MS Office öffnet mehrere Dateien gleichzeitig

Armer Schlucker

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.04.2009
Beiträge
542
Reaktionspunkte
176
Hallo, hat das auch schon jemand von euch erlebt?

Ich starte Excel per Doppelklick unter "Programme" oder per Klick auf das Alias im Dock. Und sofort öffnen sich alle Excel-Dateien aus einem bestimmten One Drive-Ordner hintereinander.
Habe ich eventuell irgendwann man irgendwo eingestellt, dass sich Excel so verhalten soll? Kann man das überhaupt einstellen (und hoffentlich wieder ausschalten)?

Außerdem kann ich aktuell nicht den "Auto-Speichern"-Schieber umschalten. Meine Datenschutzeinstellungen würden das nicht erlauben. Was meint Microsoft damit? Komisch ist, dass das sich alles plötzlich so komisch verhält, obwohl es jahrelang funktionierte.

Danke!
 
Ich bin es nochmal ;-> Ich habe selbst die Lösung für das ungewollte Öffnen von mehreren Dateien gleichzeitig gefunden. Falls jemand irgendwann mal auf das selbe Probelm stößt, kommt nun die Lösung: Unter Excel --> Einstellungen --> Allgemein gibt es die Option "Beim Start alle Dateien in diesem Ordner laden". Den Eintrag kann man zuweisen oder löschen. Das muss ich wohl doch mal so eingestellt haben, erinnere mich aber nicht.

Falls noch jemand einen Tipp hat, wie ich meine "Datenschutzprobleme" im Sinne von Microsoft lösen kann, um Autospeichern zu können...immer her damit.
 
Um welche MS-Office-Version geht es hier überhaupt?
Auto_Speichern.png
 
Hallo Froyo,

ich habe immer die aktuelle Office 365 Familylizenz im Einsatz. Der Screenshot von der Excelhilfe erläutert eher das Prinzip Autospeichern und wo der Umschalter zu finden ist. Das war bislang alles schon richtig eingestellt und ich nutze One Drive auch schon mehrere Jahre. Autospeichern war immer aktiviert, lässt sich aber nun als Schalter nicht mehr schieben. Begründung von Microsoft sind eben die nicht korrekten Datenschutzeinstellungen. Das war ein plötzliches Problem
 
Dann öffne doch vielleicht mal den Punkt in Froyos Screenshot „Warum ist automatisches Speichern deaktiviert?“ Vielleicht ist dort erläutert, warum automatisches Speichern deaktiviert ist. ;)
 
Ich darf nicht mal die Excel-Hilfe aufrufen, dann kommt das:


Bildschirmfoto 2025-03-24 um 07.29.34.png


Und das ist der Screenshot vom Ausgangsproblem:

Bildschirmfoto 2025-03-24 um 07.28.57.png


Bildschirmfoto 2025-03-24 um 07.53.13.png


Ihr könnt ja mal probieren, den zuletzt dargestellten Screenshot so zu klicken, dass der Punkt "Alle verbundenen Erfahrungen aktivieren", also quasi der Blanko-Scheck nicht (mit-)gewählt wird. Mir gelingt es nicht. Alles oder nichts ist wohl die Devise.

Ich habe aber mal beim BSI nachgeschaut und dort ist das mit den "Verbundenen Erfahrungen" bei MIcrosoft gut erläutert. Ich habe wohl nicht genug Datenversandmaterial an MS freigegeben, um primitiven Funktionen wie automatisches Speichern und dem Aufruf der Excel-Hilfe würdig zu sein.
Ich schaue mich mal bis zum nächsten Verlängerungszeitpunkt nach etwas anderem um als Office 365. Ich brauche diese Variante privat zum Glück nicht auf Teufel komm raus und in aktuellen Zeiten wie diesen, bin ich bei MS etwas vorsichtiger. Da kann sich alles von Tag zu Tag ändern - ohne Rechtsicherheit.
 
Beim »Datenschutz« sind wohl weniger Einstellungen in MS-Office, als vielmehr die Erlaubnisse in den Systemeinstellungen unter »Datenschutz & Sicherheit« gemeint:
Sys-DatSich.png
 
Dort finde ich nur eine Einstellungsmöglichkeit für Excel. Das ist der Punkt OneDrive an oder aus. Bei mir steht er auf "an".
 
Mal eine andere Frage: Wie bringt man Word von Office Home & Student 2021 dabei alle Dateien wieder zu Öffnen, die vor dem Herunterfahren geöffnet waren?
 
Zurück
Oben Unten