Neues OS X 10.8 Mountain Lion vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe mir Lion selber - für meine Bedürfnisse - brauchbar gemacht. :) Gegen iOS habe ich nichts - im Gegenteil, ich mag es sehr. Und auch iOS-Funktionen am Mac finde ich super. Es gibt aber Sachen, für die kann ich um wirklich produktiv und schnell am Mac zu hantieren, nicht verzichten.


  • Launchpad benutze ich nicht, dafür habe ich einen Ordner mit den Aliasen meiner Programme, im Dock
    d
  • Die nicht mehr angezeigten minimierten Programme in MissionControl, wie damals in Exposé, habe ich dank HyperDock nun auf den Icons im Dock, wenn ich mit der Maus drüberfahre(Siehe Screenshot).
    d
  • Farbige Icons im Finder dank Automator-Skripten und nem Tool, womit ich die irgendwie zurückbekommen habe.(Wie es genau geklappt hat, weiß ich heute noch nicht :D )
    d
  • Fehlende Gesten und gewohnte Gesten konnte ich mir dank BetterTouchTool zurückholen und ergänzen.
    d
  • Außerdem habe ich dank TotalFinder Tabs im Finder. Denn die Explorer-Leiste unten bei Windows mit den Tabs, würde ich sonst bis heute unter Os X vermissen.(Siehe Screenshot)



Zum Vergrößern bitte anklicken

Auf den Berglöwen freue ich mich sehr. Nur leider wird es auch wie bei Lion für mich nötig sein, Anpassungen vorzunehmen. Solange dies möglich ist, ist alles gut. ;)

Auch wenn ich die Freiheit mag Dinge anzupassen, mag ich übrigens den MacAppStore sehr und nutze ihn viel für normale Programme. Nur wenn es wirklich nötig ist, beziehe ich Software außerhalb des MacAppStores.

Besonders genial finde ich beim Berglöwen, das Bild aufs AppleTV zu spiegeln. Ich hoffe ich kann dann vielleicht mein WDTV wieder verkaufen. :)

Wie bekommt man die Datum, Uhrzeit und Temperaturanzeige auf den Desktop? Mit welchem Programm schafft man das?

Mit Geektool. :)

http://itunes.apple.com/de/app/geektool/id456877552?mt=12

Die nötigen Codes für die Anzeigen findet man im Netz (Bin gerade nur am iPad und habe leider keine Zeit die Seiten rauszusuchen)

//edit: Auf die Schnelle:
https://www.macuser.de/forum/f52/geektool-moeglichkeiten-481719/

Denke auf YouTube gibts einige brauchbare Video-Anleitungen. :)
 
Könnte mir jemand der die Berglöwen-Beta und ein AppleTV hat bitte sagen, ob man Videos welche das AppleTV nativ nicht abspielen kann, wie z.B. .mkv, auch einfach im Vollbild auf das AppleTV gestreamt werden können wenn man sie beispielsweise mit dem VLC-Player abspielt, ohne das rechts und links dunkle Balken bleiben?
 
Its time to switch...to windows!
Lion nervt schon. Windows 7 gefällt mir.

Das trifft aber eben nur auf einen Teil der User zu. Großteil, wie man hier ja auch lesen kann, braucht ein OS zum surfen, twittern, video gucken, mailen, Fotos sortieren etc. . Für die tut Apple gerade genau das richtige.

Wer seinen Rechner anders nutzt, für den sind die Neuerungen in OS X eben die falschen. Wie bei jedem Werkzeug sollte man das ganz sachlich für sich evaluieren und dann entscheiden. Ich habe das auch getan und arbeite nun vermehrt an Debian/Gnome und tatsächlich verhält sich das sehr ähnlich einem OS X nur eben mit neuerer Software da wo ich es brauche und nicht gepimpten Twitter-Clients etc (ich überlege derzeit ob ich mein altes MBP auch ein aktuelles Debian gönnen soll). Tortzdem würde ich bei passendem Nutzungsprofil durchaus weiter OS X empfehlen. Nur weil es nicht mehr zu meinem Profil paßt, ist es ja deswegen nicht schlecht.
 
Könnte mir jemand der die Berglöwen-Beta und ein AppleTV hat bitte sagen, ob man Videos welche das AppleTV nativ nicht abspielen kann, wie z.B. .mkv, auch einfach im Vollbild auf das AppleTV gestreamt werden können wenn man sie beispielsweise mit dem VLC-Player abspielt, ohne das rechts und links dunkle Balken bleiben?

Vielleicht hilft Dir das weiter: http://9to5mac.com/2012/02/16/video-os-x-mountain-lions-wireless-airplay-mirroring-in-action/
 
Tortzdem würde ich bei passendem Nutzungsprofil durchaus weiter OS X empfehlen. Nur weil es nicht mehr zu meinem Profil paßt, ist es ja deswegen nicht schlecht.
:upten:
Der Erfolg gibt Apple recht, für mich ist es das auch nicht mehr
 
Zur Namensgebung: Ist Mountain Lion nicht einfach ein Synonym für Puma? Just saying....

Edit: Eigentlich auch schon wurscht, laut Wikipedia ist auch Panther nur ein Synonym für Puma. Alle drei das selbe Vieh.
 
WoW. Jährliche Neuerscheinung wie bei Ubuntu. Nur Kostet es!! Ich werd immer mer entäuscht seitens Apple. Wenn man sich Osx immer wieder zulegt, kommt man immerhin auf den Preis eines Win7 Home Premium. LOL Schade Apple zu PPC zeiten ward Ihr noch COOL.
 
Ich freue mich jedenfalls schon auf "Deep Sea Lion" ... :D
 
Die Windows Entwicklung folgt eindeutig dem "me too" approach. Da werden dann nur noch Debian/Linux Derivate übrig bleiben
derzeit gibt es da keine Anzeichen für, "nur" die MetroApps sollen ausschließlich über den Store kommen; da habe ich keinen Schmerz (wie mit den iOS Apps auch). Sollte es weiter kommen, dann ziehe ich halt weiter :noplan:
 
WoW. Jährliche Neuerscheinung wie bei Ubuntu. Nur Kostet es!! Ich werd immer mer entäuscht seitens Apple. Wenn man sich Osx immer wieder zulegt, kommt man immerhin auf den Preis eines Win7 Home Premium. LOL Schade Apple zu PPC zeiten ward Ihr noch COOL.

Für 23€ kannst du jahrelang das neueste System kaufen um auf den Preis einer Win7 zu kommen...
 
Ist Linux nicht das Me Too Produkt par excellence?

kommen schonwieder die Beißreflexe durch? Ist es also doch nicht so weit her mit der selbstsicheren Zufriedenheit der Entwicklung von OS X? Bin gespannt wieviele da noch durchscheinen werden, die offenbar auch mit zusammengebissenen Zähnen lächeln :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten