Das ist mir schon klar, aber da der TO offensichtlich nicht so versiert ist mit Netzwerktechnologie, fand ich es wichtig, darauf hinzuweisen.Ob sich ein Rechner per Wlan oder per LAN-Kabel im gleichen Netzwerk befindet spielt natürlich absolut keine Rolle.
Es gibt viele Router, die für das Ethernetnetzwerk einen andern Netzwerkbereich nutzen als für das WLAN. Selbst FritzBoxen machen das zuweilen, so dass man zwischen dem WLAN und dem Wired Netzwerk routen muss.
@Tripolix soll einfach mal schauen, ob der PC und das Tablet wirklich im selben Netzwerk sind. Es muss ja einen Grund geben, dass das Tablet den PC nicht findet. Und Remotedesktop enabled ist nicht der einzig mögliche.
Ich bin dann mal raus hier. Unter den gegebenen Umständen scheint es recht schwierig bis unmöglich zu sein, dem TO zu helfen, eine zielführende Kommunikation scheint nicht so ohne weiteres realisierbar zu sein ... Würmer aus der Nase ziehen ist nicht so mein Ding, Nebenschauplätze auch nicht.
 
 
		
 
 
		 
 
		


 
 
		 
 
		