"Meinen Mac suchen" deaktivieren funktioniert nicht

MacDomi

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
81
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen.

Ich hoffe, ich poste hier im richtigen Unterforum. Falls nich, bitte verschieben.

Ich würde gerne "Meinen Mach suchen" auf meinem Mac Mini M2 (Ventura) deaktivieren. Allerdings funktioniert es nicht.
Ich bekomme zwei verschiedene Infomeldungen, die ich meiner Meinung nach, eigentlich richtig befolg habe.

Meldung 1:
Bildschirmfoto 2023-08-05 um 14.34.57.png


"Ruhezustand bei Netzwerkzugriff beenden" ist aber aktiviert.

Bildschirmfoto 2023-08-05 um 14.37.09.png

Die zweite Meldung kann ich gerade nicht reproduzieren, aber da ging es darum, dass Die Ortungsdienste nicht aktiviert waren.
Das ist jetzt aber der Fall. Jedenfalls für "Meinen Mac suchen":

Bildschirmfoto 2023-08-05 um 14.41.54.png



Hat jemand eine Idee, woran es sonst liegen kann, dass ich "Meinen Mac suchen" nicht deaktivieren kann?
 
Welche genaue Systemversion hast Du denn?
Unter 13.5 gibt es (gehäuft) Probleme mit den Ortungsdiensten, vielleicht spielt das da mit rein?
 
Du bist in den falschen Settings, du musst oben auf deinen Namen drauf und das bei iCloud abstellen.
 
Ich bin noch bei 13.4.1(c)

Die Fehlermeldung erscheint ja, wenn ich in den iCloud-Settings bin.

Bildschirmfoto 2023-08-05 um 16.28.56.png
 
Ok, der erste Screenshot oben mit der Checkbox bei Find My ist nämlich nur dazu gedacht, die Ortungsdienste an- und auszuschalten, das Feature selbst bleibt aktiv. Wenn du bei iCloud neben Find My auf Deaktivieren drückst, dann sollte es dein Passwort abfragen und das ganze Feature abdrehen. Bei dem Screenshot mit "Du wirst diesen Mac.." kannst du einfach auf Abbrechen gehen. Das ist im Grunde keine Fehlermeldung, eher eine Info, die Einstellung mit dem Ruhezustand ist optional.
 
Es kommt leider keine Passwortabfrage, sondern direkt die Info mit dem Ruhezustand...
Klicke ich auf "Abbrechen", passiert nichts weiter und die Einstellung bleibt weiterhin aktiv:

Bildschirmfoto 2023-08-06 um 13.03.31.png
 
Ah. Google meint du musst der Meldung Folge leisten und die bemängelte Einstellung mit dem Ruhezustand bei den Energieeinstellungen umstellen, und danach sei es dann deaktivierbar.
 
Das hat er ja gemacht. Genau dort scheint hier das Problem.

Neustart wirst du ja bestimmt schon gemacht haben. Ist das ein Admin? Hast du einen Admin extra auf dem Mac?

Im Notfall würde ich einmal iCloud deaktivieren und dann einmal neu starten und dann wieder iCloud aktivieren.

Oder eben als erstes Mal das MacOS aktualisieren und dann noch mal testen. Es gab da einige Probleme in den vorherigen Versionen.
 
@SirVikon
Wie kann ich iCloud denn deaktivieren? Ich dachte, dass ist gar nicht mehr komplett möglich.
 
Warum sollte das nicht möglich sein? Wird doch keiner gezwungen, die iCloud zu nutzen?
 
Bis auf die Wallet ist ja alles aus. Und halt "Meinen Mac suchen"... aber das kann ich ja nicht ausschalten.

Bildschirmfoto 2023-08-08 um 13.28.28.png



Oder gibt es irgendwo eine andere Möglichkeit die iCloud zu deaktivieren?
 
Siehst. Hilft manchmal wirklich ... früher hat man sich über Windows lustig gemacht, dass man dort immer Neustarten musste. Heute ist das, oder eben bei iCloud Problemen das einmalige Abmelden, oft die Lösung.
 
Das ist doch eher Workaround als Lösung, wenn man iCloud ohne Find My nutzen will, dann muss man sich wieder einloggen...
 
Ja, und dann sollte es ja auch klappen. Hier hing ja anscheinend etwas und es war nicht möglich FindMy auszustellen. Durch das ausloggen und nachträgliche einloggen, hat man diesen Hänger (der mit iClouddiensten ja vorkommen kann) eben korrigiert. Ich empfinde das schon als Lösung. Wobei die beste Lösung wäre natürlich, es gäbe solche seltsamen Probleme nicht in Verbindung mit iCloud. Ich habe dieses Problem auch so noch nicht gehabt und konnte mit meinen Geräten das Problem des TE nicht reproduzieren.
 
Zurück
Oben Unten