macOS Sonoma OCLP hängt auf MacBook Pro 10,1; Upgrade auf Sonoma

hellrais70

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.10.2013
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich wollte mein recht betagtes MacBook Pro (Mid 2012; 10,1) auf Sonoma upgraden mit Hilfe von OCLP (Version 2.02). Upgrade von OS Catalina 10.15.7 (letzes funktionierendes OS für mein MacBook Pro).

Der Installationsprozess lief eine ganze Weile (rund 45 MInuten, schätze ich) "gut" durch (wie beschrieben), aber jetzt hängt er leider fest. Ich habe ein Foto gemacht von dem entsprechenden Screen.

Ich habe versucht, Neustarts "manuell" durchzuführen, aber dies behebt das Problem nicht - immer wieder lande ich dann beim Starten des Installers bei diesem schwarzen Bildschirm plus blinkendem Cursor links oben. Ich denke, dass es noch keinen Neustart gegeben hat während der Installation (jedenfalls musste ich noch keine weitere Anmeldung vornehmen).

Hat jemand einen Tipp, wie ich die Installation weiterführen oder "neu" starten kann?
 

Anhänge

  • IMG_2598 2a.jpg
    IMG_2598 2a.jpg
    221,8 KB · Aufrufe: 50
Hart auschalten (Einschalt-Taste lange gedrückt halten), dann Neustart mit alt-Taste über Opencore. Wenn es noch ein Installation-Volume gibt, siehst du es dann. Dann dieses Volume auswählen.
Ansomsten mal mit Shift-Taste (sicherer Systemstart) starten.
 
Das habe ich schon versucht...also mit alt-Taste gestartet...doch es kommt immer wieder dieser fast schwarze Bildschrim und es passiert nichts weiter. Shift versuche ich mal gleich, Danke.
 
Hast du einen USB-Stick erstellt (empfehlenswert) oder den Installer direkt geladen?
Nach dem Starten mit alt Leertaste gedückt? Da sieht man verschiedene OCLP-Dinge?
 
mit Hilfe von OCLP
Heißt was? Hast Du vorher OCLP unter Catalina wohin installiert?
Bitte verständlich & klar beantworten.

Wenn das erfolgreich war, muss beim Start mit gedrücktem ALT zumindest - wie @bmonno richtig erwähnt - ein EFI Boot zu sehen sein.
Das anwählen bringt die zweite Ebene mit dem Sonoma-Installer - den jetzt anwählen. Beim nächsten Mal ist ein Anwählen nicht mehr notwendig - das ist dann so eingerichtet.
 
OCLP läuft über einen USB-Stick...ja, nach Start mit alt kommt der EFI Boot...dann kommt die Auswahl mit Sonoma-Installer...doch wenn ich den anklicke, kommt eben wieder dieser fast schwarze Bildschirm...und die Sache hängt wieder...:sneaky:
 
dieser fast schwarze Bildschirm...und die Sache hängt wieder.
OK - dann geh wieder auf die zweite Ebene bis zum Sonoma- Installer und bevor Du Enter drückst, drückst Du cmd+v. Das setzt den Boot in den Verbose-Modus.
Da rattern (hoffentlich) etliche Kommando-Zeilen runter und da schaust Du, wo er stehen bleibt und machst ein Bild.
 
OK - dann geh wieder auf die zweite Ebene bis zum Sonoma- Installer und bevor Du Enter drückst, drückst Du cmd+v. Das setzt den Boot in den Verbose-Modus.
Da rattern (hoffentlich) etliche Kommando-Zeilen runter und da schaust Du, wo er stehen bleibt und machst ein Bild.
vielen Dank...ich versuche das mal und poste entsprechend
 
so…habe das so gemacht…erst kamen so 20 Sekunden ellenlange Kommandozeilen und dann ist die Installationsroutine wieder angelaufen und läuft jetzt (ein Foto konnte ich da nicht machen)…schaun mer mal! Aber erstmal vielen herzlichen Dank…
 
(ein Foto konnte ich da nicht machen)
Klar - der Umschaltmoment kommt unmittelbar direkt.
Aber beim Install ist Geduld gefragt. Der Installer erscheint mindestens noch einmal und lauft dann aber m. W. als Sonoma eigenständig weiter, bootet aber bestimmt noch einmal-.
Lass einfach laufen, bis die Länderabfrage kommt.
 
Lief jetzt soweit fein durch…sieht erstmal gut aus! Vielen Dank nochmal - top! 👍🏼
 
Gerne.
Du hast den Sonoma-Installer auch auf einem Stick gesichert und für alle Fälle im Fundus abgelegt, hoffe ich doch.
 
Jein...das mache ich heute noch...muss aber erst einmal noch einen größeren USB-Stick (habe nur noch welche mit 8 GB) holen...oder meinst du den OCLP-Stick? den habe ich natürlich auch noch...
 
muss aber erst einmal noch einen größeren USB-Stick
Richtig - dafür brauchst Du einen größeren Stick. Obwohl Sonoma unter 16GB liegt, verlangt das Terminal inzwischen einen größeren 32GB-Stick.
Dass Du OCLP auf einem kleinen separaten Stick platziert hast, ist gut - mache ich ebenso. Ich trenne grundsätzlich sowas wie OCLP und macOS-Installer, weil ich das für flexibler halte.

Ich würde wohl darüber nachdenken, Dir auch ein natives/unterstütztes macOS in Minimalausformung parallel zu Sonoma zu installieren oder zumindest einen Install-Stick zusätzlich zu dem Sonoma-Stick ins Archiv zu legen.
Hakt Sonoma mal, kommt Du von nebenan zumindest an Daten etc. ran. Die einzelnen macOS-Größen verwaltet APFS eigenständig.
 
Ok…Danke…das werde ich mal eruieren mit dem „Minimal-OS“ auf der SSD…das hatte ich schon gelesen, dass dies sinnvoll ist
 
Zurück
Oben Unten