Neues zum iPhone - Sammelthread

Ich wäre da seeehr vorsichtig. Ist nicht das Bereitstellen der Möglichkeit angerufen zu werden eine Dienstleistung? Also alleine das Anschalten des Handys und der damit verbundenen Einbuchung ins Handynetz von t-mobile. Ich kann SMS empfangen, bekomme vielleicht sogar umgehend eine Willkommens-SMS, kann angerufen werden, kann ins Internet - und so habe ich bereits eine Dienstleistung in Anspruch genommen da ja ein Dienst bereit gestellt wird. Dafür muss ich nicht telefonieren...
Ich schließ nicht meinen ersten Mobilfunkvertrag ab und habe das schon so gehandhabt, wie ich das hier beschreibe.

Außerdem läuft die Diskussion in eine falsche Richtung. Ich will im zweifelsfall gar nicht auf den T-Mobile vertrag verzichten sondern problemlos das iPhone tauschen können, wenn was dran ist.
 
Ich wäre da seeehr vorsichtig. Ist nicht das Bereitstellen der Möglichkeit angerufen zu werden eine Dienstleistung? Also alleine das Anschalten des Handys und der damit verbundenen Einbuchung ins Handynetz von t-mobile. Ich kann SMS empfangen, bekomme vielleicht sogar umgehend eine Willkommens-SMS, kann angerufen werden, kann ins Internet - und so habe ich bereits eine Dienstleistung in Anspruch genommen da ja ein Dienst bereit gestellt wird. Dafür muss ich nicht telefonieren...

Der Meinung bin ich auch. Das alleinige Einbuchen ins Netz und somit die Bereitstellung aller Funktionen reichen aus.
 
Das ist deine Interpretation und in dem Fall falsch.
Das ist in der Tat meine Interpretation, die so aber auch von anderen geteilt wird. Letztendlich ist die Sache gerichtlich noch nicht geklärt und damit noch unsicher. Die Verbraucherzentralen sprechen davon, dass man die SIM-Karte testweise einsetzen kann und etwa eine SMS bzw. einen kurzen Anruf zu Testzwecken führen darf, ohne dass das Widerrufsrecht erlischt. Aber wie gesagt, das ganze ist gerichtlich noch nicht abschließend geklärt.

Damit wäre ich dann auch vorsichtig mit der Absolutheit deiner Aussage. Nur weil das bei dir schon so geklappt hat, heißt das nicht, dass es bei anderen ebenso problemlos funktioniert. Und selbst wenn man mal annimmt, dass das Widerrufsrecht unumstritten weiterbesteht, gibt es immer noch den berühmten Unterschied zwischen Recht haben und Recht bekommen. Wenn sich der Provider nicht einsichtig zeigt (und damit kann man bei einer ungeklärten Rechtslage nicht zwangsläufig rechnen), muss man auch erstmal das Geld/die Nerven haben, die Sache durchzuziehen.

Etwas mehr Überlegung vor dem Kauf ist also schon angebracht.
 
Außerdem läuft die Diskussion in eine falsche Richtung. Ich will im zweifelsfall gar nicht auf den T-Mobile vertrag verzichten sondern problemlos das iPhone tauschen können, wenn was dran ist.
Das ist meines Wissens zumindest rein rechtlich nicht möglich. Denn mit dem Widerruf des Kaufvertrags für das Handy widerrufst du zugleich auch den Mobilfunkvertrag selbst. Allerdings dürfte die Drohung mit einem kompletten Widerruf die Bereitschaft des Anbieters zur Kulanz ungemein erhöhen. :D
 
Das ist in der Tat meine Interpretation, die so aber auch von anderen geteilt wird. Letztendlich ist die Sache gerichtlich noch nicht geklärt und damit noch unsicher. Die Verbraucherzentralen sprechen davon, dass man die SIM-Karte testweise einsetzen kann und etwa eine SMS bzw. einen kurzen Anruf zu Testzwecken führen darf, ohne dass das Widerrufsrecht erlischt. Aber wie gesagt, das ganze ist gerichtlich noch nicht abschließend geklärt.
Na also.
Nur weil das bei dir schon so geklappt hat
...mehrfach.
Wenn sich der Provider nicht einsichtig zeigt (und damit kann man bei einer ungeklärten Rechtslage nicht zwangsläufig rechnen), muss man auch erstmal das Geld/die Nerven haben, die Sache durchzuziehen.
hier zitiere ich mich mal selbst: Außerdem läuft die Diskussion in eine falsche Richtung. Ich will im zweifelsfall gar nicht auf den T-Mobile vertrag verzichten sondern problemlos das iPhone tauschen können, wenn was dran ist.
Etwas mehr Überlegung vor dem Kauf ist also schon angebracht.
Und deswegen bestelle ich online ;)
 

Uih! Da ist aber jemand schwer heiß auf das iPhone! ;)

Ich komme auch gut noch eine Woche länger ohne aus! Solange lese ich die Berichte der "Frühstarter" und lerne die ersten Fehler kennen und vermeiden …

Heiß würd ich jetzt nicht sagen, ich muss halt extra Urlaub dafür nehmen und wenn ich keine genaue Terminangabe bekomme bei der ich vor Ort sein muss (zu einer bestimmten Uhrzeit), dann stornier ich den Auftrag eben. Ich arbeite 60km von meinem Wohnort weg und kann nicht an meinem Arbeitsplatz anliefern lassen, da hier rund 5.000 Mitarbeiter in dem Gebäude sitzen und kein "normaler" einen Zutritt in das Gebäude erhält. Ich muss meinen Urlaub Wochen vorher ankündigen, kann also nicht von heut auf morgen zuhause bleiben :cool:

Ich werde also am Freitag in einen T-Punkt meiner Wahl gehen und hoffe auf ein iPhone 3G, das ich dann auch gleich mitnehmen kann. Ich hab schon zwei T-Punkte angeschrieben und hoffe auf Info, ob man vorbestellen muss oder ob genug auf "Halde" liegen werden.

Schau ma mal :mad:
 
Heiß würd ich jetzt nicht sagen, ich muss halt extra Urlaub dafür nehmen
:kopfkratz: Du erkennst den Widerspruch in diesem Satz? Einen Tag Urlaub für die Anschaffung eines simplen Handyvertrages zu opfern, halte ich schon für bescheuert. Vor allem wenn man den finanziellen Gegenwert des Urlaubstages mal auf den Handypreis aufschlägt.
 
:kopfkratz: Du erkennst den Widerspruch in diesem Satz? Einen Tag Urlaub für die Anschaffung eines simplen Handyvertrages zu opfern, halte ich schon für bescheuert. Vor allem wenn man den finanziellen Gegenwert des Urlaubstages mal auf den Handypreis aufschlägt.

Ja, das war ja klar, das so was kommt :rolleyes:
 
Ich kann ihn nachvollziehen. Viel Glück, hoffentlich bekommst du ein iphone und musst den Tag nicht für eine Antwort wie "Tut mir leid, alle iphones die uns verbleiben sind reserviert und können nicht verkauft werden" verplempern. Dann lieber paar Stunden früher aufstehen, eine gute Zeitung kaufen und als erster vor der Tür stehen. =)

Dann kann man sich sicher sein und hat den gesamten Tag zum austesten Zeit und hat ein wunderschönes Wochenende vor sich.

Grüße
 
Versteh ich nicht...Arbeitest du jeden tag von Anfang Ladenöffnung bis ende? Wie versorgst du dich mit Nahrungsmitteln? ;)

Ich geb dir brief und siegel drauf... auch am abend hat jeder TM Shop noch genügend iPhone 3G auf Lager!
 
Versteh ich nicht...Arbeitest du jeden tag von Anfang Ladenöffnung bis ende? Wie versorgst du dich mit Nahrungsmitteln? ;)

Ich geb dir brief und siegel drauf... auch am abend hat jeder TM Shop noch genügend iPhone 3G auf Lager!


Wie gesagt, ich arbeite 60km von meinem Wohnort weg.
Hinzu kommt noch:

- Ich besitze nur ein Auto, das meine Frau benötigt.
- Ich hab das Glück mit dem Werksbus fahren zu dürfen.
- Dieser Bus hat feste Abfahrtszeiten
- In der näheren Umgebung meines Arbeitsplatzes gibt es keinen T-Punkt
- An meinem Wohnort gibt es unmittelbar auch keinen T-Punkt

Folglich muss ich mir für gewisse Erledigungen (ausser Lebensmitteleinkauf, das macht meine Frau) extra nen Tag Urlaub nehmen. Da ich auf dem Land wohne, muss man gewisse Strecken hinter sich bringen, um an sein Ziel zu kommen. Wenn ich also Abends nach Hause komme (i.d.R. gegen 17:00 Uhr), müsste ich ne gute Stunde investieren, zum nächsten T-Punkt zu fahren (einfach!!). Das ist mir aber zu stressig, weil ich auch mal gegen 18:00 Uhr erst ankomme (Staubedingt).

Alles klar soweit??

So, das war jetzt schon ein extrem OT ;)
 
Eine Nachricht frisch von macnews.de:

Was meint das Publikum hier dazu?
 
Ich werde also am Freitag in einen T-Punkt meiner Wahl gehen und hoffe auf ein iPhone 3G, das ich dann auch gleich mitnehmen kann. Ich hab schon zwei T-Punkte angeschrieben und hoffe auf Info, ob man vorbestellen muss oder ob genug auf "Halde" liegen werden.

Schau ma mal :mad:



Dann mal viel Glück bei deiner iPhone-Safari! Berichte dann mal! :)

Sorry für OT …
 
Eine Frechheit!

Aber das wúrde und wird - zu Recht - in anderen Threads grad beplappert ;)

Meine Meinung, könnte kotzen. Fand ja TM immer ganz nett und habe auch mehr gezahlt als bei anderen, aber das ist Schwachsinn was sie grade machen
 
mal ganz ehrlich, hat denn tatsächlich wirklich jemand allen Ernstes was anderes als einen Ablösebetrag erwartet?....lach träumen ist zwar erlaubt, aber dran geglaubt haben, wird doch wohl keiner.
Allerdings wäre es echt happig, wenn die Ablöse EUR 15-- pro Monat betragen würde, denn bisher (schon von mir selbst praktiziert, um schnell an ein neues Modell zu kommen) waren das immer "nur" EUR 10 pro verbleibendem Monat
 
Ich versteh ja eure Aufregung - aber dennoch kann ich nicht ganz nachvoll ziehen, warum ihr mit 10 Euro Ablöse/Monat einverstanden wärd (wie schreibt man dieses Wort o_O)...

Das wären ja dann auch fast 200€ plus nen neuen 24 Monats Vertrag und den Gerätepreis... Ich denke, dieses "attraktive" Angebot war von vorneherein nur als Gag zu verstehen - als ob T-Mobile sich jemals an anderen Ländern (O2 UK oder USA mit AT&T) vergleichen würde - wir bezahlen doch schon immer etwas mehr.

Dennoch bleibt natürlich die Hoffnung, dass man es früher oder später einsieht, und die early adopters vllt. doch noch ein "angemessenes" Upgrade Angebot bekommen...
 
Bitte den entsprechenden Thread für diese Diskussion verwenden, danke. :)
 
Aha, da haben wir es! Das hatte ich mir im Stillen schon gedacht. Das 3G und die Tarife sind nämlich langsam eine runde Sache, erschwinglich dito.

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies nicht die Schuld von T-Mobile ist. Das richt mir arg nach einer zu knappen Produktionsmenge bei Apple. Das ist mir nur allzu vertraut.

Nun, wie bereits erwähnt, ich habe früher auch schon 7 Wochen auf einen neuen Apple-Rechner gewartet. Ich habe Geduld ... ;)
 
Zurück
Oben Unten