Maus Probleme (Logitech)....

coolboys

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
31.12.2010
Beiträge
3.572
Reaktionspunkte
909
Hallo MU-Gemeinde,

ich hatte im Februar diesen Jahres eine Logitech Master 3S für Mac bei Amazon gekauft.

Seit einigen Tagen habe ich deutliche gelbe Flecken auf der Maus festgestellt. Das habe ich dann bei Amazon reklamiert und kann die Maus außerhalb der üblichen Rückgabe-Vorgaben zurückgeben. Retoure-Schein habe ich per E-Mail erhalten. :)

Deswegen habe ich jetzt wieder eine Originale Apple Magic Maus bestellt. Die hat keine Probleme damit.

Aus Fehlern sollte man lernen, das habe ich jetzt begriffen.... hoffentlich ... :rolleyes:

Gruß coolboys
 
Sowas passiert, wenn man Dinge begreift, die gelbe Flecken machen.
 
Sowas passiert, wenn man Dinge begreift, die gelbe Flecken machen.

Wenn man soviel Geld für eine Maus bezahlt hat und schon nach kurzer Zeit diese häßlichen gelben Flecken auf der Oberfläche sieht, dann ist das für mich nicht akzeptabel.

Dennoch freue ich mich auf meine Magic Mouse. :)

Gruß coolboys
 
Ja ich habe auch beruflich eine MX 3S (dort relativ unverzichtbar im nahtlosen Wechsel zwischen macOS, Linux und Windows) und privat für die Apple Devices sowohl eine MX 3 als auch im Linux-ThinkPad Mischbetrieb eine MX 3 Anywhere. Ohne Flecken zwar, aber tatsächlich nutze ich meine deutlich ältere Magic Mouse inzwischen wieder für die meisten Anwendungen lieber. Auch die Option, ohne die überladene Logitech-Software auszukommen, finde ich ganz nett.
 
Apropos Magic Mouse: meine verliert ständig die BT-Verbindung. Der Horror! Ich hoffe inständig, dass Apple endlich (!!!) die verbliebenen Lightning-Geräte durch neue mit USB-C-Anschluss ersetzt. Dann gibt's wieder eine neue MM und ein neues Magic Keyboard.
 
Ja ich habe auch beruflich eine MX 3S (dort relativ unverzichtbar im nahtlosen Wechsel zwischen macOS, Linux und Windows) und privat für die Apple Devices sowohl eine MX 3 als auch im Linux-ThinkPad Mischbetrieb eine MX 3 Anywhere. Ohne Flecken zwar, aber tatsächlich nutze ich meine deutlich ältere Magic Mouse inzwischen wieder für die meisten Anwendungen lieber. Auch die Option, ohne die überladene Logitech-Software auszukommen, finde ich ganz nett.

Na ja, an meinem MBA M2 habe ich eine Logitech Anywhere 3 für Mac und die ist auch mit heller Farbe. Flecken hatte ich darauf aber noch nie.

Ich will keine Logitech Software auf dem Mac.

Gruß coolboys
 
Irgendwie clever. Aber die Magic Mouse aka "umgedrehter Maikäfer" ist halt der Porsche unter den Mäusen. Der Porsche fährt auch nicht, solange der Tankrüssel drinhängt. So viel Zeit muss sein. ;)
 
Warum nicht? Was macht die da (schlimmes?)?

Die Logitech Options Plus Software möchte ständig im Hintergrund laufen und Logitech darüber informieren, ob die Maus optimal genutzt wird.

Nur einmal hatte ich den Fehler gemacht, die Software zu installieren.:rolleyes:

Außerdem klinkt sich die Software so tief in macOS ein, dass eine Deinstallation auch mit eigenem Uninstaller nur halbwegs funktioniert. Dann gibt es ständig Störungen und Meldungen über fehlende Software.

Dann bleibt schlussendlich nur der Weg macOS neu zu installieren, um die Software dauerhaft zu entfernen. Diesen Aufwand möchte ich mir ersparen.

Gruß coolboys
 
Hast Du mal ein Foto? Bei mir ist das schwarz tiefschwarz.

Nein, leider habe ich kein Foto davon. Die Oberfläche ist hell und nicht dunkel.
Die Flecken sahen aus, als wenn jemand mit Chemie die Oberfläche behandelt hat (habe ich nicht).

An meinem MBA M2 habe ich eine Logitech Anywhere 3 für Mac und die hat auch eine helle Farbe. Flecken hat die aber nie gehabt, obwohl die täglich genutzt wird.

Zum reinigen benutze ich ein trockenes Mikrofasertuch (gibt es im Supermarkt für 3 Euro im 6er Pack...)

Wie schon geschrieben, die Maus habe ich zurück nach Amazon mit Retoure-Label geschickt. Das muss man vorher aber per Chat abklären, weil das übliche Retouren-Zeitlimit überschritten ist. Also eigentlich eine reine Reklamation.

Also habe ich eine Magic Mouse bestellt. Die macht keine Probleme und funktioniert immer.

Gruß coolboys
 
@coolboys

Viel Freude mit deiner Magic Mouse. Für mich ist sie auch die beste Maus, die mir je untergekommen ist.
Meine Frau (zu Apple geswitcht Anno 2019) denkt ganz ähnlich.
Die einzige nennenswerte Schwierigkeit: Ich löse gelegentlich ungewollte Klicks aus, aber das ist meiner Grobmotorik zu schulden.
 
@coolboys

Viel Freude mit deiner Magic Mouse. Für mich ist sie auch die beste Maus, die mir je untergekommen ist.
Meine Frau (zu Apple geswitcht Anno 2019) denkt ganz ähnlich.
Die einzige nennenswerte Schwierigkeit: Ich löse gelegentlich ungewollte Klicks aus, aber das ist meiner Grobmotorik zu schulden.

Ich habe heute die Magic Mouse bekommen und bin sehr angetan davon. :)

Na ja, ist eben ein Apple-Produkt...;)

Ja, mit den Klicks habe ich noch keine Probleme. Ich bin körperlich eingeschränkt und trotzdem kann ich die Maus problemlos nutzen.

Gruß coolboys
 
Aber die Magic Mouse aka "umgedrehter Maikäfer" ist halt der Porsche unter den Mäusen. Der Porsche fährt auch nicht, solange der Tankrüssel drinhängt. So viel Zeit muss sein. ;)
Der hätte von mir sein können !
 
Logitech M650 L verhält sich zu -Zaubermausi wie Rolls Royce zu Fiat Panda aus den 70er Jahren.:auslach:
 
Die Logitech M650 L (grau) und weiß ("for Business") stören die Bluetooth-Verbindung anderer Geräte:
Wenn eine der beiden Mäuse verbunden ist, gibt's bei MyTuner und Apple Music deutliche Störungen; sobald die Maus/ Mäuse ausgeschaltet sind, funktioniert alles einwandfrei.
 
Zurück
Oben Unten