MBA M2: Nicht zwei OWC Express 1M2 Laufwerksgehäuse gleichzeitig an nativen TB-Ports möglich

Ist so ein Teil von HAMA und hat kein Netzteil.
Ach so, ich dachte schon. Du hattest von einem "Thunderbolt 3 Dock" geschrieben, es ist aber nur ein USB 3.2 Gen 1 Dock.

Ich werde beide mal sowohl an meinem MBA-M2 als auch an meinem Mini testen. Alternativ geht auch noch der Studio.
Das wäre Klasse! Wobei es natürlich Thunderbolt Geräte sind und nicht USB 4 Geräte. Vielleicht hat das ja auch noch Auswirkungen.
 
Denn: wenn bei dir beide SSD direkt am Mac angeschlosen funktionieren - dann sind es die Gehäuse oder die nvme selbst.
Oder das Problem ist, dass die Gehäuse und die SSDs beim TE identisch sind. Hier kann dann vielleicht das System nicht mehr zwischen den Geräte differenzieren...wäre echt spannend was es ist. Ich hab zwar auch zwei Envoy Express aber in denen stecken zwei unterschiedliche SSDs. Die kann ich problemlos zusammen mounten an meinem M1 MBP.
Noch tauschen wir uns nur aus ;-)
Nichts anderes sah und sehe ich darin ;)
 
Ach so, ich dachte schon. Du hattest von einem "Thunderbolt 3 Dock" geschrieben, es ist aber nur ein USB 3.2 Gen 1 Dock.


Das wäre Klasse! Wobei es natürlich Thunderbolt Geräte sind und nicht USB 4 Geräte. Vielleicht hat das ja auch noch Auswirkungen.
Das Teil das ich habe sieht genauso aus, ist aber Thunderbolt. Definitiv. Am Kabel ist auch der Blitz drauf.
hab ich mit iMac bei MediKarkt vor 1 1/2 Jahren gekauft.
Die haben das Dock aber nicht mehr im Bestand. Und teurer war es auch - um die 140.-€
 
Also bei mir funktioniert 2 x OWC Express 1M2 am MacBook Pro ohne Probleme. Zwar nur eine WD 850X mit 2TB und eine 990Pro mit 2 TB.
Beide werden direkt erkannt und sind direkt angeschlossen und funktionieren.

https://postimg.cc/8Jpv1Pd8
 
Das wiederum spräche ja für ein Problem mit zwei gleichen SSD am Mac. Es wird echt interessant.
 
Also bei mir funktioniert 2 x OWC Express 1M2 am MacBook Pro ohne Probleme. Zwar nur eine WD 850X mit 2TB und eine 990Pro mit 2 TB.
Beide werden direkt erkannt und sind direkt angeschlossen und funktionieren.

https://postimg.cc/8Jpv1Pd8
Das lässt den Verdacht erhärten, dass das Problem die absolut identische Bestückung der 1M2 beim TE ist.
 
Ok, es erscheint also auch unter Thunderbolt in den Systeminformationen?
Ja. Hätte es nicht gefunzt hätte ich was anderes genommen/umgetauscht. Diese Option hatte ich ja.
Hab ja vorher gewusst was alles an den Rechner ran kommt und eventuell noch dazu und daher erst mal das günstigere Teil genommen.
Nachdem alles funktioniert wie es soll ging die POkerrunde eindeutig an mich.
Und: Happy wife, happy life :ROFLMAO:
 
auch eine 3. OWC Express 1M2 mit einer 4TB Lexar geht am 3. TB Port zusammen !
 
Das wiederum spräche ja für ein Problem mit zwei gleichen SSD am Mac. Es wird echt interessant.
Das wäre aber äusserst ungewöhnlich.
Ich habe hier ein Festplattentower mit 4 identischen Platten. Unterscheiden sich nur durch den vergebenen Namen. Und machen auch keine Zicken dieser Art.
 
Ich habe hier ein Festplattentower mit 4 identischen Platten. Unterscheiden sich nur durch den vergebenen Namen. Und machen auch keine Zicken dieser Art.
Das ist ja ein Controller, hier sind es ja zwei gleiche Controller mit zwei gleichen Platten.
 
Bildschirmfoto 2024-08-14 um 11.42.41.png
 
merci, hatte ich wohl falsch in Erinnerung
 
Zurück
Oben Unten