MBA 2017 nach OCLP Update, Logitech USB Receiver defekt!

SlowiMac

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.01.2025
Beiträge
1.045
Reaktionspunkte
440
Mir fällt gerade ein, vor 2 Wochen habe ich mein MBA2017 per OCLP auf Sequoia gebracht, läuft gut.
Aber, ich hatte eine alte Logitech Maus mit Nano Receiver verbunden und seitdem ist dieser USB Dongle defekt, wird weder am MBA noch an 3 Win PCs erkannt.
Vielleicht war das Zufall... Oder gab es da schon öfter Auffälligkeiten?

Gibt es einen Workaround wie man die Maus ( glaube anywhere mx) mit einem anderen Nano Receiver pairen kann?
Ist kein Unifying Gerät!
 
Kosten 15 Euro und die kostenlose Logi Software zum pairen.
 
Welche SW ist das? Habe ja noch einen funktionierenden USB Dongle hier liegen.
Und nochmal, mit der Unyfied SW habe ich es versucht, die findet den Nano Dongle nicht
 
Welche SW ist das? Habe ja noch einen funktionierenden USB Dongle hier liegen.
Und nochmal, mit der Unyfied SW habe ich es versucht, die findet den Nano Dongle nicht

Logitech Option+ findet keine "alten" Geräte weil es erst gar nicht danach sucht. Unyfied mit dem Dongle oder Bluetooth.
Was damit geht ist hier zu sehen: https://www.logitech.com/de-de/software/logi-options-plus.html

Wenn du einen der älteren Dongle von einer älteren Maus bzw. Tastatur hast und benutzt brauchst du wahrscheinlicher die alte Logitech Option Software. https://support.logi.com/hc/de/articles/360025297893-Logitech-Options
https://support.logi.com/hc/de/arti...macOS-Big-Sur-macOS-Catalina-und-macOS-Mojave

"OLCP" hat eine Menge Kram zum Einstellen, etwas vor der Installation vergessen zu haben ist keine Schande.
Das Software so einen Dongle zerstört habe ich noch nie gehört. Aber man lernt ja auch nie aus.
 
Moin und Danke, schaue ich mir heute Vormittag an.
Naja, die Maus ist schon älter aber als Backup noch brauchbar.
Kann mir auch nicht vorstellen was da passiert sein soll während OCLP aber den Update Vorgang habe ich noch damit geklickt und nach irgendeinem den Reboots ging sie nicht mehr. Liegt definitiv am Dongle weil der direkt nach dem Einstecken in Win11 PC meldet "keine Hardware erkannt"
 
Logitech Options installiert das findet keine Nano Receiver.
ok, genug Aufwand reigesteckt, geht die Maus halt in den Müll
Danke @Stargate
 
Danke, hatte nur den proprietären Nano Receiver, kein BT
Habe die nächste alte Logitechmaus aus dem Schrank gekramt, funktioniert.
OT: meine Frau meint manchmal wäre ich schon ein Messi, verstehe ich gar nicht:-)
 
Logitech Options installiert das findet keine Nano Receiver.
ok, genug Aufwand reigesteckt, geht die Maus halt in den Müll
Danke @Stargate

Da dürfte das Dongle/Maus-Gespann einfach viel zu alt sein.
Irgend wann ist halt mal Schluß, dann am besten Entsorgen. Nimmt nur Platz weg.
Keine Ursache.
 
Zurück
Oben Unten