Neue Cinema Displays

...ich geh davon aus, das mit Leopard neue ACDs kommen.

...warum?

...weil es zur zeit keine web-cams (isight) mehr zu kaufen gibt ....und leopard noch mehr anwendungen hat, in der die cam eine rolle spielt.
 
z.B.? welche programme?
 
Ok. Dann lass ich es auch einfach. Wollte vor ein paar Wochen auch n iMac holen, hab aber dann aus zeitgründen nicht weiter danach schauen können und habs dann letztendlich doch gecancelt/verschoben, weil es nicht eilt. Jedenfalls sind jetzt neue rausgekommen. Vielleicht bleibt das Glück ja wieder auf meiner Seite. :D Danke euch!
 
Eine kurte Einschätzung von euch. Ich bin jetzt seit mitte Dezember´06 Apple-User. Ist es bei Mac OSX auch so einen Rennen um das neuste Betriebsystem? Ist es - mehr oder weniger - ein Muss Leopard zu kaufen?

- alias Microsoft mit ihrem Vista-Hype, sodass alle Leute umsteigen -
 
Eine kurte Einschätzung von euch. Ich bin jetzt seit mitte Dezember´06 Apple-User. Ist es bei Mac OSX auch so einen Rennen um das neuste Betriebsystem? Ist es - mehr oder weniger - ein Muss Leopard zu kaufen?

- alias Microsoft mit ihrem Vista-Hype, sodass alle Leute umsteigen -

Ein muss ist es auf keinen Fall. Selbst hier im Forum sind viel die noch mit 10.3 oder noch früher arbeiten.
 
Eine kurte Einschätzung von euch. Ich bin jetzt seit mitte Dezember´06 Apple-User. Ist es bei Mac OSX auch so einen Rennen um das neuste Betriebsystem? Ist es - mehr oder weniger - ein Muss Leopard zu kaufen?


...nein, muss man nicht, man kann mit Tiger wunderbar arbeiten.

..aber Leopard hat eien vielzahl von details, die es doch deutlich besser machen.



- alias Microsoft mit ihrem Vista-Hype, sodass alle Leute umsteigen -

...nun, ich kenn noch niemanden, der auf vista umgestiegen ist ....selbst leute die neue rachner gekauft haben haben die alle mit xp gekauft ;)
 
ich weiss nicht, ich glaub kaum, wenn, dann zzur nächsten wwdc oder nab
 
...du weisst das es auch im jan. eine "kleine" veranstaltung in San Francisco gibt ;)

ja ich weiss, nur ist ein cinema display weniger wichtig für apple, es verkauft sich nähmlich nicht so gut, zwei mal preisupdate. und die macworld ist zu wichtig, um dort neue displays vorzustellen
 
ja ich weiss, nur ist ein cinema display weniger wichtig für apple, es verkauft sich nähmlich nicht so gut, zwei mal preisupdate. und die macworld ist zu wichtig, um dort neue displays vorzustellen

...aber was bitte hat es auf der WWDC zusuchen?

...das ist eine system & software messe ;)

...aber ich geh sowieso davon aus, das es zusammen mit Leopard auf dem "special event" im Oktober vorgestellt wird.

...wie schon gesagt ...ohne iSight machen einige der features in Leopard keinen sinn am ACD
 
...aber was bitte hat es auf der WWDC zusuchen?

...das ist eine system & software messe ;)

...aber ich geh sowieso davon aus, das es zusammen mit Leopard auf dem "special event" im Oktober vorgestellt wird.

...wie schon gesagt ...ohne iSight machen einige der features in Leopard keinen sinn am ACD

was macht der mac pro auf der wwdc? :)

ich denke nab wenns gut geht und macworld für für neuen ipod geopfert wie für iphone letztes mal
 
und die macworld ist zu wichtig, um dort neue displays vorzustellen
??? :kopfkratz:



Ich denke auf neue ACDs werden wir noch ein Weilchen warten müssen. Denn laut Steves offenem Brief ist die Zeit bis alle Displays mit LEDs beleuchtet werden sehr absehbar geworden. Die Umstellung auf LED ermöglicht es auch noch die Displays wesentlich dünner zu gestalten. Da bietet sich auch ein Redesign an.
Es hat nur einen Haken: Es gibt noch keine Panels mit LED in der benötigten Größe und ich denke eine größere Revision incl. neuem Design wird nicht mehr ohne entsprechende LED-Panels erfolgen.

Das auch Leopard eine Rolle spielt, glaube ich auch. In2itiv sprach ja schon die iSight an. Mit Leopard bekommen Entwickler von Apple Zugriff auf ein Image Capture Kit. Dieses wird in mehr Apple-eigenen Apps in Leopard verwendet und ermöglicht eben auch für Dritthersteller wesentlich leichter die iSight einzubinden.
(Ich persönlich könnte übrigens gern auf die iSight im ACD verzichten).
Weiteres Argument für Leopard ist Resolution Independence. Wenn irgendein Display als Showcase für dieses Feature dient, dann ja wohl neue ACDs.
Allerdings auch hier: Entsprechend hoch aufgelöste Displays mit LED sind noch in weiter Ferne.

Ich glaube, wir müssen schon noch ein Weilchen auf neue ACDs warten. ;)

Ich glaube außerdem, dass die neuen ACDs nicht den Trauerrahmen des iMacs bekommen werden. Ein großes Argument der ACDs war der schmale Rahmen, mit dem man die Displays so nahe zusammenstellen kann und Multimonitorbetrieb nahtloser wird.
Und es gibt —anders als beim iMac— schlicht keinen Grund, warum ACDs ein größeres Gehäuse, als das Panel haben sollten.
 
??? :kopfkratz:



Ich denke auf neue ACDs werden wir noch ein Weilchen warten müssen. Denn laut Steves offenem Brief ist die Zeit bis alle Displays mit LEDs beleuchtet werden sehr absehbar geworden. Die Umstellung auf LED ermöglicht es auch noch die Displays wesentlich dünner zu gestalten. Da bietet sich auch ein Redesign an.
Es hat nur einen Haken: Es gibt noch keine Panels mit LED in der benötigten Größe und ich denke eine größere Revision incl. neuem Design wird nicht mehr ohne entsprechende LED-Panels erfolgen.

Das auch Leopard eine Rolle spielt, glaube ich auch. In2itiv sprach ja schon die iSight an. Mit Leopard bekommen Entwickler von Apple Zugriff auf ein Image Capture Kit. Dieses wird in mehr Apple-eigenen Apps in Leopard verwendet und ermöglicht eben auch für Dritthersteller wesentlich leichter die iSight einzubinden.
(Ich persönlich könnte übrigens gern auf die iSight im ACD verzichten).
Weiteres Argument für Leopard ist Resolution Independence. Wenn irgendein Display als Showcase für dieses Feature dient, dann ja wohl neue ACDs.
Allerdings auch hier: Entsprechend hoch aufgelöste Displays mit LED sind noch in weiter Ferne.

Ich glaube, wir müssen schon noch ein Weilchen auf neue ACDs warten. ;)

Ich glaube außerdem, dass die neuen ACDs nicht den Trauerrahmen des iMacs bekommen werden. Ein großes Argument der ACDs war der schmale Rahmen, mit dem man die Displays so nahe zusammenstellen kann und Multimonitorbetrieb nahtloser wird.
Und es gibt —anders als beim iMac— schlicht keinen Grund, warum ACDs ein größeres Gehäuse, als das Panel haben sollten.

ich sehe das ähnlich mit dem led und das habe ich schon mal geschrieben. ich denke man kann es nicht so machen wie bei macbooks. das 15 mit und das 17 ohne, denn wenn man ein redesign plant und doch deutlich dünnes display anbeieten wird, ist das ohne led nicht möglich.

irgendwas funkt bei apple mit den displays nicht, sonst würden wir was davon hören und die insiderseiten wissen auch nichts, so dass ich kaum an bevorstehende vorstellung glaube
 
...iphone wurde aber auf der wwdc vorgestellt ;)

"..aber was bitte hat es auf der WWDC zusuchen?

...das ist eine system & software messe"

kommt nicht von mir :)

iphone und cinema displays von der wirtschaftlichen seite zu vergleichen ist schwer, dass eine ist ein produkt, dassdie firma noch ein stück nach vorne bringen soll, das andere ist aber leider nur ein zubehörteil für einen mac :)
 
Zurück
Oben Unten