Magic Trackpad Geschwindigkeit nicht einstellbar

SO! :)
  • Habe nun den Mac Mini M4 Pro neugestartet und vorher auch 20 sek. vom Netz genommen. Keine Änderung.
  • Dann habe ich einen neuen Benutzer genommen und siehe da: dort funktioniert das Trackpad.
ERGO:
  • Das Trackpad ist grundsätzlich in Ordnung und
  • Ein Systemupdate wird mir höchstwahrscheinlich nichts bringen
Es ist also wohl irgendeine Einstellung, Systemerweiterung oder Anmeldeobjekt? Wahrscheinlich schwer und langwierig, das herauszufinden. Hatte als erstes SteerMouse im Verdacht, welches ich für meine Logic G700 im Einsatz habe, aber die Erweiterung auszuschalten hat nichts gebracht (auch nicht nach wiederholtem Neustart). Ich könnte sie noch komplett deinstallieren. Vielleicht liegt es aber ja auch an was ganz anderem… schwierig. :rolleyes:
 
gespeichert sind die Einstellungen wohl im File ~/Library/Preferences/.GlobalPreferences.plist

Exceeding The Trackpad Speed Slider : r/macbook

Speed | Mouse | macOS defaults die selben Werte gibt es auch für den Trackpad Parameter bei mir ist er Default 0.6875

auslesen kann ich den wert am terminal mit dem befehl:

Code:
defaults read -g com.apple.trackpad.scaling

verändern mit

Code:
defaults write -g com.apple.trackpad.scaling -float "3"

mit

Code:
defaults delete -g com.apple.trackpad.scaling
wird der Wert auf Default gesetzt. Alles auf eigene Gefahr hin natürlich
 
SO! :)
  • Habe nun den Mac Mini M4 Pro neugestartet und vorher auch 20 sek. vom Netz genommen. Keine Änderung.
  • Dann habe ich einen neuen Benutzer genommen und siehe da: dort funktioniert das Trackpad.
ERGO:
  • Das Trackpad ist grundsätzlich in Ordnung und
  • Ein Systemupdate wird mir höchstwahrscheinlich nichts bringen
Es ist also wohl irgendeine Einstellung, Systemerweiterung oder Anmeldeobjekt? Wahrscheinlich schwer und langwierig, das herauszufinden. Hatte als erstes SteerMouse im Verdacht, welches ich für meine Logic G700 im Einsatz habe, aber die Erweiterung auszuschalten hat nichts gebracht (auch nicht nach wiederholtem Neustart). Ich könnte sie noch komplett deinstallieren. Vielleicht liegt es aber ja auch an was ganz anderem… schwierig. :rolleyes:
Ich hatte mal Probleme mit einem Trackpad durch SteerMouse, die ich durch Deinstallieren beheben konnte. Nach Neustart und Neuinstallation von SteerMouse blieb das Problem weg.
 
Danke @MOM2006 & @Elektroschrott

Habe mit SteerMouse weiter rumgefrickelt und nun anscheinend das Problem behoben. Außerdem habe ich gelernt, dass man in SteerMouse auch ein Profil für das Trackpad anlegen und hier eine eigene Mausgeschwindikeit einstellen kann. Ich denke, nun funktioniert alles wie gewünscht. :)
(und schön, dass ich mein macOS nicht aktualisieren musste).

Allen Mitdenkenden mein Dankeschön!
(Und Entschuldigung, dass ich nicht selber früher drauf gekommen bin, dass SteerMouse der Verursacher sein muss. In helfen und mitdenken bin ich eigentlich immer ganz gut, aber wenn ich selbst ein Problem habe, steh ich da wie doof. :geek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim mini Pro M4 hat die Aktualisierung auf 15.6 bei mir knappe 20 Minuten gedauert: Download & Installation

Und empfehlen würde ich dir das schon, weil Security-Updates und Bugfixes … insbesondere falls man das tatsächlich mal benötigen sollte:
Fixed: Finder and Apple Configurator may be unable to successfully restore some devices from DFU mode.

https://developer.apple.com/documentation/macos-release-notes/macos-15_6-release-notes
 
Beim mini Pro M4 hat die Aktualisierung auf 15.6 bei mir knappe 20 Minuten gedauert: Download & Installation

Und empfehlen würde ich dir das schon, weil Security-Updates und Bugfixes … insbesondere falls man das tatsächlich mal benötigen sollte:
Fixed: Finder and Apple Configurator may be unable to successfully restore some devices from DFU mode.

https://developer.apple.com/documentation/macos-release-notes/macos-15_6-release-notes
Und ob man das braucht. der sauberste Weg einen aktuellen mac mit dem OS seiner Wahl zu bestücken. ipsw Download und dann im DFU Mode drüberspielen.
 
Zurück
Oben Unten