microsoft surface

quimey

Registriert
Thread Starter
Registriert
22.04.2008
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hi leute auf dem ersten blick wirkt das surface von microsoft ja ganz gut gibt es sowas auch schon von apple oder wird es das bald gegen?? ich hoffe doch weil so wie das aussieht wird da ein verkaufschlager schlecht hin. steigen nbisschen um auf unterhaltung die microsofter. naja mal sehen was sich da ergibt
 
Zunächst verkauft Microsoft das Produkt nur an Firmenkunden. Interessanterweise sind da auch ein paar bekannte iPhone-Partner dabei wie AT&T & T-Mobile.

Ob es da was von Apple gibt kann ich dir nicht sagen.
 
ich denke in nächster zeit nicht, da das preissegment von 10.000$ schon sehr hoch angesetzt ist.
außerdem funktioniert es erst so richtig wenn man noch die passenden gerätschaften dazu hat, die zwar im vergleich zum surface nichts kosten, aber noch nicht in der fülle erhältlich sind, also wlan/bluetooth mp3player, cams, handys....
 
Am ehesten würde sich so ein gerät als iMac lohnen, den man dann einfach auf den Tisch legt. Das wäre ganz sicher auch nicht so teuer, da der Multitouchscreen nicht so groß sein müsste und man keinen Beamer einbauen müsste. Ich frag mich sowieso, wieso MS einen Beamer ins Surface und keinen Flatscreen einbaut.

Ich denke so ein Touch iMac werden wir schon bald sehen. Vielleicht sogar schon in 1-2 Jahren. So rasant wie sich die Technik entwickelt...

2 Jahre vor dem iPhone release wäre ein iPhone undenkbar gewesen.
 
Ich frag mich sowieso, wieso MS einen Beamer ins Surface und keinen Flatscreen einbaut.

weil ein bildschirm mit multitouch fähigkeit in dieser grössenordnung nunmal bereits über 10'000$ kostet.


mit einem beamer und IR-detektoren, zusammen mit RFID tags kann man die produktionskosten etwas senken (verglichen zu einem LCD mit multitouch fähigkeit)
 
weil ein bildschirm mit multitouch fähigkeit in dieser grössenordnung nunmal bereits über 10'000$ kostet.
Glaube ich nicht. Mehrere Hersteller von Displaypanels haben seit dem Modelle mit Multitouch vorgestellt, die die Hersteller dann verbauen können.

Microsofts krude Bastellösung resultiert vor allem daraus, dass sie eben nicht ja schon sooo furchtbar lang daran forschen, wie sie behaupten, sondern sie mal schnell was zusammenflicken mussten (was in Grundzügen vielleicht tatsächlich schon angedacht war), um gegen Apples tatsächlich für den Endkunden erhältlichen Multitouchprodukt nicht ganz so rückständig und blöd auszusehen. Aber das Microsofts Surface-Tisch mit Beamer und PC drin nicht wirklich ein Marktreifes Produkt ist, sollte klar sein.

Klar, angeblich für Unternehmen erhältlich. Die müssen sich die Software aber selbst schreiben, weil das was Microsoft gezeigt hat non-funktionale Demos sind. Das Teil kostet 10000 $. Welches Restaurant oder welcher T-Online-Laden soll sich mit ruhigem Gewissen für den Preis so eine riesen Badewanne hinstellen, die man nur im Dämmerlicht benutzen kann?

Sorry, das Ding ist vielleicht noch als Forschungsprojekt zu sehen, aber ansonsten nur für Anleger ein Me-too, hey, wir wissen auch was Multitouch ist...
 
Glaube ich nicht. Mehrere Hersteller von Displaypanels haben seit dem Modelle mit Multitouch vorgestellt, die die Hersteller dann verbauen können.

Auch welche, die 50 Eingaben gleichzeitig verarbeiten können?

Microsofts krude Bastellösung resultiert vor allem daraus, dass sie eben nicht ja schon sooo furchtbar lang daran forschen, wie sie behaupten, sondern sie mal schnell was zusammenflicken mussten

Sie forschen daran schon seit 2001.
 
Auch welche, die 50 Eingaben gleichzeitig verarbeiten können?
Ist auch sehr praxisnah, wirklich ;)

Selbst an einem vollen Esstisch in der Größe von dem Surface-Ding kommen keine 50 Finger zusammen, wenn alle gleichzeitig bestellen ;)

Wenn man mit den Füßen auf dem Boden bleibt und erstmal Produkte baut, die tatsächlich mit der Technik schon möglich sind, kriegt man vielleicht auch mal einen Hit raus. Siehe iPhone. Wenn Apple intern direkt an einem OS X für den Desktop gearbeitet hätte um mit riesem Paukenschlag die Computerwelt revolutionieren zu wollen hätten sie sich total verzettelt und auch 3rd Party Entwickler hätten erstmal ratlos damit rumgespielt.
Sie forschen daran schon seit 2001.
Behaupten die ;)

Müssen die natürlich behaupten ;)
Man möchte in Microsofts Wahrheitsministerium ja die Welt glauben machen schon laaaange vor dem iPhone ja so viel besseres Multitouch gehabt zu haben.
 
Ist auch sehr praxisnah, wirklich ;)

Selbst an einem vollen Esstisch in der Größe von dem Surface-Ding kommen keine 50 Finger zusammen, wenn alle gleichzeitig bestellen ;)
Wohl wahr.
Dieses Surface ist wieder eines von Microsofts Luftschlössern, wie Gates wunderbare Zukunftsvisionen, die er jährlich auf der CES zum besten gibt und ein Garant für Nichtgelingen sind.
Müssen die natürlich behaupten ;)
Man möchte in Microsofts Wahrheitsministerium ja die Welt glauben machen schon laaaange vor dem iPhone ja so viel besseres Multitouch gehabt zu haben.
Apple hat doch sogar Mitte der 90er schon für den Newton mit multiplen Fingereingaben experimentiert oder trügt mich da die Erinnerung?
 
Sorry, hatte vergessen, dass Microsofts Produkte ja generell scheiße sind.
 
Also ich hab heute den Microsoft Surface ausprobiert.
Und ich muss schon sagen, dass es verdammt cool ist und bestimmt auch Potential hat*– wenn auch weniger für den Privatanwender, als für Unternehmen. (Meetings, Messen, Kundengespräche etc.)
 
musst es ja nicht glauben.
ich wollt nur sagen, dass es mir – trotz der ganzen kritik hier –*gefallen hat.
(wobei man dazu sagen muss, dass man, wegen dem neuen interfacedesign von windows ausser dem bootscreen, nichts mitbekommen hat.)
 
Ich verschiebe das mal in die Bar, da hier nur spekuliert wird...
 
Zurück
Oben Unten