MacPro 2008 entwickelt Eigenleben seit SL

Birke

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.11.2007
Beiträge
4.089
Reaktionspunkte
158
Huhuu!

Mein MacPro hat seit SL ein gewisses Eigenleben entwickelt. Wenn er sich im Ruhezustand befindet, passiert es zu bestimmten Zeiten, dass er von alleine aufwacht. Das Lustige ist, dass er nach ca. 5 Sekunden sich ebenso von alleine wieder in den Ruhezustand versetzt.

Mir fällt das auch nur auf, da die Lüfter sich ja kurz alle drehen. Kurz danach macht es dieses beruhigende "Klack" wenn er in den Ruhezustand gewechselt ist.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? :noplan:

Gruß, Birke
 
Zuletzt bearbeitet:
AutoWake.plist löschen und dann einen pram reset...
 
Mal ausprobieren. Wusste gar nicht dass es dafür eine .plist gibt. Ich beobachte das Mal und werde dann berichten ob es was gebracht hat.

Danke OneOeight! :)
 
AutoWake.plist löschen und dann einen pram reset...

Zu früh gefreut. Mein MacPro hat keine AutoWake.plist. Ich konnte in meiner Benutzer-Library als auch in der System Library keine AutoWake.plist finden. :noplan:
 
/Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.AutoWake.plist

ist zumeist auch nur vorhanden, wenn man mal einen start/wach zeitpunkt gesetzt hatte...
ansonsten guck mal in die konsole.app, was das aufwachen verursacht hat.
könnte auch eine stromschwankung sein oder vibrationen, die die maus bewegen...
 
Selbes Problem hatte ich auch schon vor ein paar Tagen beschrieben "Post".
Bei mir ists ein Mac Pro 1.1 und das Problem besteht auch erst seit dem Umstieg auf SL, auch habe ich auf disem Mac noch nie einen "start/wach Zeitpunkt" eingestellt gehabt.
 
Mein Mac Pro wacht auch immer wieder mal auf, ebenfalls nur unter Snow Leopard. Die Autowake.plist ist bei mir auch nicht vorhanden; Vibrationen und Stromschwankungen möchte ich auch ausschließen da unter dem normalen Leopard alles paletti ist.


Könnte es aber vielleicht daran liegen, dass unter SL die Dienste mit Hilfe einer Airport Extreme aufrecht gehalten werden wenn der Rechner im Ruhezustand ist?


mfg

Special_B
 
SL hat ja wake on wlan als neues feature...
vielleicht interpretiert der ein paar der pakete falsch...
 
gibts hier mittlerweile was neues? Wachen die Mac Pros nun nicht mehr auf und legen sich gleich danach wieder schlafen? Oder gibts einen Workaround, damit das nicht mehr passiert?


mfg

SpecialB
 
das wuerde mich auch interessieren. Mein mac wacht auch ohne aktive programme auf.... wenn ich nach hause komme ist er dann fuerchterlich heiss
 
Na ja, meiner dreht wenigstens nur die Festplatten hoch und legt sich wieder schlafen. Sollte aber auch nicht sein. Solange das so ist, läuft weiterhin Leopard. Es werden auch keine Tests gemacht ob alle Programme mit SL laufen.


mfg

SpecialB
 
Es kann daran liegen das angeschlossene Geräte über USB oder FW den Mac aufwecken.

Ich hatte mal das Problem unter Leo das mein MP nachts um 1 Uhr angegangen ist.
Geholfen hat unter Energie sparen ein neues shutdown Ereignis anzulegen, neustarten, ereignis abwählen, neustarten.
 
@minibar: Starte mal die Konsole, suche dort nach "wake reason" und poste die komplette Meldung. Zufälliges und ungewolltes aufwachen durch USB Geräte kann schon mal vorkommen.
 
So, ich hatte jetzt ne halbe Stunde mit Apple telefoniert. Das Aufwachen ist ein Feature, da wird überprüft ob alle Dienste noch verfügbar sind. Durch SL werden ja mit einer Airport Extreme oder Time Capsule die freigegebenen Dienste am Leben gehalten; sollten diese dann benötigt werden dann wacht der Rechner auf. Diese Dienste werden geprüft, ob die noch verfügbar sind.

Abhilfe schafft, wenn man in den Systemeinstellungen unter dem Punkt "Energie sparen" die Option "Bei Ethernet Netzwerkzugriffen aufwachen" deaktiviert.


Dann kann der Rechner nicht mehr automatisch aufwachen, wenn er benötigt wird. Wer das nicht benötigt kann das ja abschalten und hat dann keine Probleme mehr.


Ich würde das allerdings gerne aktiviert lassen, weil damit der Rechner auch von unterwegs aus mal gestartet werden kann und ich Daten mit Back To My Mac holen kann. Oder einfach vom Netzwerk aus, mit dem MacBook Pro.
Der Apple Mitarbeiter meinte, nur diese Überprüfung abschalten geht nicht.
Weiß von euch das jemand besser?


mfg

Special_B
 
@Heiko_S Danke für den Tipp. Da sind zwei Einträge die mich wundern.... Das Vodafone ding kann ich nicht finden und den zweiten Eintrag auch nicht. Was sind das für Prozesse?
30.10.09 06:55:55 com.apple.launchd.peruser.501[91] (cn.com.zte.usbswapper.plist[12829]) posix_spawn("/Applications/Vodafone Mobile Connect/Vodafone Mobile Connect.app/Contents/Resources/Specific/Mac_SwapperDemon.app/Contents/MacOS/Mac_SwapperDemon", ...): No such file or directory
30.10.09 06:55:45 com.apple.launchd.peruser.501[91] (cn.com.zte.usbswapper.plist) Throttling respawn: Will start in 10 seconds

Diese zwei Sachen tauchen bei mir alle 5 sekunden auf!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten