iOS 15.7.9, iPadOS 15.7.9, macOS Monterey 12.6.9, Big Sur 11.7.10 sind raus

marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.872
Reaktionspunkte
707

iOS 15.7.9, iPadOS 15.7.9, macOS Monterey 12.6.9, Big Sur 11.7.10 sind erschienen.​

Hab ich aber kein Bock drauf ständig wegen angeblicher Sicherheitslücken Stunden damit zu verbringen.

Ich warte bis macOS Monterey 12,7 und iOS Geräte habe ich abgeschafft.
 
Na, das ist ja mal eines der hilfreichsten Themen der letzten Wochen 🙄
Und dazu noch mit total alten Ständen
 
Ich warte bis macOS Monterey 12,7...
Ich glaube nicht, dass es jetzt, wo es schon das zweite große Folge-Update gibt, noch ein 12.7 geben wird.

Und ich persönlich werde sicher auch sehr gut ohne leben.
 
@marwcouingel,

Und für welche alten Geräte sind die zitierten Updates?
Wäre nett, wenn du auch das erwähnst.

Aktuelle iPhones und iPads sind bei 16.6.1
Monterey und Big Sur sind auch ein "Far Cry of the Past",
aber damit läuft vielleicht mein Back-up Book 2009? Ich guck’ mal.

Gruss, Ciccio
 
Unverschämt sowas bis zum iPhone 6s noch zu supporten, soll sich Apple mal ein Beispiel an die Android Boliden nehmen… wieder ein Punkt mehr warum man Apple nicht kaufen soll. Und von der Qualität will ich gar nicht erst anfangen dass die Dinger auch noch elendig lange halten!
 
Sorry, hab ich inzwischen auch gesehen. Ich fand seine dahingeknallte Aussage trotzdem irreführend.
Eben nicht, sind neue Stände.

Du bist nicht so der informierte Apple-User, oder. ;)
Geht so, hab auch anderes zu tun als den ganzen Tag mich um Apple zu kümmern ;)
...oder er ist ein Zeitreisender und lebt sonst in der Zukunft.
Pssst :cool:
Unverschämt sowas bis zum iPhone 6s noch zu supporten, soll sich Apple mal ein Beispiel an die Android Boliden nehmen… wieder ein Punkt mehr warum man Apple nicht kaufen soll. Und von der Qualität will ich gar nicht erst anfangen dass die Dinger auch noch elendig lange halten!
Genau! Total frech, sowas zu verkaufen :LOL:
 
soll sich Apple mal ein Beispiel an die Android Boliden nehmen

Die neuen Pixel 8 werden mind. 5 Jahre Updates bekommen. Ich hoffe im Gegenteil, dass sich kein Hersteller ein Beispiel an Apple nimmt und im Jahr 2023 noch Smartphones mit 60Hz Display für 1000€ verkauft. DAS ist wirklich lächerlich.
 
Die neuen Pixel 8 werden mind. 5 Jahre Updates bekommen. Ich hoffe im Gegenteil, dass sich kein Hersteller ein Beispiel an Apple nimmt und im Jahr 2023 noch Smartphones mit 60Hz Display für 1000€ verkauft. DAS ist wirklich lächerlich.
hätte jetzt nie etwas vermisst am Display…
Updates für mein altes 6S nehme ich hingegen gerne entgegen. :) (y)
 
Updates für mein altes 6S nehme ich hingegen gerne entgegen. :) (y)
Andererseits bin ich mit meinem SE 2016 (was ja eigentlich ein 6s ist 😉 ) auch nicht böse, wenn mit den Updates endlich Ruhe ist. Dank Jailbreak kann man, wenn man möchte, Features haben, die, wenn überhaupt, vielleicht irgendwann mit iOS 19 oder so kommen werden. Und sonderlich „bedroht“ fühle ich mich auch nicht. Der Punkt wird vermutlich wieder sein, wenn die ersten Apps nicht mehr unter iOS 15 laufen. Aber daran ändern „Sicherheits“updates ja leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ob man sich bedroht fühlt oder es wirklich schon ist, ist ja nicht immer auf den ersten Blick zu unterscheiden, oder?
und da ist ein System mit Jailbreak sicher deutlich eher einem Risiko ausgesetzt. Ob die Bedrohung dann real wird, weiß man doch gar nicht sicher.

ich jedenfalls würde so ein Gerät nicht einsetzen für irgendwelche Aktivitäten, die mit persönlichen oder finanziellen Hintergründen verbunden sind.
 
iMovie Support unter macOS Monterey wird eingestellt.
 
ob man sich bedroht fühlt oder es wirklich schon ist, ist ja nicht immer auf den ersten Blick zu unterscheiden, oder?
Es hilft – wie fast überall im Leben – gesunder Menschenverstand und eine gewisse Vorsicht.

und da ist ein System mit Jailbreak sicher deutlich eher einem Risiko ausgesetzt. Ob die Bedrohung dann real wird, weiß man doch gar nicht sicher.
...und genau deshalb kannst du dich mit einem völlig serienmäßigen iOS in einer halben Stunde in die dickste Sch..ße reiten und ein gebraktes Telefon jahrelang ohne das geringste Problem benutzen.

ich jedenfalls würde so ein Gerät nicht einsetzen für irgendwelche Aktivitäten, die mit persönlichen oder finanziellen Hintergründen verbunden sind.
Ich käme auch mit einem „normalen“ Mobiltelefon nicht auf die Idee, Banking zu machen.

Ansonsten muss das halt jeder selbst wissen. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass ich groß und alt genug bin, mit direktem Zugriff auf das Dateisystem bei meinem Telefon ebenso verantwortungsvoll umzugehen, wie bei jedem anderen Computer, den ich besitze. Auch wenn Apple mir das nicht „erlauben“ will. Und ich habe einfach keine Lust, zu warten, ob Apple z. B. jetzt 10 oder 15 Jahre nach Einführung des iPhone X diesen dämlichen hässlichen Homebar aus dem OS und von meinem Display nimmt. Er gefällt mir nicht. Also ist er weg!
 
Ich glaube nicht, dass es jetzt, wo es schon das zweite große Folge-Update gibt, noch ein 12.7 geben wird.

Und ich persönlich werde sicher auch sehr gut ohne leben.
nacOS Monterey 12.7 (22G120) ist erschienen.
Keynote,Numbers,Pages und ,iMovie werden nicht mehr aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
nacOS Monterey 12.7 (22G120) ist erschienen.
Keynote,Numbers,Pages und ,iMovie werden nicht mehr aktualisiert.
Tatsächlich! Ich hätte vermutet, dass es, wenn mit Monterey überhaupt noch, dann eher 12.6.10, 11, 12 usw. weitergeht.

Aber die scheinen ja mit dem „Sicherheitslücken stopfen“ momentan richtig erfolgreich zu sein, wenn sie jedesmal ein paar Tage später das nächste „wichtige“ Update nachschieben müssen.
 
Zurück
Oben Unten