"Mail" verschickt heimlich E-Mails

Danke für die Antwort, aber das stimmt meiner Meinung nach nicht. Habe gerade drei Mails nacheinander verschickt, diesmal hat Mail immer nur eine versendet, so wie´s sein soll. Nach der "Durchnummerierungs-Theorie" hätte er ja dann 1/1, 2/2, 3/3 verschicken müssen. Oder hab ich da was falsch verstanden?
 
hm komisch, habe es eben nochmal getestet, und die "durchnummerierungstheorie" stimmt nur beim empfang...
 
Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Suche noch niemanden gefunden, der dasselbe Problem hat wie ich, deshalb leiste ich mir die Freiheit, ein neues Thema zu erstellen.

Ich nutze Apple Mail mit dem Leoparden und seit kurzem beobachte ich, dass "Mail" (von Zeit zu Zeit, nicht immer), wenn ich eine Mail verschicke anscheinend noch eine hinterher schickt. Unten links in der Aktivitätsanzeige steht dann "Nachricht 2 von2", ich habe aber nicht rausfinden können, wer da an wen was schickt. Im "Gesendet"-Ordner ist nichts zu finden, es beeinträchtigt auch keinerlei andere Funktionen, aber merkwürdig ist es irgendwie schon...

Kennt jemand das Problem oder kann mir irgendwie helfen?

Danke im Voraus!

Habe das gleiche Problem :confused: Kommt halt nur manchmal vorbeim Versand und Empfang von EMails vor. Hatte ich hier auch schonmal angesprochen... jedoch ohne Lösung: https://www.macuser.de/forum/f79/mail-macht-neuerdings-410729/

Big Apple is watching you...

Gruss
slf
 
Hast Du evtl. irgendeine Verschlüsselung für Deine Emails aktiviert?
 
Schick dir doch mal selbst eine Email, kommen dann auch 2 an?
 
Ja es scheint tatsächlich mehrere Menschen zu geben, die diese Beobachtung gemacht haben. Ich habe keinerlei Verschlüsselung der E-Mails aktiviert, wenn ich mir selbst eine Mail schicke kommt der "Fehler" zwar auch ab und zu vor, aber ich erhalte nur eine. An wen geht die zweite? Und was steht da drin? oder gibt es die zweite vielleicht gar nicht? Huife?
 
Wahrscheinlich gibt es die 2. gar nicht und das Programm sendet die nur zweimal an den Mail Server.
 
Sowas in der Richtung vermute ich auch, aber es ist doch irgendwie dubios... Nur wenn Mail die Mail zweimal an den Mailserver verschickt (was würde mein Rhetoriklehrer sagen...) müsste die doch auch zweimal irgendwo auftauchen. Versende immer über gmx, die filtern doch nicht automatisch die zweite aus, oder? Ich bin mir nicht sicher ob dieses Thema meine Paranoia vertreibt oder verstärkt.
 
Kuck mal in den erweiterten Account-Einstellungen, ob da ein Häckchen vor "Entwürfe auf Sever sichern" ist. Wenn ja: Rausnehmen. Das sorgt nur für Ärger...

Warum soll das für Ärger sorgen? Quelle?
 
Wenn du fette Bilder in deiner Email hast, und der die alle paar Minuten hochlädt, dann macht das keinen Spaß.
 
Sowas in der Richtung vermute ich auch, aber es ist doch irgendwie dubios... Nur wenn Mail die Mail zweimal an den Mailserver verschickt (was würde mein Rhetoriklehrer sagen...) müsste die doch auch zweimal irgendwo auftauchen. Versende immer über gmx, die filtern doch nicht automatisch die zweite aus, oder? Ich bin mir nicht sicher ob dieses Thema meine Paranoia vertreibt oder verstärkt.

Du benutzt Mail 3.5 oder?
Bei allen Leopard Installationen bei denen ich mit Mail zu tun hatte tritt dieser "Effekt" auf.
Habe gerade 3 Mails an mich selber geschickt, bei der ersten Stand Sende 2/2, bei den anderen 1/1...
Beim Empfang der ersten Stand 8/8 (was ungefähr hinkommt, ich hab heute ca 8 Mails bekommen), bei den anderen zwei aber 1/1 und 1/1
:S
Ich bin ziemlich sicher dass das ein Bug im Programm ist (Feauture? ;)), es werden sicher nicht zusätzliche Mails verschickt- ich habe nur die drei Mails bekommen und keine Duplikate, und schon gar nicht 8 gleiche.
 
Noch ein Gedanke: hast Du evtl. irgendwelche Einstellungen bzgl. des Formates gemacht? Bspw. "Email als Text/HTML verschicken"? Wenn beide Varianten gewählt sind, könnte das evtl. der Grund sein.
 
So ganz theoretisch könnte es sein, dass das Verschieben einer während des Schreibens als Entwurf gespeicherten Email mitgezählt wird.

Außerdem zählt Mail.app Antworten anders als neu erstellte Emails, egal ob beim Senden oder Empfangen.

(Außerdem "berücksichtigt" der Zähler scheinbar ungelesene Mails/Feeds.)
 
Hallo zusammen,

ich halte die Bug-Erklärung für die überzeugendste.

Einstellungen zum Format habe ich nicht vorgenommen, und wenn müsste das ja regelmäßig zu dem beschriebenen Verhalten führen, was nicht der Fall ist.

Der "Fehler" tritt auch auf, wenn keine E-Mail während des Schreibens als Entwurf gesichert wird.

Spricht alles dafür, das Verhalten in die große Kiste mit der Aufschrift "Bug" zu packen, weil man dafür kein System zu erkennen braucht. ;)

Aber Danke für Eure Antworten, vielleicht schaut ja mal ein Schöpfer von Mail vorbei und kann uns aufklären...
 
Hallo zusammen,

ich halte die Bug-Erklärung für die überzeugendste.

Einstellungen zum Format habe ich nicht vorgenommen, und wenn müsste das ja regelmäßig zu dem beschriebenen Verhalten führen, was nicht der Fall ist.

Der "Fehler" tritt auch auf, wenn keine E-Mail während des Schreibens als Entwurf gesichert wird.

Spricht alles dafür, das Verhalten in die große Kiste mit der Aufschrift "Bug" zu packen, weil man dafür kein System zu erkennen braucht. ;)

Aber Danke für Eure Antworten, vielleicht schaut ja mal ein Schöpfer von Mail vorbei und kann uns aufklären...

Das es ein "Bug" sein könnte stimme ich Dir zu!!! Das der Fehler Auftritt, wenn keine E-Mail während des Schreibens als Entwurf gesichert wird (muss ich mal drauf achten) ist ja die nur die "eine Seite"...

Gleiches Problem tritt ja auch bekanntlich ein, beim Posteingang:

"2" Eingänge laut Mail, aber tatsächlich nur "1". Da wird ja nix in Entwürfe gespeichert. ;)



Gruss
slf
 
Das der Fehler Auftritt, wenn keine E-Mail während des Schreibens als Entwurf gesichert wird (muss ich mal drauf achten) ist ja die nur die "eine Seite"...
Aber die reicht ja aus, um diese Fehlerquelle auszuschließen.

Gleiches Problem tritt ja auch bekanntlich ein, beim Posteingang:

"2" Eingänge laut Mail, aber tatsächlich nur "1". Da wird ja nix in Entwürfe gespeichert. ;)

Das hatte ich allerdings noch nie... Die "überzähligen" Mails habe ich bisher immer in einem Unterordner / Papierkorb gefunden.
 
Da ich gerade wegen eines Mail Problems suche (fensterposition wird nicht gespeichert) bin ich über diesen Faden gestolpert...

... Um wirklich zu bestätigen oder auszuschließen, dass es sich hierbei um einen Bug handelt, einfach mal einen TCP Sniffer mitlaufen lassen und alles aufzeichnen, was so beim Versand passiert. Wenn man einen eigenen Mail Server seines eigen nennt, kann man hier auch natürlich in die Serverlogs nachsehen, wobei diese Methode auch nicht aussagekräftigt ist, denn die zweite Mail könnte ja über smtp.mac.com gesendet werden.

Vielleicht macht sich jemand mal die Mühe und hängt mal einen Sniffer drauf, interesannt wärs.
 
tcpdump im Terminal als Admin, aber das zu lesen ist eine Kunst. Am besten erstmal alle anderen Programme ausmachen, dann wird es nicht zu voll.
 
habs gerade gemacht und kann bestätigen, dass es sich um einen Bug handelt, bei mir wurde auch 2/2 angezeigt, als ich tcpdump am laufen hatte, obwohl nur eine Mail gesendet wurde...

... so schwer war das gar nicht mit TCPDump..... ok, aber ich bin auch von Beruf her EDV Techniker und hab zumindest ein bisschen Netzwerkkenntnisse :)

Aber hast schon recht, es gibt schönere Programme dafür, wollte mich jetzt jedoch nicht auf die Suche machen.
 
Hallo,

na dann scheint sich ja tatsächlich eine fundierte Erklärung gefunden zu haben! Hatte nicht mehr damit gerechnet, danke für´s Posten!

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten