Neue imacs ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt ist ja so ziemlich "sicher", dass die neuen iMacs lediglich die Hardware aufgestockt bekommen werden; kein Retina-Display.
 
...wenn dann endlich noch ein mattes Display dazukommt....perfekt.
 
...wenn dann endlich noch ein mattes Display dazukommt....perfekt.

Bei der kommenden Aktualisierung sicher nicht. Aber die Hoffnung bleibt, dass es nächstes Jahr was wird, wenn es neue Designs geben soll. Schön wäre dazu ein 24" Modell (anstelle der 21,5") und blendfrei. Retina ist da erstmal 3 rangig. IMHO
 
@Opiate
Wieso 24" Modelle? die 21,5" sind doch perfekt für den heimischen Schreibtisch.ieso 24" Modelle? die 21,5" sind doch perfekt für den heimischen Schreibtisch.
Wenn die Auflösung in den kommenden Jahren wirklich Retina erhält, dann kann man doch ganz gut verschiedene Fensterausschnitte anordnen bei gleichbleibender Monitorgröße.enn die Auflösung in den kommenden Jahren wirklich Retina erhält, dann kann man doch ganz gut verschiedene Fensterausschnitte anordnen bei gleichbleibender Monitorgröße.

Meiner Ansicht nach wird es für Retina mindestens noch ein Jahr brauchen. Die Massenherstellung zu einem angemessenen Preis muss erstmal stimmen, ebenso wie die Grafikkarte dazu ausreichen muss + noch andere Aufgaben übernehmen kann ohne direkt überlastet zu sein.einer Ansicht nach wird es für Retina mindestens noch ein Jahr brauchen. Die Massenherstellung zu einem angemessenen Preis muss erstmal stimmen, ebenso wie die Grafikkarte dazu ausreichen muss + noch andere Aufgaben übernehmen kann ohne direkt überlastet zu sein.
 
Warum 24"? Naja gut ich bin vllt. etwas vom meinem 24" Monitor am Mini verwöhnt, aber 21" finde ich mittlerweile wirklich nicht mehr zeitgemäß, wenn man zumindest halbwegs mit dem Mac ARBEITEN muss st es schon recht klein. Gerade in dem aktuellen Format, lässt sich ja fast keine A4 Seite in 100% Größe komplett anzeigen auf dem Bildschirm. Daher ist der Schritt zu 24" IMHO gerechtfertigt. Ist ja nicht so das der 21" iMac dann auch noch bestehen bleiben soll, wie es damals war als es den 24er schon gab.
 
Warum 24"? Naja gut ich bin vllt. etwas vom meinem 24" Monitor am Mini verwöhnt, aber 21" finde ich mittlerweile wirklich nicht mehr zeitgemäß, wenn man zumindest halbwegs mit dem Mac ARBEITEN muss st es schon recht klein. Gerade in dem aktuellen Format, lässt sich ja fast keine A4 Seite in 100% Größe komplett anzeigen auf dem Bildschirm. Daher ist der Schritt zu 24" IMHO gerechtfertigt. Ist ja nicht so das der 21" iMac dann auch noch bestehen bleiben soll, wie es damals war als es den 24er schon gab.

Als guten Kompromiss finde ich 23/23.5"
 
Bei der kommenden Aktualisierung sicher nicht. Aber die Hoffnung bleibt, dass es nächstes Jahr was wird, wenn es neue Designs geben soll.

Das Retina MacBook zeigt doch, wie Displays in Zukunft aussehen werden: Eine Oberfläche und optisch laminiert mit der Abdeckglas gegen zusätzliche Spiegelungen und Staub und bessere Farbtreue.
 
Warum 24"? Naja gut ich bin vllt. etwas vom meinem 24" Monitor am Mini verwöhnt, aber 21" finde ich mittlerweile wirklich nicht mehr zeitgemäß, wenn man zumindest halbwegs mit dem Mac ARBEITEN muss st es schon recht klein. Gerade in dem aktuellen Format, lässt sich ja fast keine A4 Seite in 100% Größe komplett anzeigen auf dem Bildschirm. Daher ist der Schritt zu 24" IMHO gerechtfertigt. Ist ja nicht so das der 21" iMac dann auch noch bestehen bleiben soll, wie es damals war als es den 24er schon gab.

Man sollte bei dieser Diskussion aber nicht vergessen, dass das 24" Modell früher das große Modell war und insofern der jetzige 27" Mac das Pendant dazu ist, der 21,5" ersetzt den 20"er und nicht den 24"er!!
 
Das Retina MacBook zeigt doch, wie Displays in Zukunft aussehen werden: Eine Oberfläche und optisch laminiert mit der Abdeckglas gegen zusätzliche Spiegelungen und Staub und bessere Farbtreue.
Ist richtig, aber ein (wenn auch all-in-one) Desktop-Rechner ist halt doch was anderes als ein Notebook. Würde es zwar begrüßen wenn die neuen iMacs so aussehen wie die TB-Displays, aber von der Dicke her ist mir es fast egal. Momentan stört mich nur der breite Rand unten am iMac. (Und eben das es keinen 24" gibt)

Man sollte bei dieser Diskussion aber nicht vergessen, dass das 24" Modell früher das große Modell war und insofern der jetzige 27" Mac das Pendant dazu ist, der 21,5" ersetzt den 20"er und nicht den 24"er!!
Stimmt, aber dann wäre ja der nächste logische Schritt den 21" auf 24 zu vergrößern ;) mal sehn, glauben huh ich es nicht, nur wünschen.
 
...wenn dann endlich noch ein mattes Display dazukommt....perfekt.


Ansichtssache, ich hab seid 2009 jedes jahr nen neuen gekauft, sollte mal ein matter kommen was ich mir unmöglich vorstellen kann aufgrund der deutlich schlechteren farben etc, wäre es mein letzter kauf gewesen, ich kauf das ding zum teil nur weil er glossy ist! Von daher ansichtssache
 
unter 27" käme mir nichts mehr auf den Schreibtisch

... sagte der mit eigener Riesenwohnung und extra large Schreibtisch. :)
Habe mir das mit den 27" auch lange überlegt, aber mein ist Schreibtisch nur bedingt dafür geeignet. Auch wegen dem hohen Standfuß des iMac wird das nix ohne immer nach oben schauen zu müssen. (Bei mir ist hinten am Tisch noch eine etwa 15-20 cm hohe Kante, auf der der Monitor steht) Und das Geld sitz einem als Student auch nicht so locker in der Tasche.
 
... sagte der mit eigener Riesenwohnung und extra large Schreibtisch. :)
Habe mir das mit den 27" auch lange überlegt, aber mein ist Schreibtisch nur bedingt dafür geeignet. Auch wegen dem hohen Standfuß des iMac wird das nix ohne immer nach oben schauen zu müssen. (Bei mir ist hinten am Tisch noch eine etwa 15-20 cm hohe Kante, auf der der Monitor steht) Und das Geld sitz einem als Student auch nicht so locker in der Tasche.


Na da bleibt doch der 21,5 er dann""
 
... sagte der mit eigener Riesenwohnung und extra large Schreibtisch. :)

nix riesengroße Wohnung (Rechner steht in Wohnküche) und extra large Schreibtisch (Platte mit 160 x 90 ist mir eher zu klein)


Geld ist ein Argument was zählt, aber die Aussage "die 21,5" sind doch perfekt für den heimischen Schreibtisch" ist eben nicht haltbar
 
Ein 30" Retina-Display mit ca. 6000x3000 Pixel, ein paar fest verklebte SSDs und RAM-Riegel und das ganze für schlappe 5000 Euro! :nervi:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten