mail 7.3 auf os x 10.9.5 - keine verbindung zu server

teletext

Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.05.2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
2
hallo,

ich habe ein mbp mid 2009 10.9.5 mit mail 7.3 und seit letzter woche das problem dass mail sich nicht mehr mit dem server verbinden kann...

folgende fehlermeldung:

"Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „iCloud“ oder versuchen Sie es erneut.
Der Server meldet den Fehler: Die Verbindung zum Server „p47-imap.mail.me.com“ über den Port „993“ wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen."

hab natürlich schon mehrfach neugestartet, neu angemeldet usw ...
es sieht so aus als hätte apple beschlossen solche alten geräte nicht mehr zu unterstützen?
kennt jemand vielleicht einen trick irgendwie mit den zertifikaten was zu "schummeln"?

auf dem laptop funktioniert alles so wie ich es brauche und ich kann nicht updaten weil sonst gewisse programme nicht mehr gehen bzw ich dann teuer neue kaufen müsste bzgl abo usw ... alles perfekt nur das mail programm geht nicht mehr. hab auch schon thunderbird, powermail usw usw versucht ...

wäre sensationell wenn jemand eine lösung parat hätte.

danke!

lg, andi
 
Hi,
Das Problem ist dein veraltetes Mailsystem, das wird von den aktuellen Mailservern nicht mehr unterstützt, das Protokoll ist veraltet.
Franz
 
Welches Protokoll denn, IMAP?

Ich mein, es mag durchaus sein, dass ein 16 (!) Jahre alter Rechner zu alt für Apples Server ist, aber mich würde wirklich interessieren, welches Protokoll denn da nicht passt.
 
Vermute mal TLS ist veraltet, inkompatibel.
Franz
 
genau, IMAP.
und ein neues TLS irgendwo runterladen und installieren hilft auch nichts? ;-)
ich kenn mich echt nüsse aus - sorry! :-D
 
TLS ist ein Protokoll von IMAP, zur Verschlüsselung.
 
und ein neues TLS irgendwo runterladen und installieren hilft auch nichts? ;-)

TLS ist tief im System integriert. Da kann man nix "runterladen" und dann läuft es.

Dein Betriebssystem ist einfach zu alt. Und das alte TLS-Versionen von den Mail-Betreiber endlich abgeschaltet werden, ist eine gute Sache.
 
Minimum ist heute TLS 1.2 und dies wird offensichtlich von OS 10.9 nicht vollständig unterstützt. Auf einem Mid-2009 MBP sollte auch noch OS 10.11 laufen, leider hilft dir das in dem Fall wohl nicht weiter, zumindest was meine Internet-Suche ergeben hat.
 
TLS ist ein Protokoll von IMAP, zur Verschlüsselung.

TLS ist kein Protokoll von IMAP.

Es ist ein eigenständiges Protokoll das von unterschiedlichen Diensten und Protokollen genutzt werden kann.
 
Ich nutze schon seit längerem nur noch webmail. Damit kann ich auch ggf. von überall auf meine Mails zugreifen.
 
hallo,

ich habe ein mbp mid 2009 10.9.5 mit mail 7.3 und seit letzter woche das problem dass mail sich nicht mehr mit dem server verbinden kann...

folgende fehlermeldung:

"Möglicherweise gibt es ein Problem mit dem Mail-Server oder dem Netzwerk. Prüfen Sie die Einstellungen für den Account „iCloud“ oder versuchen Sie es erneut.
Der Server meldet den Fehler: Die Verbindung zum Server „p47-imap.mail.me.com“ über den Port „993“ wurde wegen Zeitüberschreitung abgebrochen."

hab natürlich schon mehrfach neugestartet, neu angemeldet usw ...
es sieht so aus als hätte apple beschlossen solche alten geräte nicht mehr zu unterstützen?
kennt jemand vielleicht einen trick irgendwie mit den zertifikaten was zu "schummeln"?

auf dem laptop funktioniert alles so wie ich es brauche und ich kann nicht updaten weil sonst gewisse programme nicht mehr gehen bzw ich dann teuer neue kaufen müsste bzgl abo usw ... alles perfekt nur das mail programm geht nicht mehr. hab auch schon thunderbird, powermail usw usw versucht ...

wäre sensationell wenn jemand eine lösung parat hätte.

danke!

lg, andi
Das würde ich noch ausprobieren:
Aktuelle iCloud MailServer-Einstellungen eintragen.
Ein individuelles Passwort für den iCloud-Account speziell für den alten email-Client generieren,
weil die alten Mail-Clients i.d.R. keine 2-Faktor-Identifikation können.
 
Ich nutze schon seit längerem nur noch webmail. Damit kann ich auch ggf. von überall auf meine Mails zugreifen.
Das bringt dir bloß nichts, wenn irgendwann der Browser auch nicht mehr dei aktuellen TLS-Version/Variante unterstützt. Aktuell funktionieren 1.2 und 1.3, nur wie lange 1.2 noch funktioniert weiß niemand.
 
Ich nutze schon seit längerem nur noch webmail. Damit kann ich auch ggf. von überall auf meine Mails zugreifen.

Der Browser nutzt ebenfalls TLS. Und wenn das zu alt ist, geht halt nix.
 
Zurück
Oben Unten