MBA 256gb mit ssd

Leg die 1000€ gespartes Geld an und kauf dir dann von dem gewinn „was neues“, wenn „das alte“ es nicht mehr machen sollte. Wann auch immer das sein sollte 😅

Aber ich merke schon, du bist einer aus der „alles muss raus“-kategorie. Mehr als 500€ aufm konto ist ein no-go 😉

Das, was du da vor hast mit bissel programmieren kannst du auch auf nem MBA von ca 2010 machen 😏
 
Wenn ich aus dieser Kategorie wäre, dann hätte ich mir ein MBP mit 1Tb geholt. Meine Urspungsfrage war ja ob sich überhaupt eine größere SSD lohnt, eben um Geld zu sparen.. dass ich das m4 in Betracht ziehe um eben noch länger spaß dran zu haben ist doch legitim oder? Aber möchte hier jetzt auch keinen Streit lostreten 😉
 
Mal ganz erhlich, ich hab letztes Jahr noch im August ein nagelneues MBA M1 gekauft, in Buchhalterausstattung, also 8/256. Serverei, ein bischen Office, Bilder etc, das Teil reicht vollkommen.
Zufällig bin ich vor ein paar Wochen dann an ein MBA von 2015 gekommen, für einen zweistelligen Betrag. Gleiche Ausstattung, also 8/256. Und was soll ich sagen, auch dieses Teil reicht absolut dicke. Mir ist das sogar fast lieber als das M1 weil es unter anderem eine Menge mehr Anschlüsse bietet, USB A zum Beispiel was ja gerade im Stick Sektor noch weit verbreitet ist oder DP, so dass ich mein Cinema Display direkt ohne Adapter anschliessen kann.
Was ich sagen will, die Idee, die oben aufkam, erstmal was aus dem Gebrauchtmarkt zu kaufen ist gar nicht so schlecht. Und gerade MBA M1 gibts recht viele. Die werden zwar selten unter 400€ angeboten, aber fragen kostet ja nix.
Und dann weisst Du, was Du wirklich brauchst
 
Hi,
Es kommt immer auf den Einsatzzweck an, da ich immer mit VM's arbeite, kommt mir nur ein Rechner mit mindestens 16/512 ins "Haus".
Franz
 
Zum Reinkommen ein gebrauchtes MBA2017 mit 8gb und SSD 256gb ( da kann man sogar noch die SSD aufrüsten), kosten ungefähr 200€.
Manche kommen mit gerade neu verbauten Akku, zumindest ist das der Preis bei mir in der Region 6xxxx.
Dann ein aktuelles MacOS mit OCLP drauf, fertig ist der Couchrechner.
Dann kann man später immer noch auf ein neues MacBook umsteigen, viel Wertverlust wird man bei dem alten MBA nicht mehr haben und es ist eh immer gut 2 Macbooks im Haus zu haben😄

Wenn es am win PC an den Bildern scheitert oder am PDF drucken liegt das aber auch eher nicht am OS.
 
Zurück
Oben Unten