Nach unbestimmter Zeit keine Internetverbindung trotz WLAN

DanniPod

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
05.03.2009
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Liebe Community,

voller Verzweiflung wende ich mich nun an euch.
Ich habe ein Problem, welches ich, auch nach vielfacher Suche und "Rumprobieren", leider nicht lösen konnte und es treibt mich einfach in den Wahnsinn.

Problem:

Ich verbinde mich mit unserem W-Lan Netzwerk, funktioniert alles wunderbar, aber nach unbestimmter Zeit ist einfach keine Internetverbindung mehr da.
Lösungen dafür sind AirPort de- und aktivieren oder aber DHCP Lease erneuern(wobei das Problem dann nach wenigen Sekunden wieder auftritt).

Das habe ich schon versucht:
DHCP,DHCP mit manueller Adresse, feste IP, statt b+n+g nur n usw., channel geändert, Data rate heruntergesetzt, WPA/WPA2/WPA2mixed ausprobiert, internetconfig.plist erneuert und sicher noch ein Haufen anderer Dinge die mir jetzt nicht einfallen

wichtige Details:
MacBook (Late 2008/alu unibody), Core 2 Duo 2GHz, 2GB Ram
Internet über Kabelmodem(Thompson THG450K) mit angeschlossenem Router(sitecom WL-340,150N)
Ich wohne in einer WG mit bis zu 3 gleichzeitigen Nutzern
Wenn ich alleine im Netzwerk angemeldet bin, tritt das Problem eigentlich nie auf, nur wenn noch jemand anderes angemeldet ist(die anderen haben dieses Problem allerdings nicht(jeweils Windows Laptops))
Es kommt mir so vor, dass der Router einfach nicht mehr auf meinen Mac reagiert, trotz vollem WLAN-Empfang
Wenn eine konstante Beanspruchung gegeben ist, wie wenn ich das online Game LoL spiele, dann ist das Internet erst nach Ende eines Spiels weg, niemals mitten drin
Entfernung zum Router ca. 8-10m
7000er DSL
Router: Mode:AP/802.11Mode:2,4GHz (b+g+n) /Band:20MHz+40MHz Auto/Channel 4/Data Rate: Auto/N Data Rate: Auto/Preamble Type:short Preamble/WPA2/WPS:disabled


Wenn jemand eine Idee hat, was ich machen könnte wäre das sehr nett :/

Liebe Grüße
Danni
 
Zuletzt bearbeitet:
Um einzugrenzen ob es am Wlan oder dem Router liegt: hast Du mal getestet ob der Fehler auch dann auftritt, wenn Du Dich mit Kabel an den Router hängst?
 
aber nach unbestimmter Zeit ist einfach keine Internetverbindung mehr da.
Lösungen dafür sind AirPort de- und aktivieren oder aber DHCP Lease erneuern(wobei das Problem dann nach wenigen Sekunden wieder auftritt).

Telekom:confused:





:rotfl: Is so, kenn ich auch....
 
also mit Kabel ist es noch nicht aufgetreten (kann ich aber nicht garantieren, da ich nur zu Anfang Verbindung über Kabel hatte)
wenn es am Router liegt, müssten die anderen doch aber das gleiche Problem haben?

nein keine Telekom ^^, wir haben Telecolumbus.

Da das Problem nur hier auftritt, dachte ich, dass es vielleicht mit der Übertragungs-Geschwindigkeit vom Router zu tun hat oder so in der Art?
Ist auf jeden Fall sehr frustrierend und tritt wie gesagt nicht auf, wenn ich alleine on bin.
 
hab den Spaß mal aufgenommen.
kommt mir auch so vor, als ob es nen Datenstau gibt, manchmal wenn ich ne Website laden will, passiert erstmal nichts, wenn ich dann auf Mails abrufen in Mail drücke, kommt das ganze auf einmal.(sieht man in dem Video auch, aber nicht ganz so krass, wie normal)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat denn niemand eine Idee? :(
alleine vorgestern ist es wieder 8 mal in 4 Stunden passiert, das zerrt einfach nur an den Nerven.
 
Verdrücke Dich mal mehrere Stunden woanders in ein Wlan und mache dort das selbe wie "zu hause". Bricht es da auch ab, liegt es am Book, klappt es da, liegt es am Router.
Fehler eingrenzen ist immer gut..
 
Liegt am Router, bin in unterschiedlichen Netzwerken die Woche über, z.B. Uni oder bei meinen Eltern und da tritt das Problem nicht auf.
 
Suppi, dann weisst Du doch was Du mal austauschen solltest? :noplan:
 
Na aber .. ich meine es kann doch nicht allgemein an dem Router liegen, wie gesagt andere haben das Problem nicht und dazu ist er noch ziemlich neu. Ich habe eher gehofft, dass jemand ne Idee hat, welche Einstellung ich verändern muss, um das Problem zu lösen :/
Wenn ich nen anderen dranklemme und sehe: "hey, es liegt an dem Router" dann bin ich noch nicht schlauer :D
 
Du könntest mal an den Wlan-Settings (Channel, Band, ...) herumbasteln ob es besser wird.
Wenn's dumm läuft, geht es dann bei Dir aber bei den anderen nicht mehr.
 
DHCP,DHCP mit manueller Adresse, feste IP, statt b+n+g nur n usw., channel geändert, Data rate heruntergesetzt, WPA/WPA2/WPA2mixed ausprobiert, internetconfig.plist erneuert und sicher noch ein Haufen anderer Dinge die mir jetzt nicht einfallen

hab jetzt mal 802.11 auf .g gestellt, mal schaun

trotzdem schon mal vielen Dank
 
Einen Tag gings gut, jetzt wieder das alte Lied ... bin verzweifelt :(
 
Kennt denn keiner das Problem? Hat niemand eine Idee?

Freundin von mir, hat sich ein neues MacBook geholt und sie hat jetzt genau das gleiche Problem bei uns im WLAN.
 
Wenn es schon bei 2 Macs passiert, dann dürfte ja eindeutig sein dass es am Router liegt. Wenn Verändern der möglichen Parameter nichts bringt, dann hilft halt nur der Austausch des Routers.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da noch jemand eine andere Idee hat...
 
Ich habe das Problem bei Alice ab und zu (alle 1- 1 1/2 Jahre mal).
Die starten dann meine Leitung neu und das Problem ist wieder behoben.
 
Wenn Verändern der möglichen Parameter nichts bringt

Die Frage ist ja, welcher ist der entscheidende Parameter? Welcher könnte es sein?

Ich habe das Problem bei Alice ab und zu (alle 1- 1 1/2 Jahre mal).
Die starten dann meine Leitung neu und das Problem ist wieder behoben.

hm könnte ich mal probieren, das würde sich mir aber logisch auch nicht erschließen, da die Windows Rechner, dann das gleiche Problem haben müssten.
 
Offenbar hat hier keiner die vergleichbare Konstellation im Einsatz. Da hilft halt nur intuitives Herumprobieren.
Mach Dir nichts draus, Wolfgang Pauli hat sein bekanntes Prinzip auch dadurch entdeckt und wurde berühmt...
 
hm könnte ich mal probieren, das würde sich mir aber logisch auch nicht erschließen, da die Windows Rechner, dann das gleiche Problem haben müssten.

Ach so, ich hatte nur gesehen, dass es bei Deiner Freundin auch nicht geht.
 
Hm wie wäre es denn, wenn ich ne static dhcp-ip vergebe? ob das vielleicht sinn macht?`
 
Zurück
Oben Unten