Nach 1 Jahr Apple die Schnauze voll, weil ...

Ich habe mir vor über einem Jahr ein Windows Tablet für 79!€ gekauft, da war ein Jahr Office 365 mit dabei = 1TB Online-Speicher. Wenn man sich für 700€ ein iPhone kauft hat man 5GB. Merkst was ich meine?
Du vergleichst 1Jahr OfficeSpeicher mit iCloud, was mit seinen 5GB meines Wissens aber nicht auf 1Jahr begrenzt ist.
 
Nach dem einem Jahr hast du bei Microsoft aber immer noch 15GB und die 1Tb kannst du bei OneDrive für alles nutzen was du willst. Vorhin gabs ja die gleiche Diskussion schonmal, nach dem Jahr zahlst du bei Microsoft ab 40€ für ein Jahr Office 365 mit 1TB bei Apple 120€ nur für die 1TB.

Dazu kommt: Apple stattet seine Produkte ja nichtmal für das erste Jahr mit erweiterten iCloud Speicher aus.
 
Achso. Mich interessiert ehrlich gesagt dir Preisdiskussion nicht so. Preise sind immer nur ein, und nicht der wesentlichste, faktor.
 
Also der Kopfsalat beim Biobauern Heinrich um die Ecke kostet bei uns 1,50 da weiß man was man hat :xsmile:
 
Frau Holle,

bitte ihren User dann löschen lassen.
Nicht das wir hier noch mal ein Bettchen ausgeschüttelt wird.

Danke
MiM
 
OT @Veritas: habe seit einer Woche einen EIZO CG277 - ein Traum! OT Ende.


Das kann ich 1:1 unterschreiben. Ich habe jahrelang in der Druckvorstufe mit EIZO Monitoren gearbeitet. Privat verwende ich inzwischen das 20" ACD von 2007. Vor allem - matt- und mit Spyder 4 kalibriert. Meine gedruckten Fotos sehen so aus wie am Bildschirm. Und auf einen EIZO wird weiter gespart.

Was Apple und OS X betrifft: Ich bin seit 1989 beruflich dabei. Beruflich habe ich mit Windows bis Win 95 gearbeitet. Natürlich sind / waren in unserer Firma auch in der Druckvorstufe Windows PC's vorhanden. Ich persönlich habe immer den Eindruck gehabt, dass für die Wartung und den ordentlichen Workflow von Windows mehr Zeit benötigt wird als für OS 9.2 und früher und ab OS X aufwärts. Privat hatte und habe ich selber nur Mac's in Verwendung. Was in den letzten Jahren bei Apple geschieht macht sehr nachdenklich. Bis dato sehe ich für mich keine Alternative zu OS X. Bin weit davon entfernt ein Apple Fanboy zu sein. Aber wie zuvor schon geschrieben wurde. Es muss / darf auch erlaubt sein kritisch in sachlicher Art und Weise zu diskutieren.
 
Ich hab ein 16GB iphone und mir reichts. Auf dem Phone wird keine Musik und nur ein paar Bilder (so ca. 10-20 Stueck) gelagert. Der Rest sind die Apps die ich taeglich brauche. Spiele davon 3 Stueck.
 
Seit ich weiß, dass Apple-Produkte (iPhone) von manchen Testseiten besser getestet werden, als sie eigentlich sind und Konkurrenzprodukte schlechter als sie eigentlich sind, muss schon etwas unglaubliches passieren, damit ich wieder zu Apple wechsle.

Eben mal ein Update auf meinem iPhone 4s auf iOS 9.2.1 gemacht. Hätte ich wohl besser nicht getan...
 
Seit ich weiß, dass Apple-Produkte (iPhone) von manchen Testseiten besser getestet werden, als sie eigentlich sind und Konkurrenzprodukte schlechter als sie eigentlich sind, muss schon etwas unglaubliches passieren, damit ich wieder zu Apple wechsle.

Eben mal ein Update auf meinem iPhone 4s auf iOS 9.2.1 gemacht. Hätte ich wohl besser nicht getan...

Passiert natürlich nur mit Produkten von Apple...


Sei doch froh, dass es für dein über 4 Jahre altes Handy noch Updates gibt. iOS9 fand ich auf dem 4S jetzt nicht so unbrauchbar...
 
Seit ich weiß, dass Apple-Produkte (iPhone) von manchen Testseiten besser getestet werden, als sie eigentlich sind und Konkurrenzprodukte schlechter als sie eigentlich sind, muss schon etwas unglaubliches passieren, damit ich wieder zu Apple wechsle.

Sorry aber welcher selbständig denkender Kunde verlässt sich denn auf "Testseiten"?
Denn wie solche Tests, Bewertungen und Auszeichnungen entstehen - nicht nur beim ADAC - dürfte doch eigentlich jedem klar sein ;O)

Egal ob OS X und Windows oder iOS und Android, ich nutze und teste diese OS bzw. Geräte einfach und entscheide selbst welche davon am besten für meine Anwendungsbereiche geeignet sind - Werbung, Auszeichnungen oder Tests von irgendwelchen Seiten oder Magazinen sind mir da herzlich egal.
 
Passiert natürlich nur mit Produkten von Apple...


Sei doch froh, dass es für dein über 4 Jahre altes Handy noch Updates gibt. iOS9 fand ich auf dem 4S jetzt nicht so unbrauchbar...

Ich hab das jetzt eher nur bei Apple Produkten gesehen (in dem speziellen Fall beim iPhone), bei anderen ist mir das so noch nicht untergekommen.

Unbrauchbar ist das 4s nicht, aber es ruckelt deutlich mehr als vorher.
 
Dass ältere iPhones nicht mehr ganz so schnell und flutschig laufen mit neuestem OS sollte eigentlich jedem klar sein, der bissl was von der Materie versteht. Davon abgesehen wird auch jeder, der immer volle Leistung und neueste Ausstattung haben will, kein vier Jahre altes Smartphone mehr nutzen, egal ob IOS oder Android. Allerdings liefert Apple doch immerhin Updates für "alte" IOS Geräte zeitnah aus, was bei Android nun wirklich nicht der Fall ist.

Bei uns in der Schweiz kann ich manchmal aber ein Augenleuchten in manch Testeraugen ausmachen, wenn er ein Samsung oder Huawei Smartphone gegen ein iPhone testen darf und mit 100%iger Sicherheit ist das Android gerät immer bissl besser. ;) Oft liegt es doch einfach auch am Tester, was er privat selbst nutzt und somit einfach ihm besser von der Hand geht.

Nehmen tun sich IOS und Android doch wirklich nicht mehr viel, sind beide immer irgendwie auf dem gleichen Stand, mal der bissl vorne, mal der bissl hinten... Kinderkram eigentlich. Wo für mich die Unterschiede wirklich bedeutend sind, sind die Apps, die es für IOS oder Android gibt, da ist IOS ganz klar im Vorteil, was produktive Apps angeht in Zusammenarbeit mit OS X oder Windows... wie Daylite, Omnigroup oder spezifische Branchenapps.

Sicherheitsbedingt ist IOS sicher auch (noch) vor Android, dafür eben auch bissl eingeschränkter... aber sicher nicht schlechter, einfach anders halt.

Jedenfalls ist für jeden was dabei... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten