Migration von Tiger zu Leopard

würmli

Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.01.2005
Beiträge
89
Reaktionspunkte
4
Hallösche aus Frankfurt.
Ich will am kommenden Wochenende meinen alten Intel-iMac mit Leopard drauf für einen Freund neu einrichten. Er hat einen noch älteren iMac G5 mit Tiger drauf.
Ich will seine Klamotten per Migrationsassistent auf den neuen Rechner transferrieren. Wie ist das? Wenn ich im Assistenten ein Häckchen setze bei ""Programme übernehmen", werden dann die vorhandenen Programme komplett ersetzt oder nur de benutzerrelevanten Einstellungen geändert, z.B. Lesenzeichen in Safari, E-mail-Einstellungen, usw.
Freue mich, von Euch zu hören.
 
Der Mig-Assistent mit Default-Einstellungen ist genau für Deinen angedachten Zweck erfunden worden. Einfach den alten im Target-Modus hochfahren, per Firewire verbinden und den neuen befüllen.
Eigentlich wird alles korrekt übernommen, aber einige Programme (neuere Adobe z.B.) müssen hinterher neu aktiviert werden. Und oft verschwinden leider die Drucker...
 
Der Mig-Assistent mit Default-Einstellungen ist genau für Deinen angedachten Zweck erfunden worden. Einfach den alten im Target-Modus hochfahren, per Firewire verbinden und den neuen befüllen.
Eigentlich wird alles korrekt übernommen, aber einige Programme (neuere Adobe z.B.) müssen hinterher neu aktiviert werden. Und oft verschwinden leider die Drucker...

Also "Default" heißt, dann gar nix anhacken, aber irgendwas mu0 man doch aufwählen. Sorry, ich habe so was noch nie gemacht...
 
Zurück
Oben Unten