Neuer Mac Pro / Januar 2008

Meiner ist seit gestern auch da. :)

Was mich jetzt grad beschäftigt: Windows auf einer fünften Platte. Bootcamp verweigert dabei leider ganz den Dienst, hab dann probiert, Windows manuell zu installieren, das Setup erkennt aber die Platte gar nicht. Das ist ärgerlich, ich will meine hübsche Raid 0 / Raid 10 Kombination für Mac OS nicht aufgeben. Möglicher Lösungsansatz: Eine HDD aus dem Raid von den regulären Laufwerksschächten in den DVD Käfig verfrachten und quasi mit der designierten Windows Platte tauschen. Trau mich aber noch nicht ganz, deshalb meine Frage:
Ist ein (Software-)Raid von den Ports, an denen die Festplatten angeschlossen sind, in irgendeiner Form abhängig oder kann ich die Platten wild austauschen wie ich lustig bin?
 
Hat prima geklappt. :)
Hab jetzt die Windows Platte im 4. Schacht und eine der Mac OS HDDs aus dem Raid Verbund unters DVD geschraubt. Windows Installation ohne Bootcamp ist übrigens auch kein Problem.
 
DVD Laufwerksvergleich

Habe mal aus Langeweile meinen älteren Plextor-Brenner eingebaut zwecks Geschwindigtkeitsvergleich. Nach der Messung ist mir auch klar, warum einige über lange Installationszeiten geklagt haben.

Hier die näheren Angaben zu dem Vergleich:

Import der CD "Dire Straits - Brothers In Arms" in iTunes als AAC-Dateien in 128 kBit/s ohne gleichzeitiges Abspielen der Titel. Als HDD ist zur Zeit noch die Standard WD3200AAJS eingebaut.

Standardlaufwerk: Pioneer DVR-112D

Titel importieren - 2:07 Minuten
max. Lesegeschwindigkeit - ca. 31fach

Negativ ist lediglich das sehr laute Laufwerksgeräusch.


Zweites Laufwerk: Plextor PX-716A

-Titel importieren - 3:45 Minuten
- max. Lesegeschwindigkeit - ca. 20fach

Das Laufwerksgeräusch ist sehr angenehm was aber wahrscheinlich
zu der sehr langsamen Lesegeschwindigkeit führt.
 
Hallo Allerseits!

Bin ebenfalls in Erwartung des neuen MacPros, leider läuft der Versandservice tatsächlich etwas lahm (habe am 25.Feb bestellt und ist bis dato immer noch nicht versandt, trotz Standardkonfiguration :hum:), fürchte also das wird dieses Wochende wieder nichts...da hilft auch nichts mit den Leuten vor ort zu reden, die meinten sie könnten das nicht beschleunigen...von wo startet denn eigentlich der Versand der MacPros? Hab gelesen dass tlw. aus Irland geliefert wird...stimmt das?

Habe zusätzlich zum bestellten MacPro noch Extra-Ram und eine SATA II 750GB Festplatte (die F1 von Samsung) bestellt. Jetzt stellt sich bei mir die Frage was wohl am besten wär, was Partitionen und Systemplatte betrifft: macht es Sinn die schnellere Platte (die Samsung hat z.B. 32MB Cache) als Bertriebsplatte zu verwenden (also mit OSX und Bootcamp Partition für Vista)?
Oder soll ich ganz normal die Standard 320er Platte auf zwei Teile partitionieren und die Samsung für Datenaustausch/Videoschnitt verwenden (wär natürlich dann am einfachsten...)?

Grüsse, d.
 
Hier wie verprochen Benchmarks von vier Samsung F1 750GB (HD753LJ)...

Raid 0:

Disk Test 237.63
Sequential 155.61
Uncached Write 491.81 301.96 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 583.55 330.18 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 49.54 14.50 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 564.61 283.77 MB/sec [256K blocks]
Random 502.40
Uncached Write 326.15 34.53 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 859.54 275.17 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 490.79 3.48 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 590.07 109.49 MB/sec [256K blocks]

Raid 10:

Disk Test 140.01
Sequential 124.99
Uncached Write 280.25 172.07 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 316.21 178.91 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 49.27 14.42 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 201.08 101.06 MB/sec [256K blocks]
Random 159.14
Uncached Write 67.55 7.15 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 539.54 172.73 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 212.51 1.51 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 265.10 49.19 MB/sec [256K blocks]

Hab die Tests nur je einmal laufen lassen ohne zu mitteln, aber vielleicht dient es jemandem ja als kleiner Anhaltspunkt.
 
@doncorleone

Meiner war nach 2,5 Tagen da, wurde aus den Niederlanden verschickt. Was Videoschnitt angeht fehlt es mir an Erfahrung, aus dem Bauch raus würd ich jedoch die zweite Variante favorisieren, also System auf der 320er und die Samsung für das Videozeugs.
Grund: Das OS und Programme werden sowieso in den Arbeitsspeicher geladen, nachdem das passiert ist spielt die Geschwindigkeit der Platte keine Rolle mehr. Und da es bei Videobearbeitung vermutlich auf Durchsatz ankommt, ist hier die Samsung erste Wahl, da deutlich schneller als die original verbaute Seagate.
 
Hab gerade die Versandbestätigung bekommen, Lieferzeit aber leider mit dem 10.März angegeben...somit kanns doch erst Montag werden :(

@eigenes Brot: 2,5 Tage nach Versand oder nach Überweisung? Kann ich eigentlich jetzt schon was mit der Referenznummer anfangen?

Wie ist denn bei dir die Lautstärke von der F1?
 
@doncornleone

2,5 Tage nach telefonischer Bestellung, ging über meine Firma. Die Referenznummer bringt Dir erst mal nix, man bekommt nach der Versandbestätigung aber relativ schnell die Trackingnummer von UPS oder TNT.

Die F1 ist angenehm leise und eigentlich nur bei Zugriffen hörbar. Ich hab durch die 4 bzw. 5 Platten halt nur ein nerviges Brummen... :-(
 
naja, dafür aber 5 Platten im Kasten :zwinker: da muss man schon mit einem Brummen leben können.

Schätze mal du hast ein hardwarebasiertes-Raid, oder? Bin leider absolut kein Experte was Raids betrifft, aber ich hab gehört man kann theoretisch mit zwei gleich großen Platten ein software-basiertes-Raid installieren...kennst du dich damit aus?

Ach ja, nochmal zur Bestellung: wie genau kann man denn mittels TrackingNummer die genaue Lieferzeit vorkalkulieren? Lässt sich das nur ungefähr erahnen oder hat man da genaue Angaben wo, wie und wann?
 
Ach ja, nochmal zur Bestellung: wie genau kann man denn mittels TrackingNummer die genaue Lieferzeit vorkalkulieren? Lässt sich das nur ungefähr erahnen oder hat man da genaue Angaben wo, wie und wann?

Also bei meiner MacPro-Bestellung war das Tracking von TNT nicht wirklich der Hammer, es war weder aktuell noch haben die Ortsangaben zeitlich gestimmt:
Während noch angezeigt wurde, dass der Mac in Nuernberg HUB rumsteht, war er schon in der Auslieferung in München:kopfkratz:

@venture
 
naja, dafür aber 5 Platten im Kasten :zwinker: da muss man schon mit einem Brummen leben können.

Ähm, nein. :(
Filzmatten, Gummifüße, gibt ja genügend Lösungsansätze. Gibt es nicht auch spezielle "entkoppelnde" Schrauben für die Festplatten?

Schätze mal du hast ein hardwarebasiertes-Raid, oder? Bin leider absolut kein Experte was Raids betrifft, aber ich hab gehört man kann theoretisch mit zwei gleich großen Platten ein software-basiertes-Raid installieren...kennst du dich damit aus?

Nein, ich hab auch nur ein Software Raid. Kann bequem mit dem Festplatten-Dienstprogramm erstellt werden, welches man sinnigerweise auch bei Start von der System DVD aufrufen kann. Leider sind beim Software Raid nur die Level 1 und 0 möglich, und natürlich Kombinationen daraus (10, 0+1). Zum Reinlesen in die Raid Geschichte leg ich Dir den Artikel in der Wikipedia sehr ans Herz. :)
 
Jetzt stellt sich bei mir die Frage was wohl am besten wär, was Partitionen und Systemplatte betrifft: macht es Sinn die schnellere Platte (die Samsung hat z.B. 32MB Cache) als Bertriebsplatte zu verwenden (also mit OSX und Bootcamp Partition für Vista)?
Oder soll ich ganz normal die Standard 320er Platte auf zwei Teile partitionieren und die Samsung für Datenaustausch/Videoschnitt verwenden
Also das ist jetzt nur eine (rational begründete) Vermutung, da ich selbst mit Videoschnitt nichts am Hut habe:
Ich würde die von den Transferraten her schnellere als Videoschnitt-Platte verwenden, wenn du da wirklich ambitioniert bist.

1. Die 32 MB Cache - bzw: überhaupt einmal "mehr Cache" - sind insbesondere gut und nützlich auf der Systemplatte.

2. Für Videoschnitt dürften aufgrund der grossen Datenmengen die höheren Transferraten zu bevorzugen sein.

3. Systemplatte und Bearbeitungsplatte zu trennen, dürfte auch keine schlechte Idee sein.

4. Allzuviel nehmen sollten sich beide Platten ohnehin nicht ;)

5. Eventuell (wie gesagt... ich bin kein Videoschnittexperte) kopiert man ja allerdings öfter Videos oder Teile davon zur Bearbeitung auseinander oder zusammen - das geht sicherlich am schnellsten, wenn man gleich zwei dedizierte Platten dafür verwendet, und immer von einer (Quellmaterial) auf eine andere (Zielmaterial) geht... Aber das ist jetzt womöglich nur so eine theoretisch Idee... weiss nicht, ob Programme das nutzen. Wenn nicht: RAID ist immer noch eine überlegenswerte Idee...
 
Danke für die Tips! Werde, nachdem ich zur Zeit nicht zwei gleichgroße Festplatten installiert habe, mal später (wenn wieder Budget da ist) ein Software-Raid einbauen. Da sind dann ja eigetnlich zwei Festplatten die zusammengesetzt werden und als eine Festplatte gelten, oder? z.B. 2x250 --> 1x500GB Raid Festplatte...?

So, nochmal Frage zur Lieferzeit: hab gerade bei TNT angerufen, die meinten dass die Lieferung aus Cork (Irland) kommt und voraussichtlich erst Montags geliefert wird :faint:
Bei "eigenes Brot" kam der Mac ja aus Holland....kann jemand erfahrungsmäßig berichten, wie lange der Versand aus Irland gedauert hat?

ThX!
 
. Da sind dann ja eigetnlich zwei Festplatten die zusammengesetzt werden und als eine Festplatte gelten, oder? z.B. 2x250 --> 1x500GB Raid Festplatte...?

...ja, aber mit entsprechend 100% höherem Ausfallrisiko.

...crashed eine platte, sich die daten von beiden verloren. ;)
 
hmmmm...is auch wieder wahr :kopfkratz:
 

RAID5!

http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_5:_Leistung_.2B_Parit.C3.A4t

attachment.php

Quelle: wikipedia
 

Anhänge

  • 180px-RAID_5_new.png
    180px-RAID_5_new.png
    18,4 KB · Aufrufe: 476
Danke für die Tips! Werde, nachdem ich zur Zeit nicht zwei gleichgroße Festplatten installiert habe, mal später (wenn wieder Budget da ist) ein Software-Raid einbauen. Da sind dann ja eigetnlich zwei Festplatten die zusammengesetzt werden und als eine Festplatte gelten, oder? z.B. 2x250 --> 1x500GB Raid Festplatte...?

So, nochmal Frage zur Lieferzeit: hab gerade bei TNT angerufen, die meinten dass die Lieferung aus Cork (Irland) kommt und voraussichtlich erst Montags geliefert wird :faint:
Bei "eigenes Brot" kam der Mac ja aus Holland....kann jemand erfahrungsmäßig berichten, wie lange der Versand aus Irland gedauert hat?

ThX!

also meiner kommt auch aus Cork... bestellt am 29.02. Anlieferung: leider auch erst 10-11.3 :-( *gg*
wurder früher versandt als geplant. kommt aber dennoch zur geplanten zeit.
 
Zurück
Oben Unten