MPC & FLAC mit ReplayGain-Tags in iTunes wiedergeben?

Jo, es geht nur darum, dass iTunes (iPod touch Fernbedienung) unter Windows (Blu-ray sei dank) verwendet werden muss ;)
iFLAC zur Wiedergabe von FLAC-Dateien mit iTunes unter Windows wäre dennoch gut...
Unter Windows nutze ich zur Archivierung von CDs natürlich EAC mit AccurateRip, foobar zum Transkodieren und MP3Tag zum taggen.
 
dass iTunes (iPod touch Fernbedienung) unter Windows (Blu-ray sei dank)

Nur so als Hinweis ohne dir iTunes ausreden zu wollen: Es gibt glaube ich auch für andere Player entsprechende "Fernbedienungen" für den iPod Touch/iPhone. Für MythTV und MPD (allerdings Linux) habe ich so etwas schonmal gesehen. Gibt bestimmt noch mehr.

Wenn du im iTunes Universum bleiben möchtest, denn konvertier am besten die Flacs nach ALAC (z.B. mit dem dbpoweramp converter). Aber ich glaube darum ging es am Anfang im Thread schonmal...
Ich persönlich hoffe ja ein wenig, dass sich mit iTunes 8 und dem neuem Quicktime in Snow Leopard einiges ändert.
 
[...]
Wenn du im iTunes Universum bleiben möchtest, denn konvertier am besten die Flacs nach ALAC (z.B. mit dem dbpoweramp converter). Aber ich glaube darum ging es am Anfang im Thread schonmal...
[...]

Genau, dieser Weg wurde hier im Thread "entwickelt". Wobei ich die von dbpoweramp erstellten ALAC-Dateien nochmal von iTunes selbst nach ALAC wandeln lasse (damit die Tracks zum einen noch einmal "überprüft" werden und zum anderen wohl durch einen aktuelleren Encoder etwa weitere 10 % Platzersparnis drin sind).
 
Zurück
Oben Unten