MacPro 4.1 Grafikkarte upgraden

Dreht der Lüfter der Karte auf oder der PCI-Lüfter? Letzteres konnte ich mehrfach feststellen, wenn nicht-Apple-Karten verbaut sind im 4.1/5.1. Die Karten selbst blieben ruhig.

Die originalen Karten sind einfach nur überteuert, würde ich keinen Cent für ausgeben. Zumal leistungsmäßig unterlegen, die HD7970 halte ich, u.a. wegen voller Bootscreen-Funktionalität, momentan für eine der besten Möglichkeiten.
 
Wenn man sich zu Zeit die Preise des nMP anschaut wird einen richtig schlecht!

Habe Gestern auch nochmal die GT120 versucht u bei Office Sachen sind beide gleich Laut, bei iMovie ist die GT120 um einiges lauter wie die GTX 980!
 
Dreht der Lüfter der Karte auf oder der PCI-Lüfter? Letzteres konnte ich mehrfach feststellen, wenn nicht-Apple-Karten verbaut sind im 4.1/5.1. Die Karten selbst blieben ruhig.
Laut "Macs Fan Control" haben vor allen die BOOST A und B Lüfter hochgedreht.
Ich vermute mal, dass die Karte an sich leise geblieben ist, aber eben durch den erhöhten Strombedarf für deutlich mehr Wärme im Comp gesorgt hat. Oder der Computer war einfach nur zickig...
 
BOOSTA ist doch für den CPU zuständig od.?
 
Mit dem Strombedarf hat das nichts zu tun, das aufdrehen passiert auch im Ruhezustand. Unter Last würde ich eine höhere Drehzahl beim NT-Lüfter erwarten.

Bei meinem dreht der PCI-Lüfter langsam hoch, sobald man sich anmeldet, geht die Drehzahl wieder gemächlich runter.
 
Ich vermute mal, dass die Karte an sich leise geblieben ist, aber eben durch den erhöhten Strombedarf für deutlich mehr Wärme im Comp gesorgt hat. Oder der Computer war einfach nur zickig...

Das ist es leider.
Bei meiner 980´er kommen die PCI und PS Lüfter auch immer wieder hoch. Nach auslesen der Temperaturen mit HW Monitor aber keinen Grund gefunden.
Daher gehe ich, wie du gesagt hast, von zickig aus und beruhige PCI und PS über einen konstanten Wert mit FanControl. Überwacht wird das ganze von HW Monitor.
Ich hatte noch NIE, selbst nach 5 Stunden 4k Gaming, eine Warnung das mir die Temperaturen davon laufen würden. ;)
 
BOOSTA ist doch für den CPU zuständig od.?

Jup. @Eiko, wenn der Boosta kommt, dann stimmt was nicht.
Hast du das OSX für deinen Pro aus einem Image gezogen, oder neu aufgesetzt?
Evtl. sogar nur Platte beim alten Mac raus und beim neuen rein?

Wenn Image, oder Platte (raus/rein), dann unbedingt FanControl einmal deinstallieren und neu installieren.

Ich hatte am Anfang auch die Probleme, dass mir beim einfachen Plattenumzug die falschen Lüfter angezeigt wurden.
 
Jup. @Eiko, wenn der Boosta kommt, dann stimmt was nicht.
Hast du das OSX für deinen Pro aus einem Image gezogen, oder neu aufgesetzt?
Evtl. sogar nur Platte beim alten Mac raus und beim neuen rein?

Wenn Image, oder Platte (raus/rein), dann unbedingt FanControl einmal deinstallieren und neu installieren.

Ich hatte am Anfang auch die Probleme, dass mir beim einfachen Plattenumzug die falschen Lüfter angezeigt wurden.
Nee, war eigentlich ne frische Installation. Die ist jetzt natürlich nicht mehr brandneu, aber es war kein Image oder so.

Na ich denk, ich bleib erstmal nochmal bei der alten Karte, mit der läuft ja alles eigentlich soweit OK. Vielleicht muss man nicht alles aufbohren :)
 
Also ich habe eine Sapphire Radeon HD 7950 3072 MB Mac Edition verbaut. War zwar recht teuer, aber die Karte ist zu 100% kompatibel mit meinem MacPro und rennt "wie Sau".

Außerdem habe ich meine Kiste auch noch etwas mehr rechenpower verpasst ... Firmwareupgrade + 2 6-Kern CPU's .....:)

Lightroom ist eine Freude .... hier die Systeminformation auf Lightroom 6.4:

Version von Lightroom: 6.4 [ 1060496 ]
Lizenz: Unbegrenzt
Betriebssystem: Mac OS 10
Version: 10.11 [3]
Anwendungsarchitektur: x64
Anzahl logischer Prozessoren: 24
Prozessorgeschwindigkeit: 2,9 GHz
Integrierter Speicher: 32.768,0 MB
Für Lightroom verfügbarer phys. Speicher: 32.768,0 MB
Von Lightroom verwendeter phys. Speicher: 1.327,2 MB (4,0%)
Von Lightroom verwendeter virtueller Speicher: 1.887,0 MB
Cache-Speichergröße: 439,9 MB
Maximale Anzahl Threads, die Camera Raw verwendet: 24
Camera Raw SIMD-Optimierung: SSE2
Monitore/Anzeigegeräte: 1) 1920x1200

Informationen zum Grafikprozessor:
AMD Radeon HD 7950 OpenGL Engine

Check OpenGL support: Passed
Vendor: ATI Technologies Inc.
Version: 4.1 ATI-1.40.16
Renderer: AMD Radeon HD 7950 OpenGL Engine
LanguageVersion: 4.10
 
Also ich habe eine Sapphire Radeon HD 7950 3072 MB Mac Edition verbaut. War zwar recht teuer, aber die Karte ist zu 100% kompatibel mit meinem MacPro und rennt "wie Sau".

Außerdem habe ich meine Kiste auch noch etwas mehr rechenpower verpasst ... Firmwareupgrade + 2 6-Kern CPU's .....:)

Lightroom ist eine Freude ....

Zu schade, dass Adobe Apps nicht in der Lage sind alle Cores ordentlich zu nutzen, ebensowenig wie das volle Potential einer GPU.
Oder gar aller verbauten GPU's ;O)

"Spaßig" bzw. besonders fordernd für die GPU wird es in LR unter OS X übrigens eigentlich erst mit HiDPI...
 
Ja, das wär extrem cool! Danke :)
Okaaaaaay....

Nach einigen Monaten, in denen ich die alte Käsereibe nicht wirklich benutzt, hatte wurden R9 280X in einen PC mit CrossFireX, die GTX 980 Ti in mein X99-System und jetzt auch noch die GTX 780 ausgebaut.
Zum Arbeiten reicht mir die alte FireGL W7000 völlig weshalb die jetzt mit der GT 120 (Bootscreen) im cMp gelandet ist.

Eben den Mac Pro aus dem Standby geholt und prompt PCIe und Netzteillüfter auf vollen RPM erlebt - ja, das konnte ich dann sogar trotz der Geräuschkulisse des Gaming PC's unter voller Last heraushören ;O)...

So laufen die Fans meines cMP normalerweise beim Arbeiten

cMP-W7000-low.jpg

Und so sah das nach dem Standby aus

cMP-W7000-high.jpg

Normalität kehrte erst nach einem kompletten Neustart ein, momentan ist wieder alles so leise wie immer - keine Ahnung was da eben schief gelaufen ist aber ja, das war L A U T...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir eine von Macvidcards gekauft ein Us Seite die Geflashte Sehr hochwertige karten verkauft
google einfach mal Macvidcards
 
Ich habe mir eine von Macvidcards gekauft ein Us Seite die Geflashte Sehr hochwertige karten verkauft
google einfach mal Macvidcards

Tomsen - hier muss keiner MVC googeln weil wir diesen Anbieter (mit allen Vor- und Nachteilen) kennen.
 
Macmutsch Ok,kann ich ja nicht wissen.
 
Doch, das könntest Du.
Wenn Du Dich - auch hier im Forum - ein klein wenig eingelesen hättest ;O)
 
Die Beitrage die ich gelesen habe nicht :D
 
Was auch Deine Deine ziemlich ahnungslosen Fragen in gewissen anderen Threads erklärt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du damit jetzt etwas sagen ?:eek:
 
Zurück
Oben Unten