MobileMe UND Exchange auf iPhone

Hallo

Ich habe bei mir auch immer noch MobileMe und Exchange aktiv (mal 1-2 Tage MobileMe und dann wieder 1-2 Tage Exchange), weil ich mich immer noch nicht entscheiden kann welcher Dienst es dann künftig sein soll.

Wie auch immer habt Ihr nicht das Gefühl das MobileMe Push, weniger Akku als Exchange-Push benötigt?

Gruss Mib2000
 
Hallo,

ich werde Exchange wieder deaktivieren und nur MobileMe nutzen. Der Akku wird zu schnell leer, da alle paar Sekunden Exchange Kommunikation. Leider kann man nicht einstellen, dass z.B. alle 15 Minuten eine Verbindung stehen soll (geht bei meinem Nokia E50).
 
So, nochmal kurz getestet.

- Exchange 2007, Zugriff über rpc-Proxy, Push im Exchange aktiviert

=> Termine können am iPhone geändert werden (Termin auswählen, auf Bearbeiten klicken), werden mit max. 30 Sekunden auf dem Exchange Server übernommen.

ABER: Die Kategorisierung geht verloren, sobald ich einen Termin im iPhone bearbeite => schlecht
 
@Don Redhorse

Du triffst es genau auf den Punkt. Ich finde es auch sehr schade dass das iPhone zwar nun Push unterstützt, jedoch gibt es nur Push EIN oder AUS, leider keine Zeitpläne wie zum Beispiel bei Windows- oder Nokia Mobiles. Denn so könnte man wirklich sehr viel an Akku-Laufzeit gewinnen.

Da MobileMe zwar im Moment noch nicht ganz rund läuft, werde ich wohl auch eher auf MobileMe setzen, denn so hält der Akku doch um einiges länger und Push hat man trotzdem.

Gruss Mib2000
 
Hallo,

ich werde Exchange wieder deaktivieren und nur MobileMe nutzen. Der Akku wird zu schnell leer, da alle paar Sekunden Exchange Kommunikation. Leider kann man nicht einstellen, dass z.B. alle 15 Minuten eine Verbindung stehen soll (geht bei meinem Nokia E50).

kannst du nicht bei deinem exchange account bei "daten laden" "sofort weiterleiten" deaktivieren und auf 15 minuten klicken? müßte doch gehen...
 
Hallo,

ich werde Exchange wieder deaktivieren und nur MobileMe nutzen. Der Akku wird zu schnell leer, da alle paar Sekunden Exchange Kommunikation. Leider kann man nicht einstellen, dass z.B. alle 15 Minuten eine Verbindung stehen soll (geht bei meinem Nokia E50).

Ähm,

neue Daten Laden => Sofort weiterleiten deaktivieren, Laden alle 15 Minuten aktivieren

oder

neue Daten laden => Erweitert => Exchange Profil auswählen => Von "Sofort weiterleiten" auf "Laden" umstellen, Ladeplan unter "neue Daten laden" anpassen.

Wo ist das Problem?

Termine, die mit dem iPhone geändert werden, werden sofort weitergeleitet, Termine, die mit einem anderen Client geändert werden, werden nach dem Ladeplan auf das iPhone geladen.

Nur das ist dann kein Push im eigentlichen Sinne mehr, der Sinn von Push ist ja, das Änderungen sofort ankommen, und nicht anhand eines Ladeplans zeitverzögert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, auch den Exchange kann man auf ein manuelles Intervall stellen. Genau wie MobileMe und alle anden Konten.

Aber natürlich hat man dann eben kein "Push" mehr sonder ein sync alle x Minuten, was ja gerade einer der Vorteile ist.

Jetzt zu sagen das MobileMe besser ist weil der Akku aufgrund fehlender Funktionalität länger hält, halte ich schon für etwas gewagt... ;-)

Termine bearbeiten geht mit meinem Exchange 2003 SP2 auch ohne Problem, bei Terminserien gibt es allerdings noch hier und da Probleme. Auch andere Dinge sind noch lange nicht Perfekt, aber das ist ein anderes Thema...
 
@caartman

Ich wollte mit meiner Aussage auch nicht sagen das MobileMe besser ist, sondern mir im Moment besser passt weil der Akku länger hält.

Exchange finde ich eine geniale Sache, doch im Moment stört mich zum einen der Akkuverbrauch und zum anderen dass man Exchange noch nicht direkt mit den Apple Apps (iCal, Adressbuch) nutzen kann, sondern man Entourage benötigt und da werden die Einträge leider nicht gepusht sondern gesyncht.

Naja vielleicht ändert sich ja dann mit Snow Leopard etwas.

Gruss Mib2000
 
Hallo

Neue Daten laden kann man ja beim iPhone nur global einstellen. Aber ich werde das mal testen. Mir würde alle 15 Minuten reichen.

Dass ich bei Exchange Terminen nichts ändern kann, liegt sicher an der Konfiguration des Exchange Servers. Aber ich kann nicht vom Admin verlangen, dass er das für mich ändert. Zumal ich beim nächsten Firmenhandy im Dezember sowieso ein WinMob Teil bekomme. Dann ist das auf dem iPhone nicht mehr wichtig, da dann nur noch privat genutzt.
 
Wir haben einen Exchange 2003 mit SP2 und ich habe auch das Problem das sich Termine die aus Exchange kommen auf dem iPhone nicht ändern lassen.

Ist es dazu nötig noch was am Exchange einzustellen ?
Bei allen Windows Mobile Geräten die wir über diese Verbindung syncen geht das ohne Probleme.
 
Zitat: Bei Mail, Kontakte und Kalender sind beide Accounts immer getrennt.

Hallo elektro,
kurze Frage: habe ich eine Möglichkeit den iphone kalender gleichzeitig mit exchange und mobile me zu synchen? Ich hätte somit im Büro, auf dem iphone und zu hause den gleichen Kalenderstand.
gruss
E.
 
Jaein. Auf dem iPhone hast Du alle Termine etc. Auf den Mac werden die Exchange Termine aber nicht übertragen. Also nicht in iCal.
 
dank

Hi don redhorse,
das wars, was ich brauchte.
schade, aber jetzt kann ich weiter planen.
Danke!
E.
 
das Pushen mit Exchage geht einwandfrei. Nun möchte ich aber auch mein Adressen vom MacMini haben. geht das? Ich habe da noch keine Lösung gesehen.
 
Klar geht das. Ich bekomme meine Kalender Einträge über den Exchange und zusätzlich noch die privaten Kalender und Kontakte via MobileMe Push...
 
Ja, ich meinte auch ohne MobileMe. Ich meinte das Lokale Adressbuch.
--->Outlook, Adressen, Kalender alles ok por Puch via Exchage
---> Adressen, iCal Lokal. Da habe ich keine Funktion gefunden
 
Richte doch einfach zuerst Push via Exchange ein und dann testest du mal, was passiert, wenn du einen weiteren lokalen Account einrichtest. Zur Auswahl hat man das ja auf jedenfall...
 
richtig. die kombination ist gar kein problem.

was ich aber festgestellt habe: wenn man mit exchange syncht und mehr als 2 emailadressen am kontakt hat, dann zerreisst es beim ändern des kontaktes am iphone die ansicht.
ist das nur bei mir so, oder hat das noch jemand festgestellt? 3 adressen reichen für den versuch. wäre fein, wenn das mal jemand testen könnte. vielleicht liegt es auch nur an der exchange-version.
 
Ich habe da keine Funktion zum einrichten eines Lokalen Kalender auf dem iPhone.
Ich kann da nur Mirosoft Exchange, mobileme, Google, yahoo, aol und Weitere einrichten.
aber das bezieht sich doch alles auf die Mail Funktion. oder?
Ich möchte eigentlich nur mein iCal Kalender des Macmini und den Kalender Exchage der Firma Synce.
 
Ich habe da keine Funktion zum einrichten eines Lokalen Kalender auf dem iPhone.
Ich kann da nur Mirosoft Exchange, mobileme, Google, yahoo, aol und Weitere einrichten.
aber das bezieht sich doch alles auf die Mail Funktion. oder?
Ich möchte eigentlich nur mein iCal Kalender des Macmini und den Kalender Exchage der Firma Synce.

das will ich auch, wie geht da? wenn ich exchange einrichte und den kalender mit-synce löscht der mir alle kalender die ich über itunes sonst aus ical synce... will aber alle haben, apple kalender UND exchange kalender..
 
Zurück
Oben Unten