Music App unter iOS 11 auf iPad

Reitsportfotos

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.02.2012
Beiträge
158
Reaktionspunkte
55
Hallo zusammen,

heute ist mir beim Musik hören etwas aufgefallen, worauf ich mir keinen Reim machen kann.

Ich habe einiges an Musik auf meinem iPad und nutze das iPad ziemlich intensiv zum Musik hören. Allerdings kann ich neuerdings bei den Künstlern nicht mehr ganz nach unten scrollen. In meinem Beispiel Zakk Wylde, von dem ich noch einen Teil sehen kann, aber ich kann da nichts mehr aufrufen, komme also auf diesem Weg nicht mehr an die Alben, die ich von ihm auf dem iPad habe.

Meine Bitte wäre, dass vielleicht mal jemand, der ebenfalls viel Musik auf seinem iPad hat, dieses nachstellt. Also einfach bei der Künstlerliste ganz nach unten scrollt und versucht, den letzten Künstler auszuwählen.

Das Problem erscheint auch, wenn man viele Alben eines Künstlers hat, denn dann kommt man nicht mehr an Punkt "Mehr von XXX anzeigen".

Ich hoffe, ich hab das jetzt nicht zu konfus beschrieben...

Viele Grüße,
Achim

P.S.: anbei ein Screenshot, der das Problem ein wenig verdeutlicht. Aus lauter Verzweiflung habe ich mir ein Album von ZZ Top runtergeladen, damit der gute Zakk nicht mehr letzter ist...aber auch hier kann man sehen, dass nun ZZ Top verdeckt ist.
 

Anhänge

  • Image-1.jpg
    Image-1.jpg
    155,8 KB · Aufrufe: 112
Ja, ich kann das Problem auf einem iPad Mini 3 mit iOS 11.2.6 bestätigen.

Hab aber auch ein iPad Pro auf dem die 11.3 (Public Beta) läuft.
Dort tritt das Problem nicht (mehr?) auf. Es gibt also Hoffnung.
 
Scheint nicht auf allen iPads der Fall zu sein. Beim 2017er gehts ganz runter, also kein Verdecken des letzten Titels im Portrait wie Landscape-Modus. (iOS 10.2.6)

(Korrektur siehe Folgebeiträge: 10.2.6 (vertippt) ist 11.2.6)
 
Ja, ich kann das Problem auf einem iPad Mini 3 mit iOS 11.2.6 bestätigen.

Hab aber auch ein iPad Pro auf dem die 11.3 (Public Beta) läuft.
Dort tritt das Problem nicht (mehr?) auf. Es gibt also Hoffnung.
Das liest sich gut, danke fürs Nachschauen!! :)
 
Scheint nicht auf allen iPads der Fall zu sein. Beim 2017er gehts ganz runter, also kein Verdecken des letzten Titels im Portrait wie Landscape-Modus. (iOS 10.2.6)
Meins ist auch ein 2017...

Du meinst bei Deiner Antwort sicher 11.2.6...oder? Bei iOS 10 hatte ich das Problem nicht, das kam erst mit 11.

Vielen Dank fürs Nachschauen.
 
Richtig. 11.2.6 (nur ein Vertipper vorhin, danke für den Hinweis)

Ansonsten...

Ja, ist ein 2017, aktuelles OS, kein Verdecken der Titel.
 
Richtig. 11.2.6 (nur ein Vertipper vorhin, danke für den Hinweis)

Ansonsten...

Ja, ist ein 2017, aktuelles OS, kein Verdecken der Titel.
Jetzt ist nur die Frage, was bei meinem iPad anders ist als bei Deinem... ;)

Ich habe das Verdecken sowohl in Landscape als auch in Portrait.
 
In beiden Modi keine Probleme. Gegenprobe mit zwei Pads aus 2017.

Bei dem einen sind 2.177 Titel drauf, auf dem anderen 5.248.

iOS ist clean bei 11.2.5 installiert worden. 11.2.6 jetzt als normales Update aufgespielt. Die Mediatheken werden via iTunes via lokalem Mac-Netzwerk abgeglichen.
 
In beiden Modi keine Probleme. Gegenprobe mit zwei Pads aus 2017.

Bei dem einen sind 2.177 Titel drauf, auf dem anderen 5.248.
Tauschen wir? ;)

Bei mir sind es ca. 3700 Titel, also genau dazwischen. Die Anzahl Titel sollten wir also ausschließen können. Obwohl man das ja auch nie so sagen soll...

Ich habe mein update OTA gemacht, vielleicht war das der Fehler. Ich gleiche auch die Mediatheken online ab bzw. lade viele Alben online auf das iPad, wenn ich z.B. auf der Heimfahrt im Auto etwas Bestimmtes hören will. Also etwas andere Voraussetzungen als bei Dir.
 
Also eine der Mediatheken ist mit iTunes-Match verbunden. Über iTunes wird auch eingekauft.

Kleines Experiment: Mediathek auf iTunes (Mac) sichern. Auf dem iPad dann löschen und neu einspielen...
 
Also eine der Mediatheken ist mit iTunes-Match verbunden. Über iTunes wird auch eingekauft.

Kleines Experiment: Mediathek auf iTunes (Mac) sichern. Auf dem iPad dann löschen und neu einspielen...
Die Mediathek ist bereits auf dem Mac gesichert, vom iPad habe ich ein Backup auf dem Mac gemacht...

Gibt es eine Möglichkeit, die Mediathek auf dem iPad quasi mit einem Klick zu löschen? Und wenn ich Dich richtig verstehe, dann kann ich danach über iTunes synchronisieren...richtig?
 
Gib in den Einstellungen (iPad) in der Suche 'Musikdownloads' ein. Da kannst du über 'Bearbeiten' alle Titel löschen...

Anschließend neu syncen.

(Ich würde aber ein zweites Backup der iTunes-Mediathek auf dem Mac evtl. anlegen. Nicht, dass dir da was zerschossen wird...)
 
Bei mir tritt das Problem ebenfalls bei iPad Pro 10,5 und iPad Pro 12,9 (1.Gen.) auf, beide iOS 11.2.6 und alle Musik über iTunes auf die iPads synchronisiert.

Edit: iOS-Update auf 11.2.6 über iTunes, 2489 Titel.
 
Gib in den Einstellungen (iPad) in der Suche 'Musikdownloads' ein. Da kannst du über 'Bearbeiten' alle Titel löschen...

Anschließend neu syncen.

(Ich würde aber ein zweites Backup der iTunes-Mediathek auf dem Mac evtl. anlegen. Nicht, dass dir da was zerschossen wird...)
Guter Tipp, danke schön.

Ganz blöde Frage: wie lege ich ein zweites Backup der Mediathek an? Umkopieren in einen anderen Ordner?

Vielen Dank jedenfalls schon mal für Deine Hilfe. Da ich momentan krank bin, habe ich morgen auch Zeit, das Ganze in Angriff zu nehmen...ein Gutes muss es ja haben, wenn man nicht raus kann... ;)
 
Gegenprobe noch von einem iPad 10,5" 2017 (3823 Titel). Keine Probleme.

Kein Clean-Install. Updates aufgezogen. iTunes-Mediathek einmal nur abgeglichen.
 
Ganz blöde Frage: wie lege ich ein zweites Backup der Mediathek an? Umkopieren in einen anderen Ordner?

Du kannst den iTunes-Ordner (in Ordner 'Musik') einfach in einen anderen Ordner kopieren... Intern, extern, egal. Kann man so auch auf andere Macs kopieren und gleich da weiter genießen. :)

(Gibt keine blöden Fragen. Dafür ist ein User-Forum da... )
 
Bei mir tritt das Problem ebenfalls bei iPad Pro 10,5 und iPad Pro 12,9 (1.Gen.) auf, beide iOS 11.2.6 und alle Musik über iTunes auf die iPads synchronisiert.

Edit: iOS-Update auf 11.2.6 über iTunes.
Okay, also noch einer...und wieder andere iPads...

Danke für die Rückmeldung.
 
Du kannst den iTunes-Ordner (in Ordner 'Musik') einfach in einen anderen Ordner kopieren... Intern, extern, egal. Kann man so auch auf andere Macs kopieren und gleich da weiter genießen. :)

(Gibt keine blöden Fragen. Dafür ist ein User-Forum da... )
So hätte ich es auch gemacht, aber ich wollte trotzdem noch mal auf Nummer sicher gehen... ;)

Dann muss ich gleicht mal schauen, ob ich am Mac noch die Downloads aktualisiere. Die Alben sind zwar auf dem Mac zu sehen, aber ich sie zu einem großen Teil noch nicht heruntergeladen, weil ich Musik fast ausschließlich am iPad höre und das MacBook ja auch immer im Netz hängt, falls ich doch mal in die Verlegenheit komme, am MacBook zu hören. Das iPad nutze ich in erster Linie zum Fotos zeigen und um meine Musik auch im Auto hören zu können.

Wenn ich morgen dazu komme, dann werde ich hier berichten.
 
Kleiner Zwischenstand:
Ich habe eben auch mal mit dem Apple Support telefoniert und dabei haben wir folgendes gemacht:
- Wiederherstellung (Werkseinstellungen, also iPad and MacBook angeschlossen und quasi neu installiert)
- iPad neu eingerichtet mit Einspielen meines Backups

Das hat auch alles wunderbar funktioniert, nur leider mein Problem nicht gelöst. Ein Scrollen in der Interpretenliste bis ganz nach unten ist leider immer noch nicht möglich.

Wenn mich heute noch ganz viel Lust habe, dann werde ich auch noch den Lösungsvorschlag von McBuk angehen. Eine weitere Möglichkeit wäre eine Wiederherstellung ohne Einspielen des Backups und dann ein Abgleich mit meiner iTunes Lib, was McBuks Vorschlag ja auch schon ganz nahe käme...

Viele Grüße,
Achim
 
Zurück
Oben Unten