oneOeight
Aktives Mitglied
- Dabei seit
- 23.11.2004
- Beiträge
- 68.924
- Reaktionspunkte
- 17.233
Auf die Idee dein MacBook dafür zu nutzen, scheint zu Absurd?Leider geht das ebenfalls nicht.
Auf die Idee dein MacBook dafür zu nutzen, scheint zu Absurd?Leider geht das ebenfalls nicht.
Auf die Idee dein MacBook dafür zu nutzen, scheint zu Absurd?
Gab es ja, ist aber leider nicht mehr auffindbar:-(Wenn der Rechner mit Snow Leo geliefert wurde, gibt es ja eine Installations-DVD.
iMac = 27 ZollMit was für einem MacBook (also welches Modell, Jahrgang und macOS Version) soll das Ganze eigentlich betrieben werden? Und es ist ein iMac mit 24“ oder 27“ Bildschirm?
Du sollst High Sierra darüber runter laden und einen Stick damit erstellen.Für die Rückstellung nutze ich nicht das MacBook
Dank für deine Bemühungen.Du sollst High Sierra darüber runter laden und einen Stick damit erstellen.
Nein, Apple legt einen da Steine in den Weg.Oder kannst du mir einen Typ geben wie es funktioniert?
Vielleicht liegt es ja wirklich nur an mir!?
Wie schon erwähnt benutze ich für die Rückstellung nicht das MacBook sondern dies geschieht, zur Zeit leider ohne Erfolg, nur auf dem iMac vom 2009
Das hilft dir zwar jetzt nichts für die Installation von High Sierra, aber mit diesem MacBook kannst du den iMac sowieso nicht als Bildschirm verwenden – daher meine Rückfrage.Hab ich auch schon versucht, geht aber angeblich nicht, da auf diesem das MacOS Ventura installiert hat.
Ein 2009er hat doch noch Mini Displayport als Eingang, da klappt das wohl auch mit neueren Rechner/OS.aber mit diesem MacBook kannst du den iMac sowieso nicht als Bildschirm verwenden
Würde mich für ihn freuen, wenn es doch geht, also einfach mal probieren – laut Apples Support geht es wie gesagt nicht:Ein 2009er hat doch noch Mini Displayport als Eingang, da klappt das wohl auch mit neueren Rechner/OS.
Daher hatte ich auch gefragt, welche Bildschirmgröße der iMac hat (weil ich hieraus gefolgert habe, dass der 20" nicht als Bildschirm verwendet werden kann).iMac-Modelle (24"und 27") von 2009 und 2010
So verwendest du eines dieser iMac-Modelle als externes Display:
- Auf dem als Display verwendeten iMac muss macOS High Sierra oder älter installiert sein.
- Der andere Mac, zu dem du eine Verbindung herstellen möchtest, muss von 2019 oder älter sein. Außerdem sollte auf ihm macOS Catalina oder älter installiert sein.
- Um beide Mac-Computer zu verbinden, musst du ein Mini DisplayPort-Kabel verwenden.
Woher hast du denn den Installer?In diesem Thema konnte ich Erfahrung, dass es ev. an Datum liegen könnte und ein Rückstellen des Datum da Abhilfe schaffen könnte.
Nur, wie schaffe ich es im Internet Recovery modus das Datum zurück zu setzen?
wenn mich den iMac mit der Alt Taste starte kann ich den Stick als Startmedium anwählen.Woher hast du denn den Installer?
Eigentlich gibt es von Apple upgedatete Installer ohne das Problem.
An welcher Stelle versagt denn der Stick?
Der Stick hat eine LED?Danach erhalte ich das Bild (anhang) und es geht nichts mehr?
Der 2009er hat nur USB 2 ports.hier hilft oft einen USB 2 Port zu nutzen
Den USB Stick wurde am iMac angeschlossenDer 2009er hat nur USB 2 ports.
Aber hoffentlich hat er den Stick nicht an der Tastatur angeschlossen.
Der Stick hat eine LED?
Blinkt die?
Jedenfalls ist das kein Symptom vom abgelaufenen Zertifikat.
Stick defekt oder die interne Festplatte.
Drück mal schnell cmd+v, nachdem du mit alt den Stick wählst.
Dann kommt Text, wo man hoffentlich sieht wo der stehen bleibt.
Nur, wie schaffe ich es im Internet Recovery modus das Datum zurück zu setzen?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen