Neuer Mac Mini Mid 2010

Man man man, so ein Haufen Müll in einem thread zu lesen tut echt weh.
Niemand muss den preis rechtfertigen. Das geht einfach nicht.

Nirgends ist der Preis höher als bei uns in Deutschland. Nicht einmal in der Schweiz.

Apple hat anscheinend erkannt das es bei uns was zu holen gibt. Lange wurde der deutsche Markt wenig beachtet und plötzlich, innerhalb von 2 Jahren bauen die 3 Stores (und haben noch nichtmal in der deutschen Hauptstadt einen stehen), Apple schaut halt mal wie weit sie gehen können, würde ich auch tun.

Hat Steve nicht vor seiner Rückkehr nich gesagt "er würde dem mac Melken was geht und sich dann auf ein neues Projekt fokussieren"?

Tja, das haben wir nun davon.
 
Mein Problem ist, dass ich einen neuen Rechner brauche - da im Moment kein Mac mehr auf meinem Schreibtisch steht.
Der Mini wäre ok - nur leider ist er sauteuer. Das Alte Modell will ich nicht mehr, da ich Wert auf die bessere Grafikkarte lege.
Der iMac kommt mir nicht auf den Tisch, da hier schon ein 24" TFT steht.
Der Mac Pro wäre eigentlich das Richtige - nur wann da das neue Modell endlich kommt steht wohl in den Sternen und Onkel Steve nimmt keine Bestechungsgelder.

Bleibt mir der hochpreisige Mini oder das Warten auf den neuen Mac Pro.
Das Warten eben ist hart, da man keinerlei Anhaltspunkt hat wann denn nun endlich ein neuer kommt.
Das er kommt ist sicher.. gepredigt wird sein Erscheinen auch schon jeden Dienstag - nur das schon eine ganze Weile - das ist das Problem.
Dazu kommt die Unsicherheit, wie die Preisgestaltung in Zukunft (im Rückblick auf den hohen Preis den Mini) ausfallen wird.
Bekommt man dann überhaupt noch so einen Rechner für unter 3Kilo Euro ?

Ich grübel da schon seit Tagen drüber.....
 
@ Bandtoys

Nur so am Rande.. für den alten Preis hätte ich mir nach dem Sommer wahrscheinlich zu meinen jetzigen Apple-Produkten noch einen gekauft, einfach für den HD-Fernseher als Multimedia-Station, aber 800 sind es mir jetzt auch nicht wert. In diesem Sinne, der Preis ist, trotz verständlicher Preispolitik seitens Apple, auch für mich nicht "heiß" ;)

na, dann sind wir uns ja einig.

Bei mir sieht es ein wenig anders aus:

Ich habe mir bei US$ 1,42 Guthaben bei Amazon.com angeschafft und der Mini kostet dort US$ 670,--

Macht also EUR 472,--

Das Problem ist, dass ich erst im September drüben bin und nicht jetzt schon kaufe. Denn ich könnte mir vorstellen, dass trotz allgemeinem Verständnis hier für die teuren Entstehungskosten der Absatz nicht so dolle sein wird und man dann evtl. den Preis senken muss oder die Hardware verbessern.

Deshalb werde ich erst im letzten Moment bestellen.... :D
 
Wer mich kennt, wird merken, dass nicht nur das Geschreibse komisch ist :crack:

Ich finde es einfach manchmal schon nicht mehr lustig, mit welchen popeligen Anforderungen die Leute kommen und dann ernsthaft fragen, ob die CPU oder GraKa dem gewachsen ist. Das sind dass Szenarien, bei denen ein G4 Mini sich langweilen würde... :noplan:

Ist ja auch durchaus legitim. Persönlich neige ich dazu dann immer ein "Scherz" darunter zu schreiben.

Bis Photoshop wirklich echt eine potente GPU nutzt, bei der normalen Arbeit, wird es eh noch ein wenig dauern. Bislang ist das ja eher wahrlich marginal, dass es jede aktuelle Karte erfüllt. Die alte Radeon des G4 aber tatsächlich eher nicht und die alten Intel IGPs könnten auch etwas mehr bieten. Schwach ist die Leistung so oder so, weswegen ich persönlich froh bin, dass Apple nun die NV IGP verbaut, vielleicht nutzt INTEL dann auch mal die Möglichkeiten, die die Technologie von Imagine bieten würde, die bislang aber nur im GMA500 genutzt wird und dann noch mit eher schlechten, selbst programmierten Treibern.
 
Hilfe, bitte keine Geschichtsverklärung! Die Radeon 9200 war eigentlich besser aber zumindest gleichwertig zur GMA950 aus dem ersten Intel-mini.

Zum Preis des neuen: Es ist halt schon blöd, dass man jetzt statt 549,- Euro satte 809,- Euro für den Einstieg in die Mac-Welt bezahlen soll, das stört mich eher als die Frage, ob der neue mini sein Geld wert ist. Aber einige hier haben es auch schon richtig gesagt: Bei uns in D und auch in vielen anderen Ländern reißen die Leute zur Zeit Apple alles aus der Hand, egal zu welchem Preis. Und Apple nutzt das durchaus zu seinen gunsten, da wird man noch drauf hinweisen dürfen ;)

Ich bin seit Anfang 2004 Mac-User, davor zum Teil schon kurzzeitig/sporadisch. So langsam steigt Apple aber der Erfolg zu Kopf, ich glaube nach dem Mac Pro Harpertown den ich besitze wirds wieder ein PC mit Windows, aber bitte nicht persönlich nehmen, liebe Mac-Lovers! :D
 
Mein Problem ist, dass ich einen neuen Rechner brauche - da im Moment kein Mac mehr auf meinem Schreibtisch steht.
Der Mini wäre ok - nur leider ist er sauteuer. Das Alte Modell will ich nicht mehr, da ich Wert auf die bessere Grafikkarte lege.
Der iMac kommt mir nicht auf den Tisch, da hier schon ein 24" TFT steht.
Der Mac Pro wäre eigentlich das Richtige - nur wann da das neue Modell endlich kommt steht wohl in den Sternen und Onkel Steve nimmt keine Bestechungsgelder.

Bleibt mir der hochpreisige Mini oder das Warten auf den neuen Mac Pro.
Das Warten eben ist hart, da man keinerlei Anhaltspunkt hat wann denn nun endlich ein neuer kommt.
Das er kommt ist sicher.. gepredigt wird sein Erscheinen auch schon jeden Dienstag - nur das schon eine ganze Weile - das ist das Problem.
Dazu kommt die Unsicherheit, wie die Preisgestaltung in Zukunft (im Rückblick auf den hohen Preis den Mini) ausfallen wird.
Bekommt man dann überhaupt noch so einen Rechner für unter 3Kilo Euro ?

Ich grübel da schon seit Tagen drüber.....

Was? Der mini würde dir ausreichen aber du würdest auch einen mac pro kaufen? Wie passt denn das zusammen?
Das sind 2 absolut unterschiedliche Anwendungsfelder.
Schau einfach auf die Intel roadmap und kuck mal wann die Vorhaben neue Xeon Prozessoren zu bringen.
 
Schau einfach auf die Intel roadmap und kuck mal wann die Vorhaben neue Xeon Prozessoren zu bringen.
Die 6-Kerner gibts schon eine ganze Weile. Apple könnte ja mal so nett sein einen 2500$-Rechner nicht mehr mit einer 300$-CPU auszustatten. Das ist doch moderne Wegelagerei...
 
plattendreher: das passt sogar einfach zusammen.

Hier steht noch eine Daddel PC - und den könnt ich durch den Mac Pro verschirbeln - dann wärs nur noch 1 Rechner hier.
Alternativ wäre der Mini eben - dann würde ich auf diesem Arbeiten und am PC weiterdaddeln.

Erstere Lösung würde ich aber bevorzugen - abseits vom Geld.
Beides ist bei mir möglich.
Der "alte" Mac Pro würde es auch in der Quad Version tun - nur wer will dieses Gerät denn im Moment noch wirklich kaufen wenn der neue quasi schon vor der Türe steht.
 
plattendreher: das passt sogar einfach zusammen.

Hier steht noch eine Daddel PC - und den könnt ich durch den Mac Pro verschirbeln - dann wärs nur noch 1 Rechner hier.
Alternativ wäre der Mini eben - dann würde ich auf diesem Arbeiten und am PC weiterdaddeln.

Erstere Lösung würde ich aber bevorzugen - abseits vom Geld.
Beides ist bei mir möglich.
Der "alte" Mac Pro würde es auch in der Quad Version tun - nur wer will dieses Gerät denn im Moment noch wirklich kaufen wenn der neue quasi schon vor der Türe steht.

Das erklärt dann natürlich einiges. Einer meiner Kollegen stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Er kaufte am Ende einen refurbished mac pro.
 
Hilfe, bitte keine Geschichtsverklärung! Die Radeon 9200 war eigentlich besser aber zumindest gleichwertig zur GMA950 aus dem ersten Intel-mini.

:D

Glaube mir, ein wenig kenne ich mich dann doch mit Grafikkarten aus und ich sprach hier weder von gut oder besser zwischen den beiden, sondern eher davon, dass die NV es ist. Des Weiteren geht es eben darum, dass dem G4 mit seiner RV280 (=Radeon 9200) dann das nötige OpenCL fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube mir, ein wenig kenne ich mich dann doch mit Grafikkarten aus und ich sprach hier weder von gut oder besser zwischen den beiden, sondern eher davon, dass die NV es ist. Des Weiteren geht es eben darum, dass dem G4 mit seiner RV280 (=Radeon 9200) dann das nötige OpenCL fehlt.

...OpenCL wird ja eh unter MacOS erst seit 10.6 unterstützt, daher stellt sich die Frage nach dem G4 gar nicht.

...zudem hat OpenCL wenig mit der Graka zutun, da die Schnittstellen vorwiegend auf die CPU zugreifen.
 
Ich finde auch den Werbetext lustig:

"2 Grafikkarten. Doppelter Spaß.

Mit doppelt so schneller Grafik als je zuvor bietet der Mac mini Höchstleistungen für alles – vom Spielen von 3D-Spielen bis hin zum Abrufen von E-Mails." (Quelle: apple store de)

Wow! 2 GraKas um endlich emails abrufen zu können!!!

Spass bei Seite. Ich hab als erstes gedacht "oh, nach MP3-Playern, Smartphones und E-Book-Lesegeräten (iPad, ja ich weiß es ist ein "vollwertiger" tablet-PC, hui) will Apple jetzt auch ne xBox im portfolio haben. Deshalb die 2 Grakas... ;):rolleyes: sicher doch!

Ich seh schon die ganzen iPad- und iPhone-Käufer die sich nen 800EUR mac mini kaufen, Windows drauf installieren und dann xBox-portierungen unter windows auf dem mac mini spielen (weil man ja nun endlich 3D-Spiele auf dem Mac spielen kann. Dann sieht die Box, auf die man während man beim Spielen auf den Bildschirm guckt, nicht drauf schaut, wenigstens gut aus *Ironie*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch den Werbetext lustig:

"2 Grafikkarten. Doppelter Spaß.

Mit doppelt so schneller Grafik als je zuvor bietet der Mac mini Höchstleistungen für alles – vom Spielen von 3D-Spielen bis hin zum Abrufen von E-Mails." (Quelle: apple store de)

Wow! 2 GraKas um endlich emails abrufen zu können!!!

....da handelt es sich um einen übersetzungsfehler.

Original: 2x graphics. 2x fun.
 
...OpenCL wird ja eh unter MacOS erst seit 10.6 unterstützt, daher stellt sich die Frage nach dem G4 gar nicht.

...zudem hat OpenCL wenig mit der Graka zutun, da die Schnittstellen vorwiegend auf die CPU zugreifen.

Klar hängt das auch mit dem 10.6 zusammen.

Was wie in OpenCL genutzt wird ist ja eine Frage der Programmierung. Ich denke, wenn Adobe hier von direkter GPU Nutzung sprechen, meinen sie das auch als GPGPU.
 
Hilfe, bitte keine Geschichtsverklärung! Die Radeon 9200 war eigentlich besser aber zumindest gleichwertig zur GMA950 aus dem ersten Intel-mini.

Ich hatte beide GPUs im Einsatz (iBook mit ATI9200 und Mini mit GMA950) und die ATI ist bei mit nicht unbedingt als leistungsfähige Karte in Erinnerung geblieben. Das tägliche Arbeiten war mit der GMA950 deutlich flüssiger. Lag eventuell auch an Core Image, das auf der ATI9200 noch nicht lief...
 
Ich hatte beide GPUs im Einsatz (iBook mit ATI9200 und Mini mit GMA950) und die ATI ist bei mit nicht unbedingt als leistungsfähige Karte in Erinnerung geblieben. Das tägliche Arbeiten war mit der GMA950 deutlich flüssiger. Lag eventuell auch an Core Image, das auf der ATI9200 noch nicht lief...

Zu dem wohl auch sehr stark an den unterschiedlichen Prozessoren.
 
Ich hatte beide GPUs im Einsatz (iBook mit ATI9200 und Mini mit GMA950) und die ATI ist bei mit nicht unbedingt als leistungsfähige Karte in Erinnerung geblieben. Das tägliche Arbeiten war mit der GMA950 deutlich flüssiger. Lag eventuell auch an Core Image, das auf der ATI9200 noch nicht lief...

....Core Image und auch Core animation läuft überwiegend auf der cpu. Die gpu kommt nur in ausnahmen dazu oder wenn die cpu das core-gedöns nicht unterstützt (PPC).
 
Nur mal so zum Vergleich:

Mac Mini: 1.126,99 € inkl. MwSt.
Spezifikationen:
# 2,4 GHz Intel Core 2 Duo
# 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM - 2x2 GB
# 500 GB Serial-ATA-Festplatte
# SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
# Kein(e)
# Apple Magic Mouse
# Apple Wireless Keyboard - Deutsch
# Benutzerhandbuch (Deutsch)


Mac Mini: 1.262,00 € inkl. MwSt.
Spezifikationen:
# 2,66 GHz Intel Core 2 Duo
# 4 GB 1066 MHz DDR3 SDRAM - 2x2 GB
# 500 GB Serial-ATA-Festplatte
# SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
# Kein(e)
# Apple Magic Mouse
# Apple Wireless Keyboard - Deutsch
# Benutzerhandbuch (Deutsch)


iMac 21,5: 1.115,00 € inkl. MwSt.
Spezifikationen:
# 3.06GHz Intel Core 2 Duo
# 4GB 1066MHz DDR3 SDRAM - 2x2GB
# 500GB Serial ATA Drive
# NVIDIA GeForce 9400M
# Apple Wireless Keyboard (Deutsch) & Benutzerhandbuch (Deutsch)
# 8x double-layer SuperDrive
# Apple Magic Mouse

Schon komisch, dass der iMac trotz schnellerem Prozessor und Monitor billiger ist als der Mac mini. Dann werde ich meinen wohl noch eine Weile behalten. Der neue gefällt mir zwar sehr gut, aber der Preis geht einfach gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten