neues Macbook Lieferung bei Hitze

Das ist doch Satire hier, oder? :kopfkratz:
nein, das MBP ist nicht gerade günstig und ich möchte natürlich auf lange Sicht was davon haben, deswegen ist es mir wichtig das Notebook gleich von Anfang an pfleglich zu behandeln :)

Was hier „warm“ ist, ist in anderen Ländern die Durchschnittstemperatur. Apple Geräte werden in Afrika, dem nahen Osten und sogar in den Wüsten von Australien benutzt. Insofern…
in diesen Ländern werden aber oft auch Klimaanlagen verwendet und mir geht es ja nicht um die Temperatur im Haus, sondern Autos heizen sich halt auf man merkt es den Fahrern im Sommer auch an.

Ich bezweife extrem das das Paket im Lieferwagen in irgendeiner Art zu heiß ist. Wenn doch dann merke ich das doch nach dem auspacken. Wärme oder Hitze ist aber eher kein Problem, Kälte schon.

Ein MacBook ist auch kein Körperteil oder neu geborenes.
Das nicht aber es nicht gerade günstig und ich möchte langfristig was davon haben und es nicht gleich am Anfang gleich kaputt machen, weil ich ungeduldig war. Ich habe im Sommer schon Katzen- und Hundefutter ausgepackt da waren die Dosen definitiv warm.
 
Warm ist doch kein Problem und heiß ist wenn man es nicht anpacken kann. Und irgendwie ist das doch alles simples, allgemeines Verhalten ...
 
nein, das MBP ist nicht gerade günstig und ich möchte natürlich auf lange Sicht was davon haben, deswegen ist es mir wichtig das Notebook gleich von Anfang an pfleglich zu behandeln
Wenn man den heissesten Schais kauft darf man sich nicht wundern, wenn es heiss ankommt :Waveyib:

Ernsthaft, einfach auspacken und benutzen.
Wir leben hier weder in der Sahara noch in Sibirien, hier kann man Geräte problemlos auspacken und benutzen.
 
Denke nicht, wenn das Book im Auto gelegen wäre und gefühlte 60 Grad hat dann würde ich es auch abkühlen lassen.

Ich finde etwas mehr Vorsicht nicht verkehrt, ist ein teures Stück Technik mit Chemie drin.
Schau mal wie warm das Book unter Last werden kann. Und 60 Grad wird es auch nicht während es in einem Lieferwagen liegt.
So oder so, da muss man nichts abkühlen lassen
 
Ein Zeichen wahrer Vorfreude, wenn man nicht weiß wohin mit seinen Gedanken. Kann ich gut nachvollziehen.
Kennt jeder. Hat jeder schon erlebt.
Viel Spaß mit dem neuen Gerät und aufpassen, dass Du nicht zuviel Schweiß an den Händen hast, sonst fällt es noch auf den Boden.
 
Ein Zeichen wahrer Vorfreude, wenn man nicht weiß wohin mit seinen Gedanken. Kann ich gut nachvollziehen.
Kennt jeder. Hat jeder schon erlebt.
Viel Spaß mit dem neuen Gerät und aufpassen, dass Du nicht zuviel Schweiß an den Händen hast, sonst fällt es noch auf den Boden.
genauso ist es, danke :). Ich werde definitiv gut aufpassen, das wäre nämlich mein absoluter Alptraum.
 
In einer totalen Wegwerfgesellschaft sollte es eigentlich löblich sein, wenn man Dinge gut behandelt. Insofern ist die Behutsamkeit des Threaderstellers eigentlich positiv. Ich habe bspw mein iPhone 6s 7 Jahre genutzt. Und das sogar als „professioneller Freelancer“.
Es sagt ja niemand er soll seinen Computer kaputtmachen oder wegwerfen. Nur abkühlen lassen ist ziemlich sinnfrei.
Ich benutz meine Hardware auch mehrere Jahre, ist doch normal.
 
Demnach wär der Mac ja eh schon kaputt, denn er kommt ja aus nem super heissen Auto. Und so oft wie es hier über 45 Grad ist dürfte niemand jemals einen Computer benutzen.
Die Geräte überstehen den Sommer vollkommen problemlos, innen im Case wirds noch sehr viel heisser im Betrieb, und abkühlen lassen nach der Lieferung ist halt Quatsch bei einer Raumtemperatur die ähnlich hoch ist.
Aber es schadet auch keinem, von daher ist es ziemlich egal ob er den Laptop nu wie ne Pizza behandelt oder eben nicht.
 
Betriebstemperatur ist nicht gleich Lagerungstemperatur ;)

Lesen und verstehen - so wichtig!
 
wenn das Gerät "heiß" aus dem Lieferwagen kommt, solltest du dem Paketdiensleister erstmal ein Wasser anbieten. Der arbeitet offensichtlich unter schlimmsten Arbeitsbedingungen.
 
Auf was für Gedanken manche Menschen kommen :LOL:
Lieber vorsichtig damit schade ich ja niemanden und auch dem Gerät nicht, da gibt es ganz andere wirklich doofe Ideen. Zum Beispiel diese Videos die gerne auf YouTube auftauchen nach dem die neuen iPhones erscheinen, wo Leute testen was die alles aushalten bis sie kaputt sind, das ist einfach nur dekadent und selten dämlich. Da wird teure Hardware in der wertvolle Ressourcen stecken mutwillig zerstört.
 
Nur weil einige ja schrieben Pakete würden nicht warm, ich habe gerade eine Anime Figur geliefert bekommen und die ist definitiv gut warm. Da werde ich nachher wirklich eine halbe Stunden warten, wenn das Macbook da ist.
 
  • Apple schreibt:
  • Operating temperature: 50° to 95° F (10° to 35° C)

  • Storage temperature: –13° to 113° F (–25° to 45° C)

  • Relative humidity: 0% to 90% noncondensing
Ein Blick auf das Thermometer sollte also genügen…
(Wir haben bei Film-Außenaufnahmen aber auch schon MBPs bei 50° in der Sonne betrieben, wenn es dem Gerät zu ungemütlich wird, schaltet es ab! Solange die angegebenen Temperaturbereiche nicht dauerhaft überschritten werden, haben wir bisher keine Probleme bei unseren wirklich stark strapazierten Geräten gehabt)
 
Nur weil einige ja schrieben Pakete würden nicht warm, ich habe gerade eine Anime Figur geliefert bekommen und die ist definitiv gut warm. Da werde ich nachher wirklich eine halbe Stunden warten, wenn das Macbook da ist.
Viel Spaß auf jeden Fall mit deinem neuen Computer!
 
Zurück
Oben Unten