MacPilot - Erfahrungen mit den integrierten Tools

razormax

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
07.07.2004
Beiträge
4.850
Reaktionspunkte
2.582
Hi und Frohes Neues zusammen,

nun bin über MacPilot 'gestolpert', und meine Frage, hat das wer am start und was macht es was andere nicht haben?
Ich weiß ich weiß, über Sinn und Unsinn mancher Apps lässt sich streiten, und soll bitte auch nicht zum Thema werden

Auf der Webseite hab ich grob das mal überflogen.
Ich bräuchte eher Erfahrungen zu dem 'Teil'
Edit: und bitte auch nur wer dazu was beitragen kann!

gruß
rm
 
Zuletzt bearbeitet:
hat das wer am start
Sorry, ebenfalls ein NEIN.

Bin in meinen Anfangstagen mal drüber gestolpert und habe dann verzichtet
  • (a) weil mein Interesse und Spieltrieb mit solchen pseudo-"geheimen" Optionen mit der Zeit deutlich abgenommen hat.
    Bringt meist nicht wirkich viel.
  • (b) weil am Ende des Tages oft nur Optionen nett gebündelt werden und der technische Hintergrund verschleiert wird.
    Ich lerne mehr, wenn ich mich direkt mit dem System auseinandersetze.
 
mit solchen pseudo-"geheimen" Optionen mit der Zeit deutlich abgenommen hat.
Das sind keine „geheimen“ Optionen. Diese Tools führen nur Terminalbefehle aus, die im System bereits hinterlegt sind.
Manche merken sich die Befehle, andere wollen es bequemer.
 
im grunde könnte man 'geheim' dazu sagen, da man so an manche sachen nicht 'rankommt'
als Normal-Standard Mac Nutzer
grob gesagt: MacPilot schein Tinker/Onyx/MachineProfile undundund so als AllInOne zu sein

nochmal ich brauche Erfahrungen wer mit dem Teil 'arbeitet'
ich habe es nicht installiert, nur grob überflogen
;)
 
Erst einmal eine kanadische 2-Mann Firma mit langjährigen macOS Erfahrungen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Koingo_Software

Hier eine, zwar etwas kaugummiartige, Review-Präsentation einer älteren McPilot-Version:


Man bekommt aber einen Überblick, was damit möglich ist.
Und ja, insgesamt eine GUI für u.a. etliche command-Optionen.
Meines Erachtens, zumindest in dieser App-Version, mit zuwenig erklärendem „Beiwerk-Infos“.
Unerfahrene User können damit auch ziemlich viel Zeug einstellen, was nicht immer sinnvoll scheint,
wenn keine Erfahrung vorhanden ist.

Aber unterm Strich auch eine Art Panel, in welchem zig Einstellungs-Dialoge zusammengeführt werden,
welche man sonst einzelnd ansteuern muss; oder gar suchen müsste, je nach Know-How-Level usw.

PS:
Persönlich hatte ich bisher noch nie etwas aus deren „Programm-Konvolut“ auf meinen Mac-Rechnern.
 
Hm, habe noch eine Kaufversion (gab's halt mal für 2 $ oder so im Pack auf dem „Grabbeltisch“), aber wo ich grade gucke, nutze ich glaube ich keine einzige Funktion davon. Genau wie Onyx oder TinkerTool deinstalliere ich es dann irgendwann wieder, weil ich doch nix davon brauche.

Koingo ist schon seriös, aber furchtbar hilfreich finde ich die Apps für mich nicht.
 
Zurück
Oben Unten