Liebe Community,
voller Verzweiflung wende ich mich nun an euch.
Ich habe ein Problem, welches ich, auch nach vielfacher Suche und "Rumprobieren", leider nicht lösen konnte und es treibt mich einfach in den Wahnsinn.
Problem:
Ich verbinde mich mit unserem W-Lan Netzwerk, funktioniert alles wunderbar, aber nach unbestimmter Zeit ist einfach keine Internetverbindung mehr da.
Lösungen dafür sind AirPort de- und aktivieren oder aber DHCP Lease erneuern(wobei das Problem dann nach wenigen Sekunden wieder auftritt).
Das habe ich schon versucht:
DHCP,DHCP mit manueller Adresse, feste IP, statt b+n+g nur n usw., channel geändert, Data rate heruntergesetzt, WPA/WPA2/WPA2mixed ausprobiert, internetconfig.plist erneuert und sicher noch ein Haufen anderer Dinge die mir jetzt nicht einfallen
wichtige Details:
MacBook (Late 2008/alu unibody), Core 2 Duo 2GHz, 2GB Ram
Internet über Kabelmodem(Thompson THG450K) mit angeschlossenem Router(sitecom WL-340,150N)
Ich wohne in einer WG mit bis zu 3 gleichzeitigen Nutzern
Wenn ich alleine im Netzwerk angemeldet bin, tritt das Problem eigentlich nie auf, nur wenn noch jemand anderes angemeldet ist(die anderen haben dieses Problem allerdings nicht(jeweils Windows Laptops))
Es kommt mir so vor, dass der Router einfach nicht mehr auf meinen Mac reagiert, trotz vollem WLAN-Empfang
Wenn eine konstante Beanspruchung gegeben ist, wie wenn ich das online Game LoL spiele, dann ist das Internet erst nach Ende eines Spiels weg, niemals mitten drin
Entfernung zum Router ca. 8-10m
7000er DSL
Router: Mode:AP/802.11Mode:2,4GHz (b+g+n) /Band:20MHz+40MHz Auto/Channel 4/Data Rate: Auto/N Data Rate: Auto/Preamble Type:short Preamble/WPA2/WPS:disabled
Wenn jemand eine Idee hat, was ich machen könnte wäre das sehr nett :/
Liebe Grüße
Danni
	
		
			
		
		
	
				
			voller Verzweiflung wende ich mich nun an euch.
Ich habe ein Problem, welches ich, auch nach vielfacher Suche und "Rumprobieren", leider nicht lösen konnte und es treibt mich einfach in den Wahnsinn.
Problem:
Ich verbinde mich mit unserem W-Lan Netzwerk, funktioniert alles wunderbar, aber nach unbestimmter Zeit ist einfach keine Internetverbindung mehr da.
Lösungen dafür sind AirPort de- und aktivieren oder aber DHCP Lease erneuern(wobei das Problem dann nach wenigen Sekunden wieder auftritt).
Das habe ich schon versucht:
DHCP,DHCP mit manueller Adresse, feste IP, statt b+n+g nur n usw., channel geändert, Data rate heruntergesetzt, WPA/WPA2/WPA2mixed ausprobiert, internetconfig.plist erneuert und sicher noch ein Haufen anderer Dinge die mir jetzt nicht einfallen
wichtige Details:
MacBook (Late 2008/alu unibody), Core 2 Duo 2GHz, 2GB Ram
Internet über Kabelmodem(Thompson THG450K) mit angeschlossenem Router(sitecom WL-340,150N)
Ich wohne in einer WG mit bis zu 3 gleichzeitigen Nutzern
Wenn ich alleine im Netzwerk angemeldet bin, tritt das Problem eigentlich nie auf, nur wenn noch jemand anderes angemeldet ist(die anderen haben dieses Problem allerdings nicht(jeweils Windows Laptops))
Es kommt mir so vor, dass der Router einfach nicht mehr auf meinen Mac reagiert, trotz vollem WLAN-Empfang
Wenn eine konstante Beanspruchung gegeben ist, wie wenn ich das online Game LoL spiele, dann ist das Internet erst nach Ende eines Spiels weg, niemals mitten drin
Entfernung zum Router ca. 8-10m
7000er DSL
Router: Mode:AP/802.11Mode:2,4GHz (b+g+n) /Band:20MHz+40MHz Auto/Channel 4/Data Rate: Auto/N Data Rate: Auto/Preamble Type:short Preamble/WPA2/WPS:disabled
Wenn jemand eine Idee hat, was ich machen könnte wäre das sehr nett :/
Liebe Grüße
Danni
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
 
		 
 
		
 Is so, kenn ich auch....
 Is so, kenn ich auch....


 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		