Mit NAS verbinden klappt nicht

Bundus

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.07.2023
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Wir haben ein Homenetzwerk mit mehreren Intel Macs die auf einen NAS Server zugreifen können - funktioniert alles problemlos. Neu ist jetzt ein Mac Mini M2 mit Ventura 13.4.1 dabei, mit dem ich es nicht schaffe die NAS zu mounten. Weder über die Auswahl unter Netzwerk in der Seitenleiste (die NAS wid angezeigt, ich werde aufgefordert, User name und PW einzugeben, dann kommt die Fehlermeldung "beim verbinden ist ein Fehler aufgetreten"), noch über das Menü "mit Server verbinden", wo ich angeblich keine Zugriffsrechte habe. Die Rechte habe ich mir auf dem Server natürlich erteilt und mit den anderen Macs ist der Zugriff ja problemlos möglich. Ich weiss nicht mehr weiter, wer weiss Rat?
 
Was für ein NAS? SMB? AFP?
Mehr Infos, sonst müssen wir alles erraten.
 
Bei der NAS sind smb und FTP eingestellt. Es ist eine auch schon alte Buffalo NAS.
 
Einfach noch einmal nachschauen ob die Einstellungen des Users mit dem du dich auf dem NAS anmelden willst korrekt sind, sowie die Freigaben/Zugriffsrechte des Users. Am Mini liegt es nicht. Es ist irgendeine Einstellung am NAS die nicht richtig ist.
 
...aber ich komme mit exakt den selben Einstellungen von einem Mac aus auf die Platte. Ich denke, dass es irgendwie an den Netzwerk-Einstellungen auf dem Mini liegen muss. Aber wo?
 
kann das was mit dem SMB Protokoll zu tun haben? Ich habe zwar kein Buffalo-NAS aber wenn du sagst "alt" dann könnte ich mir vorstellen, das es vielleicht kein SMB3 kann (oder es nicht aktiviert ist)
 
Du schreibst doch oben in #1, dass du keine Zugriffsrechte hast.
Leg doch einen neuen User auf dem NAS für den Mini an, erteile die Freigaben. Dann sollte das funktionieren.
Eventuell blockt das NAS weil du schon mit dem anderen User angemeldet bist.
 
....in der Einstellungsmaske wird mir jedenfalls kein smb3 angeboten.
 
Du schreibst doch oben in #1, dass du keine Zugriffsrechte hast.
Leg doch einen neuen User auf dem NAS für den Mini an, erteile die Freigaben. Dann sollte das funktionieren.
Eventuell blockt das NAS weil du schon mit dem anderen User angemeldet bist.
Das habe ich schon gemacht. Leider ohne Erfolg.
 
....in der Einstellungsmaske wird mir jedenfalls kein smb3 angeboten.
also auf dem NAS? Auf dem Mini lässt sich das nicht einfach einstellen (nur über das Terminal, glaube ich).
Apple verwendet Standardmäßig seit einiger Zeit SMB3 - soweit ich weiss.
Aber ich vermute nur - da müsste sich mal ein Experte melden
Edit: und da ist sie schon :) Zu spät gesehen ...
 
Dann nimm SMB 2.

SMB 1 wird von aktuellen macOS-Systemen nicht mehr unterstützt.
Die smb Adresse gebe ich nur ein, wenn ich über "mit Server verbinden" gehe. Sonst bekomme ich diese Protokolle protokolle angeboten. Appletalk sollte doch wohl gehen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-07-17 um 18.41.46.png
    Bildschirmfoto 2023-07-17 um 18.41.46.png
    225,2 KB · Aufrufe: 63
da ist ja gar kein SMB bei ...
Was gibst du denn bei "Mit Server verbinden" ein? smb://.....oder afp://...
 
Die smb Adresse gebe ich nur ein, wenn ich über "mit Server verbinden" gehe. Sonst bekomme ich diese Protokolle protokolle angeboten. Appletalk sollte doch wohl gehen?

Das Teil von Buffalo ist aber schon verdammt alt, wenn da noch von AppleTalk gesprochen wird. Ich bin mir da nahezu sicher, dass du damit nur, wenn überhaupt, SMB 1 hast.

Du kannst versuchen, ob du auf das NAS mit "afp://namedesnas" über "mit Server verbinden zugriefen kannst." AppleTalk sollte eigentlich AFP beinhalten.

und noch was: wenn ich davon schreibe, du sollst SMB 2 verwenden, dann hat das nix damit zu tun, was du bei "mit Server verbinden" eingibst, sondern was du im NAS einstellen sollst. Aber wie gesagt, dein NAS ist uralt, da geht wahrscheinlich nichts mehr mit SMB 2 / 3
 
Das Teil von Buffalo ist aber schon verdammt alt, wenn da noch von AppleTalk gesprochen wird. Ich bin mir da nahezu sicher, dass du damit nur, wenn überhaupt, SMB 1 hast.

Du kannst versuchen, ob du auf das NAS mit "afp://namedesnas" über "mit Server verbinden zugriefen kannst." AppleTalk sollte eigentlich AFP beinhalten.

und noch was: wenn ich davon schreibe, du sollst SMB 2 verwenden, dann hat das nix damit zu tun, was du bei "mit Server verbinden" eingibst, sondern was du im NAS einstellen sollst. Aber wie gesagt, dein NAS ist uralt, da geht wahrscheinlich nichts mehr mit SMB 2 / 3
...hab eben afp versucht, funzt auch nicht.
 
Ich frage mich nun, warum es mit den anderen Intel-Macs funktioniert.
Was sind das für Macs mit welchem macOS?
 
Zurück
Oben Unten