MBP M1 2020 TB - Bildschirm schwarz, aber nicht aus

MacEnrique

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.12.2016
Beiträge
23
Reaktionspunkte
5
Guten Abend,

ich google schon eine Weile und kann mit meiner Arbeitsmaschine erst in zwei Tagen zur Genius Bar. Daher meine Frage in die Runde, wer kennt folgendes Problem.

- Plötzlich ist der Bildschirm schwarz, ohne äußere Einflüsse wie Sturz oder Flüssigkeit, aber alles andere geht, also Tastaturbeleuchtung, Touchbar und auch der externe Monitor wird wie bisher angesteuert. Auch in den Systemeinstellungen kann ich Veränderungen am MBP Display vornehmen und die Anordnung von extern und integriertem Display ändern, aber der Bildschirm des MBP bleibt dunkel.
- Einer Quelle konnte ich den wertvollen Tipp entnehmen, mit der Taschenlampe den dunklen Bildschirm anzuleuchten und siehe da, dass alles was am externen Monitor erkennbar ist inkl. Mausbewegungen, sind schwach auch am MBP Display zu erkennen. Es scheint so, als sei die Helligkeitsfunktion ausgeknipst.
- Alle Varianten des Resets habe ich durch, ohne Erfolg.

Was meint ihr, doch die Hardware? Ich las von einem möglichen Kabelbruch, aber dann dürfte doch gar nichts mehr am Display erkennbar sein !?!

Danke für Hinweise und vielleicht hilft es anderen auch.
 
Wenn Du in die Forumssuche z.B. „Macbook Taschenlampe“ eingibst, findest Du ein paar Threads, die das gleiche Problem beschreiben.
Wenn ich das richtig lese, ist die Hintergrundbeleuchtung defekt.
 
Danke, guter Hinweis, dann wird es wie vermutet ein Hardwareproblem mit Backlite bzw. Hintergrundbeleuchtung sein.
 
Was meint ihr, doch die Hardware? Ich las von einem möglichen Kabelbruch, aber dann dürfte doch gar nichts mehr am Display erkennbar sein !?!

Das eine kann das andere mit einschliessen.

So kann ja z.B bis jetzt nur die Spannungsversorgung der Hintergrundbeleuchtung unterbrochen sein.
Wie auch immer, hoffentlich hast du eine Garantieverlängerung, den Apple wird vermutlich das komplette Display als eine in sich
geschlossene Einheit für > 600 Euro austauschen.

Meistens bricht das Kabel am oder im Scharnier.
Das ist nicht das einzige Book und wird leider auch nicht das letzte sein so lange dieser Kram nicht konstruktiv geändert wird.

Hier kannst du ab Bild 28 sehen wie das mechanisch in etwa bei deinem Book aussieht. https://de.ifixit.com/Anleitung/MacBook+Pro+(16+Zoll+2021)+Display+tauschen/150595 Es ist das Modell aus 2021 weil das Book aus 2020 bei ifixit nicht vorhanden ist.

Dort findest du auch noch ein paar Tipps bezüglich dem schwarzen Bildschirm, die allerdings nicht alle bei einem M-Book anwendbar sind.
 
Danke auch Dir, Stargate. Interessant zu sehen, was zu tun ist, aber mit meinen beiden linken Pfoten wäre das keine gute Idee.

Ich bin morgen bei einem Berliner Spezialisten (Mac030) und höre mal seine Einschätzung, ggf. noch die Genius Bar am Donnerstag. Ich rechne mit einem Displaytausch und natürlich hatte ich bei Kauf keine Garantieverlängerung, wobei die drei Jahre auch schon rum sind.

Ich werde berichten, wie es aus ging und Danke nochmals für die wertvollen Hinweise.
 
Danke auch Dir, Stargate. Interessant zu sehen, was zu tun ist, aber mit meinen beiden linken Pfoten wäre das keine gute Idee.

Keine Ursache, in der Tat ist das eine aufwendige Arbeit. Das ist nicht jedem seines.

Ich bin morgen bei einem Berliner Spezialisten (Mac030) und höre mal seine Einschätzung, ggf. noch die Genius Bar am Donnerstag. Ich rechne mit einem Displaytausch und natürlich hatte ich bei Kauf keine Garantieverlängerung, wobei die drei Jahre auch schon rum sind.

Schade, ohne aktive Garantieverlängerung ist das echt schlecht.
Drei Jahre und kaputt - da kann eine selbst voll bezahlte Reparatur schon teuerer als der Geräte-Restwert sein.
 
So, ich darf die Auflösung des Rätsels verkünden 🤓

Es musste nicht das Display getauscht werden, sondern es wurde ein Fehler des Mainboards festgestellt, der binnen 24 Stunden repariert wurde. Mac030 bietet die Reparaturen stets pauschal je nach Modell an, wie deren Website zu entnehmen. In meinem Fall waren es pauschal 349 € brutto.

Für mich vollkommen in Ordnung, auch wenn die Jungs vielleicht nur eine Verbindung "löten" mussten. Es wäre das größere Übel gewesen, wenn Apple sich etwa eine Woche Zeit gelassen und das Macbook als Clean Version zurückgekommen wäre.
 
Es musste nicht das Display getauscht werden, sondern es wurde ein Fehler des Mainboards festgestellt, der binnen 24 Stunden repariert wurde. Mac030 bietet die Reparaturen stets pauschal je nach Modell an, wie deren Website zu entnehmen. In meinem Fall waren es pauschal 349 € brutto.

Na da bis du ja noch relativ günstig davon gekommen. Der Preis scheint mir für den Zeitaufwand zu sein.
Scheint mir eine gute Adresse zu sein, vor allen auch weil sie offensichtlich den Fehler auf dem Board gefunden haben.

Die Fa. ist in Berlin?

Für mich vollkommen in Ordnung, auch wenn die Jungs vielleicht nur eine Verbindung "löten" mussten. Es wäre das größere Übel gewesen, wenn Apple sich etwa eine Woche Zeit gelassen und das Macbook als Clean Version zurückgekommen wäre.

Apple hätte auch nicht gelötet.. sondern das Board komplett getauscht. Und das vermutlich auch eher nicht für 349 Euro.
Einhergehend mit einem kompletten Datenverlust ohne vorheriges Backup.

Super!
 
Ja, das sind Berliner, haben ihren Laden in Kreuzberg. Total nett und mit viel positiven Google Rezensionen versehen, sonst wäre ich da gar nicht hin. Als "Geschäftskunde" bin ich bei Bastellösungen eher skeptisch. Außerdem musste ich denen nicht mal mein Passwort geben.

Hier der Link zur Website, die wollen auch bald Reparaturen auf dem Postwege anbieten. Vielleicht machen Sie es auf Anfrage jetzt schon.

www.mac030.de
 
Ja, das sind Berliner, haben ihren Laden in Kreuzberg. Total nett und mit viel positiven Google Rezensionen versehen, sonst wäre ich da gar nicht hin. Als

Aha, danke. Das ist gut zu Wissen. Hört sich gut an.
Heute findet man so was ja leider nur eher selten.
 
Zurück
Oben Unten