OCLP Sequoia 15.3.2, Macbook12 geht im Standby aus

Moin, ja noch eine Anregung sehr gut. Ich habe erst ca Mittwoch etwas Zeit dafür. Schaue ich mir an.
Aber nochmal, es ist nicht soooo wichtig weil,
Habe mir jetzt angewöhnt meine Macbooks abzuschalten wenn ich denke sie in den nächsten Stunden nicht mehr zu nutzen.
Und selbst wenn das MB12 im Standby nach 3h ausgeht ist das auch nichts dramatisches, dann boote ich es halt wieder.

Ich schaue trotzdem nach den Settings wie ich es oben schrieb, dann kann man es vielleicht klären.
 
Gibt‘s hierzu noch neue Erkenntnisse? Ich habe mit meinem 12“ MB 9.1 dasselbe Problem mit dem ungewollten Shut-down im Stand-by. Ist nicht weltbewegend zwar, da ich es aber doch gern Stand-by laufen lasse, ist der jeweilige Neustart doch etwas mühsam.
 
Nein, ich bin vielleicht old school aber ich habe mir angewöhnt alle Laptops/PCs/Macs/etc komplett abzuschalten wenn ich ungefähr abschätzen kann dass ich sie nicht in paar Std wieder benutze.
Habe das MacBook 12“ aber gerade verkauft und eventuell hat der Käufer hier auch schon Erfahrungen.

Welches macOS läuft bei dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin vielleicht old school aber ich habe mir angewöhnt alle Laptops/PCs/Macs/etc komplett abzuschalten wenn
Ich bin definitiv Old School und das ist gut so. ;)

Ich habe jetzt mal mein MBP 12.1 @ Sequoia angeworfen und unüblich nur zugeklappt und werde heute nachmittag schauen, was Status ist.
 
Es scheint sich aber hier im Besonderen um eine Eigenheit des MB12" zu handeln. Mein MB8.1 hat sowas aber nicht, hat aber auch noch nie was anderes als ein natives macOS gesehen, kein OC(LP) oder Linux.

PS: Das ein gepatcher Mac Probleme mit dem Ruhezustand bekommen kann, das sollte doch eigentlich jedem klar sein.
 
Nein, ich bin vielleicht old school aber ich habe mir angewöhnt alle Laptops/PCs/Macs/etc komplett abzuschalten wenn ich ungefähr abschätzen kann dass ich sie nicht in paar Std wieder benutze.
Habe das MacBook 12 aber gerade verkauft und eventuell hat der Käufer hier auch schon Erfahrungen.

Welches macOS läuft bei dir?
Ok, klar, verstehe, danke. Ich bin auf Sequoia 15.7.1. Im Prinzip ist es tatsächlich "ein sehr kleines Haar in der Suppe". Ansonsten läuft das Gerät perfekt, ausser noch die andere Kleinigkeit, dass sich der Upgrade-Vorschlag auf Tahoe trotz Deaktivierung immer mal wieder gefühlt etwas zu oft meldet. Aber auch damit kann man soweit umgehen.
 
Es scheint sich aber hier im Besonderen um eine Eigenheit des MB12" zu handeln. Mein MB8.1 hat sowas aber nicht, hat aber auch noch nie was anderes als ein natives macOS gesehen, kein OC(LP) oder Linux.

PS: Das ein gepatcher Mac Probleme mit dem Ruhezustand bekommen kann, das sollte doch eigentlich jedem klar sei
P.S. ist schon klar. Mit nativem Montery hatte ich das Problem auch nicht. Da ich das kleine 12“ MB nicht hergeben wollte und dennoch nicht ohne weitere (Sicherheits-)Updates weitermachen wollte, habe ich per OCLP Sequioa geladen. Sofern es eine einfache Lösung für das Mini-Problem geben würde, wäre das cool, ansonsten wie erwähnt nicht weltbewegend.
 
Mein 12er läuft sehr gut mit Sonoma. Alles drüber ist grenzwertig. Ich habe keine Probleme mit dem Ruhezustand.
 
P.S. ist schon klar. Mit nativem Montery hatte ich das Problem auch nicht. Da ich das kleine 12“ MB nicht hergeben wollte und dennoch nicht ohne weitere (Sicherheits-)Updates weitermachen wollte, habe ich per OCLP Sequioa geladen. Sofern es eine einfache Lösung für das Mini-Problem geben würde, wäre das cool, ansonsten wie erwähnt nicht weltbewegend.
Es werden halt irgendwelche unplausiblen Parameter gesetzt sein, da das macOS oder eventuell auch Apps das MB12" nicht kennen/unterstützen. Da den 'Fehler' zu suchen, das kommt der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleich. Einfachster Versuch wäre, zu testen, ob das Phänomen, wenn es einmal aufgetreten ist, dann so auch ohne OC im supported macOS auftritt? Wenn ja, dann, ob der Reset des SMC das wieder zurück setzt, sodass nativ alles wieder in Ordnung ist. Und als letzten Schritt wieder unter OC und dann gepatchtem macOS beobachten, ab wann genau es erstmals wieder auftritt. Außerdem mal in PMSET reinlesen.
 
@SlowiMac hat mir ein hervorragendes 12er verkauft und ich liebe es einfach. Versuche einen SMC Reset mit 3 mal Gong. Wichtig!!! Danach musst du mit dem OCLP Stick und Alt-Taste booten und die interne Platte wieder als Startlaufwerk einstellen.

IMG_0005.jpeg
 
@SlowiMac hat mir ein hervorragendes 12er verkauft und ich liebe es einfach. Versuche einen SMC Reset mit 3 mal Gong. Wichtig!!! Danach musst du mit dem OCLP Stick und Alt-Taste booten und die interne Platte wieder als Startlaufwerk einstellen.

Anhang anzeigen 471967
Glückwunsch, wobei ich seinerzeit ja gemutmaßt hatte, das @SlowiMac das MB12 nicht mehr hergeben würde und dann ist er doch ein MBA-Fan geblieben.

Naja, SMC-Reset mit 3xGong? Da bringst du aber SMC und PRAM durcheinander :-) Aber schadet nichts, beides zu machen.

...und ja, du hast wohl den Thread mit dem 'unblessbaren MB12' bei OCLP-Installation schon gelesen 😀
 
Glückwunsch, wobei ich seinerzeit ja gemutmaßt hatte, das @SlowiMac das MB12 nicht mehr hergeben würde und dann ist er doch ein MBA-Fan geblieben.

Naja, SMC-Reset mit 3xGong? Da bringst du aber SMC und PRAM durcheinander :-) Aber schadet nichts, beides zu machen.

...und ja, du hast wohl den Thread mit dem 'unblessbaren MB12' bei OCLP-Installation schon gelesen 😀
Mhmm, wenn ich das Bild von @Der Reisende sehe weiß ich gerade auch ned ob der Verkauf so ne gute Idee war🙈
Spätestens wenn ich im Winter wieder in einer Fokker50 reise wird mir das 12" fehlen.
Bin aber auch kein MBA Fan geblieben sondern tatsächlich Pro Fan geworden.
 
Bin aber auch kein MBA Fan geblieben sondern tatsächlich Pro Fan geworden.
Das MBP ersetzt aber kein MBA11" oder MB12'" im Flieger! Ich habe dort das MB12 quasi 'unter dem Radar' als 'Tablet' während Start und Landung zum Filme schauen. Mit einem MBP geht das bestimmt nicht
 
Ich habe keine Probleme mit dem 12er. Irgendwas mache ich richtig.
 
Mhmm, wenn ich das Bild von @Der Reisende sehe weiß ich gerade auch ned ob der Verkauf so ne gute Idee war🙈
Spätestens wenn ich im Winter wieder in einer Fokker50 reise wird mir das 12" fehlen.
Bin aber auch kein MBA Fan geblieben sondern tatsächlich Pro Fan geworden.
Kein Problem, wenn du es zurück haben möchtest. Ich kann Männer einfach nicht weinen sehen.
 
Ich habe keine Probleme mit dem 12er. Irgendwas mache ich richtig.
ei joh, wenn du es nicht unter Sequoia betreibst und auch noch als einziges macOS dann kann Blessen ja schon kein Problem sein:-)
vielleicht haben sich ja auch die anderen Kleinigkeiten erledigt als ich es zum Verkauf nochmal komplett zurückgesetzt hatte.

Umso besser dass es jetzt problemlos läuft, insgesamt waren es aber eh nur vernachlässigbare Sachen
 
Mhmm, wenn ich das Bild von @Der Reisende sehe weiß ich gerade auch ned ob der Verkauf so ne gute Idee war🙈
Spätestens wenn ich im Winter wieder in einer Fokker50 reise wird mir das 12" fehlen.
Bin aber auch kein MBA Fan geblieben sondern tatsächlich Pro Fan geworden.
Ich gebe dir gerne mein iPad Air 4. Passt gut in den Flieger.
 
@ Der Reisende nutzt Sonoma, nicht Sequoia. Vielleicht liegt es ja daran das der StBY funktioniert ohne späteres, selbstständiges ausschalten. Das Problem habe ich auch und das der Start echt lahm ist. Ansonsten läuft es sehr gut.
 
Zurück
Oben Unten