla...'
 
natürlich nein. wenn die jemand rettet, dann gm bzw. die usa. und wie wir alle wissen, werden die es ganz sicher nicht tun ( können ).

was will man mit einem toten konzern? die haben nichts mehr außer 2-3 schäbbige werke. selbst schuld. ( klar, net die kleinen mechaniker sondern die chef-etage, aber das ist nunmal IMMER so )

mfg
 
'Früher war alles besser ... Ich will die D-Mark zurück ...
bla, bla, bla...'

...wer heute die D-Mark zurück fordert, hat nicht verstanden, wie die Währungen vor dem Euro schon in der EU miteinander "verwoben" waren.

...defacto hat sich dahingehend mit dem Euro eigentlich nichts verändert.
 
Aua, da hat aber einer falsch verstanden wie es läuft.

...in wie fern kommt der deutsche Aussenhandelsüberschuss anderen Ländern in der EU zugute?

...aber sicher kommt die Staatskasse ins Lot .... 2008 hatte Deutschland eine Neuverschuldung von 0,3% ..... kein Vergleich zu den jahren vorher wo wir immer deutlich über 3% lagen.


a.+b.) Fließen die Handelsüberschüsse in Form von EU-Zahlungen postwendend in die EU-Kasse zurück. D ist mit weitem Abstand größter Nettozahler der EU, was 1. der Einwohnerzahl und 2. der Wirtschaftskraft geschuldet ist.
Was ist daran Aua?

c.) auf dem Papier, und das ist geduldig. Genau wie die ALO-Zahlen, die Jahr für Jahr nach unten manipuliert wurden. Lasst Euch doch nicht für dumm verkaufen.

G
 
a.+b.) Fließen die Handelsüberschüsse in Form von EU-Zahlungen postwendend in die EU-Kasse zurück. D ist mit weitem Abstand größter Nettozahler der EU, was 1. der Einwohnerzahl und 2. der Wirtschaftskraft geschuldet ist.
Was ist daran Aua?

Aua!

...Deutschland ist DAS land in der EU, das von der EU und dem Euro profitiert. mehr als 50% unserer Exporte gehen in die EU. In jeder Hinsicht profitieren wir von der EU, egal, was wir an Beiträgen zahlen .... das sind Peanuts gegen das was das BIP an Nutzen aus der EU hat.
 
Also das Umfragergebnis erstaunt mich jetzt schon sehr. Was würdet ihr machen, wenn ihr bei Opel arbeiten würdet? Oder ein Familienmitglied?

Da sind Milliarden verzockt worden, von irgendwelchen dubiosen Banken und Investmentquatschköppen. Und wohin ist die Kohle? Weg kann sie nicht sein, nur jemand anders ist jetzt noch reicher wie vorher.

Was machen da läppische 3,3 Millarden um Opel vom Mutterkonzern freizukaufen? Nur weil die Kohle nach Amerika wandert? Das ist davor auch schon passiert.

Wenn ich zu entscheiden hätte, würden die ganzen Banken keinen Cent sehen, die haben jahrelang gezockt und abgezockt, auf Kosten anderer.

Aber Opel verdient das nicht, die Menschen die dahinter stehen verdienen das nicht. Der kleine Arbeiter kann nichts für die Raffgier von einer Handvoll Managern.
 
Was war nochmal vor dem Wirtschaftswunder??
Gar nichts, genau! Und nur weil abslut gar nichts da war gab es überhaupt den riesigen Aufschwung.


Die Zeiten haben sich geändert. Die Welt wächst zusammen. Auch, wenn das einige konservative Gestalten nicht wahr haben wollen.

Deutschland kann nicht allein aus der Krise. Wir sind ja auch nicht allein in die Krise hineingeraten...


'Früher war alles besser ... Ich will die D-Mark zurück ...
bla, bla, bla...'


1. Ich bin Sozialdemokrat nach dem Vorbild der sozialen MW, wie sie Helmut Schmidt vertreten hat. Nix Konservativ und schon gar nicht braun.
Tut mir leid.

2. Ist es richtig, dass nach dem Krieg aus dem Nichts aufgebaut wurde. Das WW setzte aber erst Mitte der 50er Jahre ein, was nur noch bedingt mit dem Aufbau von Null zu tun hatte.

3. Früher war so gut wie nichts besser, aber heute gibt es zu viel Schlechtes. U.a. das auf dem Zinssystem basierende Finanzwesen, das uns in diese Krise gebracht hat. Ein Kreditsystem ist volkswirtschaftlich wesentlich besser, weil weniger Störanfällig (siehe mannigfachen Kredit-, Börsen- und Bilanzschwindel) und zugleich dem Wohl der Völker geschuldet.
Das Geld keinen Wert an sich darstellt ist eine ökonomische Binsenweisheit.

G
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Umfragergebnis erstaunt mich jetzt schon sehr. Was würdet ihr machen, wenn ihr bei Opel arbeiten würdet? Oder ein Familienmitglied?

....darum geht es ja gar nicht, dann müsste der staat ja bei jeder firma einspringen.

...ich sehe bei Opel schon einen besonderen Fall, den nur sehr wenige Firmen so haben. Denn Opel ist ja unverschuldet in die Lage gekommen, weil der Mutterkonzern in den USA gerade kollabiert.
 
Opel hatte schon massive Probleme vor der Krise! Man sollte sich als Politik hier nicht einmischen. ( Angebot und Nachfrage....regelt den Automarkt:D)

Autokonzerne sind zum sterben verurteilt, der Markt wird sich dramatisch ändern im nächsten Jahrzehnt!

Lieber in neue Arbeitsplätze investieren und hier Gründerdarlehen und Investionen absichern.....

Wir müssen weg von der GÖTZE.....AUTO.....! Die Schlüsselindustrie der Zukunft liegt im Bereich Green, Eco, Tec.....
 
1. Ich bin Sozialdemokrat nach dem Vorbild der sozialen MW, wie sie Helmut Schmidt vertreten hat. Nix Konservativ und schon gar nicht braun.
Tut mir leid.

2. Ist es richtig, dass nach dem Krieg aus dem Nichts aufgebaut wurde. Das WW setzte aber erst Mitte der 50er Jahre ein, was nur noch bedingt mit dem Aufbau von Null zu tun hatte.

3. Früher war so gut wie nichts besser, aber heute gibt es zu viel Schlechtes. U.a. das auf dem Zinssystem basierende Finanzwesen, das uns in diese Krise gebracht hat. Ein Kreditsystem ist volkswirtschaftlich wesentlich besser, weil weniger Störanfällig (siehe mannigfachen Kredit-, Börsen- und Bilanzschwindel) und zugleich dem Wohl der Völker geschuldet.
Das Geld keinen Wert darstellt ist eine ökonomische Binsenweisheit.

G

Du weißt aber schon, dass Helmut Schmidt einer der Väter des Euro ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich sehe bei Opel schon einen besonderen Fall, den nur sehr wenige Firmen so haben. Denn Opel ist ja unverschuldet in die Lage gekommen, weil der Mutterkonzern in den USA gerade kollabiert.

und wie wurde GM zum Mutterkonzern?? :crack:


@7eleven:

Was bringt es denn opel 'freizukaufen'? Dadurch geht es denen dann nicht plötzlich besser.
 
...wer heute die D-Mark zurück fordert, hat nicht verstanden, wie die Währungen vor dem Euro schon in der EU miteinander "verwoben" waren.

...defacto hat sich dahingehend mit dem Euro eigentlich nichts verändert.

Deswegen wäre ein 'Verrechnungs-€uro' wie ehedem der ECU auch die weiterhin geeignetere Basis für den innereuropäischen Handel.
Wer von Euch Träumern glaubt denn allen Ernstes an die 'Vereinigten Staaten von Europa', die mit dem €uro als Vehikel ja angestrebt werden. Niemals werden die Briten, Franzosen oder auch die Spanier ihre nationale Souveränität geschweige den ihre Eigenheiten oder den Stolz an der Garderobe der EU abgeben. Das machen nur die Deutschen.
Warum eigentlich? Vermutlich war die politische Umerziehung und nationale Entwurzelung einfach sehr erfolgreich. Ich kann das nicht gutheißen.

G
 
und wie wurde GM zum Mutterkonzern?? :crack:

...in dem sie in den 20er Jahren massiv Autofirmen gekauft haben ;)

...allerdings haben WIR ja schon einmal GM in sachen Opel "enteignet" .... sollte also nicht allzu schwer sein :hehehe:
 
Deswegen wäre ein 'Verrechnungs-€uro' wie ehedem der ECU auch die weiterhin geeignetere Basis für den innereuropäischen Handel.
Wer von Euch Träumern glaubt denn allen Ernstes an die 'Vereinigten Staaten von Europa', die mit dem €uro als Vehikel ja angestrebt werden. Niemals werden die Briten, Franzosen oder auch die Spanier ihre nationale Souveränität geschweige den ihre Eigenheiten oder den Stolz an der Garderobe der EU abgeben. Das machen nur die Deutschen.
Warum eigentlich? Vermutlich war die politische Umerziehung und nationale Entwurzelung einfach sehr erfolgreich. Ich kann das nicht gutheißen.

G

....lass den Franzosen doch ihren Stolz .... Wir machen dafür die Geschäfte.

...und die Spanier? .... die sind gerade voll am Boden .... von da kommt nicht mal mehr "Stolz" ... denen fliegt gerade ihre ganze wirtschaft um die ohren, die vorwiegend auf Schulden und Immobilien gesetzt hatte.
 
Deswegen wäre ein 'Verrechnungs-€uro' wie ehedem der ECU auch die weiterhin geeignetere Basis für den innereuropäischen Handel.
Wer von Euch Träumern glaubt denn allen Ernstes an die 'Vereinigten Staaten von Europa', die mit dem €uro als Vehikel ja angestrebt werden. Niemals werden die Briten, Franzosen oder auch die Spanier ihre nationale Souveränität geschweige den ihre Eigenheiten oder den Stolz an der Garderobe der EU abgeben. Das machen nur die Deutschen.
Warum eigentlich? Vermutlich war die politische Umerziehung und nationale Entwurzelung einfach sehr erfolgreich. Ich kann das nicht gutheißen.

Europa hat meines Erachtens nach nichts mit nationale-Identität-aufgeben zu tun. Ich finde nicht, dass ich eine nationale Identität habe...

Deutschland würde es ohne EU gerade jetzt viel schlechter gehen.


Ein Europa mit seinen verschieden ausgerichteten Staats-/ Wirtschaftssystemen ist allen anderen Staaten um längen überlegen.

Die Amis sind viel zu langsam und egozentrisch.
China hat/ hatte jetzt den Aufschwung wie wir vor 50/60 Jahren.
Russland hat seine Bodenschätze, ok.

Aber Europa hat das größte Potential. Finde ich.
Der Wasserkopf in Brüssel ist halt so ne Sache...
 
Also das Umfragergebnis erstaunt mich jetzt schon sehr. Was würdet ihr machen, wenn ihr bei Opel arbeiten würdet? Oder ein Familienmitglied?

Da sind Milliarden verzockt worden, von irgendwelchen dubiosen Banken und Investmentquatschköppen. Und wohin ist die Kohle? Weg kann sie nicht sein, nur jemand anders ist jetzt noch reicher wie vorher.

Was machen da läppische 3,3 Millarden um Opel vom Mutterkonzern freizukaufen? Nur weil die Kohle nach Amerika wandert? Das ist davor auch schon passiert.

Wenn ich zu entscheiden hätte, würden die ganzen Banken keinen Cent sehen, die haben jahrelang gezockt und abgezockt, auf Kosten anderer.

Aber Opel verdient das nicht, die Menschen die dahinter stehen verdienen das nicht. Der kleine Arbeiter kann nichts für die Raffgier von einer Handvoll Managern.

Sehe ich genau so. Wenn man nicht betroffen ist, kratzt einen gar nichts.
Das ist anmassend und bar jeglichen Respekts.
 
Sehe ich genau so. Wenn man nicht betroffen ist, kratzt einen gar nichts.
Das ist anmassend und bar jeglichen Respekts.

lies doch mal so 2 seiten zurück. da stehen auch ein paar Begründungen.
 
Opel? Laut Google: Opel, Beleghata, Kalkutta, Kolkata, Westbengalen, Indien

Warum willst Du diesen Ort retten? Wenn keiner mehr nach Indien will, lass sie doch den Ort dem Erdboden gleich machen...
 
Zurück
Oben Unten