Migration G5 MacPro

Lausel

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.12.2004
Beiträge
61
Reaktionspunkte
3
Hallo alle,

ich versuche mit dem Migrationsassistent Daten von einem alten G5 auf einen neuen Pro Rechner über FireWire zu bekommen. Nachdem alles eingestellt ist und der G5 im FireWire Modus gestartet wurde erkennt der Pro Rechner für etwa 2 Sekunden einige Festplatten des alten Rechners der sich dann aber selbständig abschaltet. Auf dem Pro Rechner gibt es dann noch einen Hinweis über nicht korrekt abgemeldete FireWire Laufwerke.
Obwohl ich alles in vielen Varianten durchprobiert habe ( Start mit Taste "T") weniger Laufwerke e.t.c. bleibt die Prozedur immer gleich.
Weiss dazu jemand was?
 
Läuft der "alte" G5 an sich noch stabil?
Wenn ein neueres Mac-OS auf dem G5 ist, dann geht angeblich auch die Übertragung mit Netzwerk-Kabel. Und, falls vorhanden, kann man auch vom TImeMachine-Backup wiederherstellen.
 
der G5 läuft ansich stabil - es ist 10.4.11 installiert. Es geht mir nicht darum alle Dateien zu kopieren sondern, soweit möglich Voreinstellungen non Browsern, Mail, itunes e.t.c. so dass man nicht alles "von Hand" und mit viel Sucharbeit des richtigen Ordners machen muss. Ich weiss bis jetzt ja gar nicht ob das mit dem Migrationsassistent geht weil der G5 sich an der Stelle wie oben beschrieben einfach abschaltet.
 
Ja, er hat sich bei FireWire abgeschaltet. Probier mal aus ob der Target-Modus und der Mig-Assistent auch bei Tiger schon über Netzwerk lief.
 
was denn das für ein neuer rechner ? wenn es ein MacPro ist, würde ich ihm die platte vom G5 gleich intern reinmüppeln.
dann gehts noch einen tick flotter.

edit:
hab gerade "pro rechner" gelesen.....dann wir es wohl so sein.
viel glück
 
ich hab`s
alles lag daran, dass noch andere FireWire Laufwerke am G5 hingen. Es darf nur die eine Verbindung zwischen den Rechnern im Target Modus bestehen - vielen Dank
 
Zurück
Oben Unten