macOS Montery 12.6.8 (21G725) ist da

marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.872
Reaktionspunkte
707
macOS Montery 12.6.8 (21G725) steht zum Update zur Verügung.
Installation auf die interne HDD des Mac mini 2014 hat 2 Stunden gedauert und es treten kbisher eine Probleme auf.
 
Ja, gibt anscheinend viel Nachbesserungsbedarf momentan! 12.6.7 ist gerade mal wie lange her?
 
Ploppte bei mir erst heute als Update-Vorschlag auf (1.8.)
Allerdings quasi versteckt.
Denn eigentlich sollte nur eine Video-App aktualisiert werden.
Unter "Weitere Updates" kam dann wieder das Standard-Ventura-Angebot.
Und dort unter "Weitere..." auf einmal Monterey und Safari.... - strange.

Lief auf meinem MBA (M1 8GB) gerade mal eine halbe Stunde.
Die Ankündigung im Screenshot bezieht sich zwar eigentlich auf die Zeit bis zum Booten, traf aber die Gesamtzeit sehr genau.
(Den Screenshot kann ich leider nur in riesig an dieser Stelle hier unterbringen, daher: Siehe unten)

Allerdings wurde sehr lange umgebaut, sowohl nach dem Runterladen, als auch nach dem Booten.

Einzige Auffälligkeit bisher:
Die Finder-Vorschau (Leertaste) zeigt nach dem Update erstellte Screenshots fast doppelt so gross an.
Äussere (400KB) und pixelmässige Bildgrösse (xxx * yyy) sind aber unverändert.
Wobei ⌘+I bei Screenshots die Bildgrösse nicht (mehr?) ausgibt...

Und wo ich schonmal dabei bin (Finder):
Wenn ich die Datei "Bildschirmfoto 2023-08-01 um 12.00.04.jpg" markieren will,
dann macht das OS das nur bis zum 1. Punkt, also "Bildschirmfoto 2023-08-01 um 12".
Gibt es einen Workaround, der ein direktes Markieren bis incl. 04 zulässt?
Falls es hier keine Antwort gibt, stelle ich die Frage nochmal bei den MiniFragen...
 

Anhänge

  • Monterey1268_Start_2023-08-01 um 11.18.jpg
    Monterey1268_Start_2023-08-01 um 11.18.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 61
Habe das Update eben erst gemacht, scheint ohne Probleme geklappt zu haben.

ABER: der Updateprozess (seit Monterey) ist schon recht mühsam!

Bisher (bis Mojave?) wars: im OS nach Updates gesucht - Update(s) geladen - Update(s) installiert - Neustart - fertig!

Nun suche ich im OS nach Updates, diese werden geladen aber dann muss erst mal 20min lang das Update vorbereitet werden. Dabei verursachte der Softwareupdate-Prozess durchgehend zwischen 20 und 50% CPU Last. Warum? Wozu? Dann gabs einen Neustart wo der Balken erst 2mal kommentarlos, und beim dritten mal mit Zeitangabe von 10min durchlief und dann wurde der Bildschirm schwarz. Ich dachte es kommt noch ein Neustart aber passiert ist nichts. Habe dann nach 1-2min aufs Trackpad gedrückt und plötzlich war die Anmeldemaske da.

Wie bereits geschrieben, hat alles funktioniert aber das ist schon ziemlich mies gemacht! :motz:

(bei iOS ists ja der selbe Blödsinn mit ewig Update vorbereiten)
 
Wie bereits geschrieben, hat alles funktioniert aber das ist schon ziemlich mies gemacht! :motz:

(bei iOS ists ja der selbe Blödsinn mit ewig Update vorbereiten)
Sehe ich absolut genauso. Der Murks gehört ordentlich nachgebessert.
 
Da ich von interner Festplatte des Mac mini 2024 (aus 2018) starte dauert der gesamte Installationsprozess 90 Minuten und auf dem zweiten Mac mini 2014 (gestartet von externer SSD) nur die Hälfte der Zeit und und nochmals die gleiche Zeit für ein geklontes startfähiges BackUp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist der imac seit montery soooo langsam geworden?
Kann nicht mal mehr Bilder in eine externe Festplatte ziehen.
Wollte Apple nicht intuitiv bleiben?
Bin mittlerweile am verzweifeln...so ein scheiss Produkt, welches immer komplizierter und beschissener wird.
Nix funzt mehr...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten