Ahoi!
Ich habe auf meinem Mac Mini immer brav mit Time Machine ein Backup machen lassen. Das ist mittlerweile rund 800 Gigabyte groß. Nun war der Mac zum Service und der blöde Captain wurde neu installiert. Sollte ja kein Problem sein, Time Machine hat ja alles gesichert.
Denkste...
Bei der Nutzung des Migrationsassistenten findet jener meine auf externer HDD abgelegte 2. Mac OSX Installation sofort. Die ist aber nicht aktuell. Der Server der das aktuelle Backup enthält wird auch sofort gefunden. Soweit noch alles gut. Wenn ich dann den Server auswähle bekomme ich "meine" Sicherung angeboten. Mit richtigem Namen (Thomass Mac Mini). Nach Klick auf "weiter" kommt jedoch noch ein weiteres Gerät "Macintosh HD". Dort ist ein "Testbenutzer" gesichert, der gar nicht gesichert sein sollte. Leider ist dann im weiterem Verlauf der Migration NUR das Benutzerkonto Testbenutzer anwählbar, mein Benutzerkonto taucht nirgens mehr auf. Ich habe die Prozedur mittlerweile 4 mal durchgespielt (mit Zurückknopf und auch komplett neu angefangen und alle anwählbaren Möglichkeiten ausprobiert.). Mein Benuterkonto mit allen Einstellungen ist WEG.
Ich habe dann versucht mit Time Machine öffnen an die Daten ranzukommen. Es wird mir bei Auswahl des passenden Backupvolumes nur ein Schreibtischfenster angezeigt, das leer ist (Datum "heute"), es ist weder in der Zeit noch ein anderes Fenster wählbar.
Mein letzer Versuch war dann, das Sparebündel vom Server auf die externe HDD zu kopieren (800GB brauchten 6 Stunden trotz Gigabit LAN). Dann habe ich den Rechner neu gestartet und vom Desktop aus den Migrationsassi gestartet. Er findet (wie vorher) die externe OS-Installation (brauch ich nicht), den Server (funktioniert nicht) und ist seit gestern 21 Uhr (also seit *11* Stunden!) dabei "Nach anderen Quellen zu suchen". Dabei rotiert das Zahnrad munter vor sich hin.
Ist der Rechner jetzt dabei die 800GB zu sortieren oder sucht der ewig bis ich einen der beiden gefundenen (aber nicht brauchbaren) Sicherungen auswähle? Soll ich noch länger warten? Oder gibt es eine andere Möglichkeit an die Daten zu kommen?
Für Tips habe ich ein dankbares Ohr...
Thomas
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe auf meinem Mac Mini immer brav mit Time Machine ein Backup machen lassen. Das ist mittlerweile rund 800 Gigabyte groß. Nun war der Mac zum Service und der blöde Captain wurde neu installiert. Sollte ja kein Problem sein, Time Machine hat ja alles gesichert.
Denkste...
Bei der Nutzung des Migrationsassistenten findet jener meine auf externer HDD abgelegte 2. Mac OSX Installation sofort. Die ist aber nicht aktuell. Der Server der das aktuelle Backup enthält wird auch sofort gefunden. Soweit noch alles gut. Wenn ich dann den Server auswähle bekomme ich "meine" Sicherung angeboten. Mit richtigem Namen (Thomass Mac Mini). Nach Klick auf "weiter" kommt jedoch noch ein weiteres Gerät "Macintosh HD". Dort ist ein "Testbenutzer" gesichert, der gar nicht gesichert sein sollte. Leider ist dann im weiterem Verlauf der Migration NUR das Benutzerkonto Testbenutzer anwählbar, mein Benutzerkonto taucht nirgens mehr auf. Ich habe die Prozedur mittlerweile 4 mal durchgespielt (mit Zurückknopf und auch komplett neu angefangen und alle anwählbaren Möglichkeiten ausprobiert.). Mein Benuterkonto mit allen Einstellungen ist WEG.
Ich habe dann versucht mit Time Machine öffnen an die Daten ranzukommen. Es wird mir bei Auswahl des passenden Backupvolumes nur ein Schreibtischfenster angezeigt, das leer ist (Datum "heute"), es ist weder in der Zeit noch ein anderes Fenster wählbar.
Mein letzer Versuch war dann, das Sparebündel vom Server auf die externe HDD zu kopieren (800GB brauchten 6 Stunden trotz Gigabit LAN). Dann habe ich den Rechner neu gestartet und vom Desktop aus den Migrationsassi gestartet. Er findet (wie vorher) die externe OS-Installation (brauch ich nicht), den Server (funktioniert nicht) und ist seit gestern 21 Uhr (also seit *11* Stunden!) dabei "Nach anderen Quellen zu suchen". Dabei rotiert das Zahnrad munter vor sich hin.
Ist der Rechner jetzt dabei die 800GB zu sortieren oder sucht der ewig bis ich einen der beiden gefundenen (aber nicht brauchbaren) Sicherungen auswähle? Soll ich noch länger warten? Oder gibt es eine andere Möglichkeit an die Daten zu kommen?
Für Tips habe ich ein dankbares Ohr...
Thomas
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		