Neues LogicBoard für Macbook (Pro)

die ganz neuen MBP mainboards brauchen wieder keine neue OS-X DVDs ;)
 
Angeblich sollen die fiependen Spannungswandler sich auf einem seperaten Board befinden. Hier hab ich mal gelesen, dass ein Apple Support Auskunft gab, dass zuerst dieses ausgewechselt würde, wenn das Fiepen dann immer noch vorhanden wäre, käme es zum Logic Board Austausch.

Ich brauche mein MBP derzeitig, womit ich es natürlich nur ungern für Wochen fort gebe. Idealerweise gehe ich nächste Woche mal zum nächsten Apple Händler, mein MBP wird kurz untersucht und das LogicBoard wird bestellt und sobald es da ist, kann ich mein MBP vorbeibringen und die Sache wird innerhalb Stunden ausgetauscht und ich kann mit einem "neuen" MBP nach Hause. – na ja, fragen kann ich ja mal.
 
SelonScience schrieb:
die ganz neuen MBP mainboards brauchen wieder keine neue OS-X DVDs ;)

Man merkt, das Du meinen Hinweis nicht verstanden hast, also auch für Dich nochmal im Klartext:

Ich habe die Vermutung, das die "SUPERNEUEN" Boards, die mit den Original-DVDs laufen, reparierte (=umgelötete oder was auch immer) Boards sind, die wieder in den Verkehr gebracht werden.

Gibt es Gegenbeweise für meine Behauptung ?

fragt sich der Smurf
 
Smurf511 schrieb:
Gibt es Gegenbeweise für meine Behauptung ?

Hoah? Das macht nun nicht viel Sinn.

Mein MLB (ersetzt am 9.8) hat die Teilenummer: 661-4043 (1.83 GHz, 12. KW), koennt ihr eure posten und ob ihr neuen DVDs bekommen habt? (Keine neuen DVDs, Problem war Hitze & Fiepen das durch Photobooth behoben wurde.)

sD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine neuen DVDs. Teilenr. 630-7684.
Austausch am 8.8.06

Aber mal noch was anders. Bei mir steht noch im Systemprofiler eine Seriennummer drin. War das nicht früher so,
dass diese nach einem MLB Tausch nicht mehr da war?
 
AgentMax schrieb:
Keine neuen DVDs. Teilenr. 630-7684.
Austausch am 8.8.06

Aber mal noch was anders. Bei mir steht noch im Systemprofiler eine Seriennummer drin. War das nicht früher so,
dass diese nach einem MLB Tausch nicht mehr da war?

Oh? Das ist eigentlich immer noch so. Bei mir ist sie weg - bist du sicher dein MLB ersetzt wurde und nicht Inverter, GPU .. ?

sD.
 
someDay schrieb:
Oh? Das ist eigentlich immer noch so. Bei mir ist sie weg - bist du sicher dein MLB ersetzt wurde und nicht Inverter, GPU .. ?

sD.

Auf dem Zettel steht "Ausgetauschte Komponenten: Motherboard, LCD"
 
macbook pro 17 Zoll

hallo, habe mir ein neues macbook pro 17" gekauft und ich muss sagen das es nicht bei akkubetrieb fiept oder zirpt, aber wenn ich das netzteil dran mache höre ich ein leises zirpen.

Meine frage an die 17" User, ist das normal oder muss ich das Ding eintauschen ?

hatte einer der ersten macbook pro 15" damals und das hatte fieperei und probleme mit Airport usw. deswegen habe ich es gegen Geld zurück damals wieder umgetauscht. Als ich aber gehört habe Apple habe dies jetzt im Griff habe ich mir das 17" macbook pro geholt.

Nicht das ich wieder so ein betatester geworden bin und das spiel von neu anfängt.

Grüsse
BEN
 
noch ne frage !?

im gegensatz zu meinem 20" intel iMac ist die Festplatte des 17" macbook pro recht laut ( auf jeden fall hörbarer ) welche Festplatte ist denn die leiseste die man fürs macbook pro 17" bekommen kann ? Hab jetzt eine 120GB drin marke unbekannt, weis ja nicht was apple da verbaut aber wäre die 100 GB mit 7200U/min vielleicht leiser gewesen ?

Grüsse
BEN
 
Also ich habe letzten Monat ein MBP 17" bekommen. Nach zwei Umtauschs habe ich vom Rückgaberecht gebraucht gemacht.

Fiepen ohne Ende und Leuchtstreifen an den Display... Und das trotz der angeblich neuen Logicboards.... ich werde wohl noch eine ganze Weile warten müssen, bis diese ganzen Kinderkrankheiten ausgemärzt sind!

Gruss
RigoX
 
die festplatte mit 5400 ist eigentlich leiser als 7200....

ich hatte auch die 120 und fand sie in ordnung nur unter vollast hört man sie halt - aber das ist ja normal und eher selten....

ich finde es nur krass wie heiß das 17er wird. bei den PBs war das 15" ja schon unangenehm warm, aber das 17" auf grund mehr kühlfläche kaum... jetzt aber kochen beide geräte... da hätte apple ja gleich den G5 verbauen können....
 
@AgentMax: Hat sich nach dem Austausch denn die Quali der Displays auch verbessert? Hast Du noch den helleren Leuchtstreifen unten?

Gruss
 
Tagchen,

Habe mir auch das Logic Board tauschen lassen. Habe noch extra betont das mir der Techniker die Seriennummer wieder im LB einspielt.


Musste leider feststellen das es nicht der fall war. Er wusste nicht wo man das einspielt.

Leider stimmt das Datum auch nicht, habe es aber eingestellt. Mit Coconut Battery habe ich ein alter meines MB von 27000 Monate.

Wisst ihr wo man das wieder richtig einstellt!
 
macbook pro 17 Zoll

hallo, habe mir ein neues macbook pro 17" gekauft und ich muss sagen das es nicht bei akkubetrieb fiept oder zirpt, aber wenn ich das netzteil dran mache höre ich ein leises zirpen.

Meine frage an die 17" User, ist das normal oder muss ich das Ding eintauschen ?
 
Da ich ganz frisch hier im Forum bin, ersteinmal ein herzliches hallo an alle. ;)

Ich bin doch ein wenig überrascht wie viele wirklich Probleme mit ihren MacBooks haben. Meins ist derzeit noch unterwegs aus Shanghai, aber sobald es eintrifft, werde ich auch berichten, ob diese störenden Geräusche auftreten oder nicht.

@bennyseby: Also wenn dich das zirpen irgendwie stört, würde ich auf jeden Fall den Apple Support anrufen und denen die Situation schildern. Bei der Preisklasse kann man ja auch ruhig seinen Unmut kundtun, denke ich.
 
host22 schrieb:
Leider stimmt das Datum auch nicht, habe es aber eingestellt. Mit Coconut Battery habe ich ein alter meines MB von 27000 Monate.

Wisst ihr wo man das wieder richtig einstellt!
In Coconut Battery -> Preferences -> Häkchen in »Custom Mac Serial« setzen und die Seriennummer manuell eingeben, anschließend »Save«. Ab dann wird wieder das korrekte Alter angezeigt.
 
welche Service Providers der Schweiz bieten einen Umtausch nach bestellung des neuen LogicBoards an? Letec nicht, die haben schlechte Erfahrung damit gemacht. Ich lasse mich auch vertraglich "an die Wand nageln" aber ich kann nicht länger als eine halbe Woche auf das MBP verzichten.

Der Serviceeinsatz bei Letec war nun eigentlich sinnlos, das Flackern des Bildschirms konnten die Techniker nicht nachvollziehen und das LogicBoard ist bei Apple nicht an Lager. Nun gehe ich es heute in Bern wieder abholen...
 
ich habe es bei dataquest gemacht, auf Bstellung an einem Tag getauscht.
Aber die Tastatur wurde krumm eingebaut.
 
naja laut Letec ist DataQuest nicht sehr kompetent, aber diese Meinung kann ich angesichts der Konkurrenzverhältnisses verstehen...
 
Zurück
Oben Unten