OCLP Sequoia 15.3.2, Macbook12 geht im Standby aus

Abgesehen davon, dass ich manpage sehr wohl gelesen habe, sehe ich auch bei deinem Screenshot nichts von standbydelaylow 10800.
wenn du die manpage gelesen hast, dann solltest du eigentlich wissen wie was einzustellen geht.

ABER:

OCLP kann all diese settings durchaus nicht korrekt behandeln.
 
wenn du die manpage gelesen hast, dann solltest du eigentlich wissen wie was einzustellen geht.

ABER:

OCLP kann all diese settings durchaus nicht korrekt behandeln.
...und das standbydelaylow zumindest im Normalfall ja nichts mit dem Ausschalten des Mac zu tun hat, sondern ein Timer für das Standby ist und Standby ist nun mal nicht Ausschalten. Somit ist es gar nicht relevant dafür, was man bei standbydelaylow für ein Attribut stehen hat und wie man das ändert. Wie man ändert, das findet man in der manpage , relativ am Anfang - aber ist ja schon alles gesagt.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, muss pmset editiert werden (was auch immer das ist und wie auch immer das geht)
und der Wert von "standbydelaylow 10800" verändert werden?
Nein, eher nicht.

Der relevante Counter, den der TE laufen hat, ist wohl eher "autopoweroffdelay 259200" und damit der nicht mehr läuft, gehört IMHO "autopoweroff 1" auf "autopoweroff 0" geändert. oder eben das gleiche für das hibernate. Findet sich in der manpage, die auch ich erst zum ersten Mal gelesen habe. Wenn man die nicht verstehen, was kein Verbrechen ist, dann kann man immernoch gezielt nachfragen, anstatt flapsig auf Hilfestellungen zu reagieren, wie der TE. Das OCLP hier zusätzlich in die Suppe spucken kann, das hat @lisanet auch schon mehrfach angemerkt und sich daher abgegrenzt.

Nun ja, jetzt hat der TE es wohl geschafft, die Denkarbeit erfolgreich auszulagern. Sorry wegen des negativen Untertons, finde das einfach nicht sehr cool. Eigentlich sollte es hier eher um Hilfe zur Selbsthilfe gehen.
 
Hi,
Tja, es wird von manchen „Usern“ ein Forum, mit einem Selbstbedienungs Laden verwechselt.
LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, jetzt hat der TE es wohl geschafft, die Denkarbeit erfolgreich auszulagern. Sorry wegen des negativen Untertons, finde das einfach nicht sehr cool. Eigentlich sollte es hier eher um Hilfe zur Selbsthilfe gehen.
Damit scheinst du wohl mich zu meinen. Und du bekommst es nichtmal hin zu erkennen wer der TE ist?

Und sorry nochmal, dass ich mich nicht im Terminal auskenne und weiß welche Auswirkungen das Umstellen verschiedener Punkte mit sich bringt.
Gut, dass du deine herablassende Art nochmal beiseite legen konntest und dich erbarmt hast, einem blutigen, unselbständigen Amateur das Denken abzunehmen.
 
Damit scheinst du wohl mich zu meinen. Und du bekommst es nichtmal hin zu erkennen wer der TE ist?

Und sorry nochmal, dass ich mich nicht im Terminal auskenne und weiß welche Auswirkungen das Umstellen verschiedener Punkte mit sich bringt.
Gut, dass du deine herablassende Art nochmal beiseite legen konntest und dich erbarmt hast, einem blutigen, unselbständigen Amateur das Denken abzunehmen.
🙄
Danke, hattest dich genug vorgestellt, um dich sofort von @bobesch unterscheiden zu können. Hilfe brauchst du bei so einem Auftreten von meiner Seite in Zukunft nicht mehr erwarten. Ich wünsche dir noch ein schönes Leben deiner Wahl.
 
Hilfe brauchst du bei so einem Auftreten von meiner Seite in Zukunft nicht mehr erwarten. Ich wünsche dir noch ein schönes Leben deiner Wahl.
Du denkst wirklich du hilfst mit deiner Art? Was für eine Selbsteinschätzung...und danke, wünsche ich dir auch :D
 
Das Thema wäre es eigentlich wert, nicht schon auf Seite 2 ins allgemeine Gedisse abzudriften... :cool:
 
Das Thema wäre es eigentlich wert, nicht schon auf Seite 2 ins allgemeine Gedisse abzudriften... :cool:
Korrekt, sonst würde ja auch nicht mehrere Foristen hier Zeit investieren und mit guten Beiträgen aktiv helfen, nur leider scheint @dosed dies nicht verstehen, auch nicht Wert zu schätzen und zieht alle Antworten und Antworter ins lächerliche. Das er nicht nur einen schlechten Tag hat, zeigt der Verlauf über mehrere Tage.

PS: @SlowiMac
Sorry, das dein Thread hier so abdriftet und mit meinen letzten Posts meinte ich nicht dich sondern den Thread-Piraten @dosed , der sich in die Rolle des TE reingeschoben hat.

Ich hoffe meine Antwort #23 hilft dir weiter, wenn nicht einfach nachfragen
 
Man könnte ja auch testhalber alle Energie-spar Optionen abschalten in den Systemeinstellungen. Kein Schoner, kein Bildschirm aus, kein Ruhezustand. Dann das MB händisch in den Ruhezustand versetzen und warten was passiert. Tritt das Problem weiterhin auf, gibt es Einstellungen im System, die nicht mit den angezeigten Systemeinstellungen konform gehen.

Dann kommt infrage..
OCLP kann all diese settings durchaus nicht korrekt behandeln.
 
Korrekt, sonst würde ja auch nicht mehrere Foristen hier Zeit investieren und mit guten Beiträgen aktiv helfen, nur leider scheint @dosed dies nicht verstehen, auch nicht Wert zu schätzen und zieht alle Antworten und Antworter ins lächerliche. Das er nicht nur einen schlechten Tag hat, zeigt der Verlauf über mehrere Tage.
Und jetzt lies trotz deiner verdrehten Selbsteinschätzung nochmal genau nach, wie und wieso es zu dem Abdriften gekommen ist ;)
Und ab jetzt würde ich dich bitten, mich nicht mehr in diesem Thread zu verlinken, du hast mir doch schon ein schönes Leben gewünscht, also zieh den Abschied nun auch konsequent durch...
 
Und jetzt lies trotz deiner verdrehten Selbsteinschätzung nochmal genau nach, wie und wieso es zu dem Abdriften gekommen ist ;)
Und ab jetzt würde ich dich bitten, mich nicht mehr in diesem Thread zu verlinken, du hast mir doch schon ein schönes Leben gewünscht, also zieh den Abschied nun auch konsequent durch...
Deeskalation sieht anders aus. Ich habe dir einen Tip gegeben, versuch das mal.
 
Also nochmal als Vorwort:

OCLP kann locker all die Dinge, die mit Sleep, Hibernate u.dgl zu tun hat durcheinander bringen und/oder nicht korrekt implementieren. Daher gebe ich auch keine Hilfe zu OCLP-Systemen. Zu groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht läuft.

Nun die Dinge, die auf einem unterstüzten OS laufen - je nach dem, ob das Modell das unterstützt - vereinfacht:

"standby" regelt, ob ein standby (1) oder nur sleep (0) kommt.

"hibernatemode" regelt die Art, wie der Rechner sleep und standby ausführt. 25 = RAM-image wird auf Plate geschrieben, RAM wird stromlos, CPU ist im Stromsparmodus. Um wird aufzuwachen, muss der Powerbutton genutzt werden. Faktisch ist das wie "ausschalten", besonders bei Desktops

Wann erfolgt nun der Wechsel in diesen mode 25? Klar, er juss eingestellt sein, dann standby auf 1 stehen. Die Dauer ist von diversen Variablen abhängig.
standbydelay - nach Ablauf des Wertes. standbydelaylow und ... high sind die Werte je nach Akku-Stand. Die Grenze regelt "highstandbythreshold"

Ob nun OCLP das alles korrekt umgesetz hat, ist eben fraglich. Die einzige Zeit, die den erwähnten 3 Std entspricht ist halt nun mal standbydelaylow.

autopoweroff/-delay sind von hibernatemode erst mal unabhänig, können aber natürlich auch in OCLP nicht korrekt umgesetzt sein.

Nicht umsonst gibt es etliche Threads im Netz, zu OCLP sleep/wake/hibernatemode. Meist wird empfohlen hibernate komplett zu deaktivieren, da das Teil nicht mehr aufwacht, sprich ausgeschaltet ist / ausgeschaltet wirkt.

So, jetzt habe ich zwar meinen Vorsatz nix zu OCLP zu schreiben durchbrochen, aber es war mir wichtig, ein paar Dinge klar zu stellen.
 
Vielleicht sollten wir mal innehalten und auf @SlowiMac warten.

Ich meine mich zu erinnern, das @SlowiMac sogar Dual Boot aus nativ und OCLP am Start hat. Wenn er wieder online ist, hat er alle Möglichkeiten, die Tipps umzusetzen.
ja moin, melde mich hiermit zurück! :-)

ja DualBoot BigSur/OCLP Sequoia (steht in der Signatur)
passiert ist das Problem mit OCLP (zuklappen=> standby=> nach Zeit X geht das MB12 aus)

Anleitung habt ihr jetzt geschrieben, zur Analyse müsste ich also:
Beide Einträge vergleichen also BigSur vs OCLP Sequoia, richtig?
=> dann wäre es eigentlich schon geklärt warum es passiert, richtig?

Ansonsten wenn mir jemand zeigt/sagt wie man die "Standby zu Aus Zeit" reduziert könnte ich das schnell nachstellen

On Top kann ich in dem Zuge auch mal das MBA13 mit ähnlicher MacOs Installation auslesen, dort ist es mir zumindest noch nie aufgefallen ob es ausgeht im Standby.

Kann das aber wahrscheinlich erst am Mittwoch machen, bis dahin kann ich mich aber in die Antworten einlesen.

Danke und schönen Sonntag
 
ja moin, melde mich hiermit zurück! :-)

ja DualBoot BigSur/OCLP Sequoia (steht in der Signatur)
passiert ist das Problem mit OCLP (zuklappen=> standby=> nach Zeit X geht das MB12 aus)

Anleitung habt ihr jetzt geschrieben, zur Analyse müsste ich also:
Beide Einträge vergleichen also BigSur vs OCLP Sequoia, richtig?
=> dann wäre es eigentlich schon geklärt warum es passiert, richtig?

Ansonsten wenn mir jemand zeigt/sagt wie man die "Standby zu Aus Zeit" reduziert könnte ich das schnell nachstellen

On Top kann ich in dem Zuge auch mal das MBA13 mit ähnlicher MacOs Installation auslesen, dort ist es mir zumindest noch nie aufgefallen ob es ausgeht im Standby.

Kann das aber wahrscheinlich erst am Mittwoch machen, bis dahin kann ich mich aber in die Antworten einlesen.

Danke und schönen Sonntag
Schön von dir zu hören, lässt mich gleich den Frust über den Thread-Kaperer vergessen 😃

Ja, der Vergleich der Werte in den verschiedenen macOS kann Aufschluss geben. Quervergleich mit dem MBA kann helfen. Die Unsicherheit mit OCLP können wir dann besser einschätzen.

Einlesen und ggf. Nachfragen zur manpage ist auch sinnvoll, dann verstehst du auch gleich was lisanet und ich dazu geschrieben haben. Dadurch kannst du dann die Werte anpassen und der standby-Wert ist es wohl nicht ;-)

Wenn dann die OCLP-Unschärfe es weiterhin durcheinanderbringt, dann gilt es auszuprobieren oder damit zu leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja moin, melde mich hiermit zurück! :)
ja DualBoot BigSur/OCLP Sequoia (steht in der Signatur)
passiert ist das Problem mit OCLP (zuklappen=> standby=> nach Zeit X geht das MB12 aus)
Anleitung habt ihr jetzt geschrieben, zur Analyse müsste ich also:
Beide Einträge vergleichen also BigSur vs OCLP Sequoia, richtig?
=> dann wäre es eigentlich schon geklärt warum es passiert, richtig?
Ansonsten wenn mir jemand zeigt/sagt wie man die "Standby zu Aus Zeit" reduziert könnte ich das schnell nachstellen
On Top kann ich in dem Zuge auch mal das MBA13 mit ähnlicher MacOs Installation auslesen, dort ist es mir zumindest noch nie aufgefallen ob es ausgeht im Standby.
Kann das aber wahrscheinlich erst am Mittwoch machen, bis dahin kann ich mich aber in die Antworten einlesen.
Danke und schönen Sonntag
Hatte bei meinem 11"MBA auch mal ein Problem mit dem Standby - allerdings andersrum, dass das Book nicht in den Standby ging und beinah in der Tasche/Rucksack abgeraucht wäre.
Mit einfachen "Bordmitteln" (d.h. ohne mit Terminal unter die Haube zu schauen) würde ich nochmal die OCLP-Settings und PowerNap-Settings checken:
OCLP-Settings/Extras: NVRAM WriteFlash:On; 3rd-Party-NVMe PM:On
OCLP-Settings/Advanced: FeatureUnlock:disabled; HibernationWorkaround:On
Onyx/Parameter/Verschiedenes: AppNap deaktivieren On/Off probieren.
Edit: und vllt die Kollaboration mit iPad und HandOver etc. abschalten, weil die evtl auch irgendwie im Hintergrund mit dem Schlafmodus etc interagieren.
Und nicht vergessen, nach den ganzen Änderungen "Post-Install RootPatch" und Reset durchlaufen zu lassen.
(vllt passen die Ratschläge aber auch nicht ganz, weil meine Denke "geht nicht aus" und Dein Problem "geht nicht wieder an" etwas verschieden sind.

Wollte heute nachmittag noch die Werte, die beim 11"MBA über pmset -g ausgegeben werden, posten,
aber dann ist OCLP/Ventura wiederholt bei Aufrufen der Systemeinstellungen abgestürzt und ich habe erstemal das 13.7.5 Update gemacht.
Hier sind jetzt die Daten vom 11"MBA mit Ventura und Sequoia - aber vllt. nicht repräsentativ für das 12"MB.
pmset -g mba11 ventura.pngpmset -g mba11 sequoia.png
Edit: wenn man zur Meldung "sleep prevented by sharingd" im Web sucht, kommt der Hinweis, das die Freigabe (FileSharing/ScreenSharing) irgendwie den SleepMode beeinflussen können. Nicht beendete VPN/RDP-Sitzungen oder offene Virtuelle Maschinen auch. Aber eher in die Richtung, dass das System nicht in den Sleep-Modus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten